Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Lebensmittel getaggt sind


Spargelsaison startet: Das "Luxusgemüse" aus der Erde

In Deutschland hat die Spargelsaison begonnen. Bis zu 20 Euro kostet das Kilo zum Saisonstart inzwischen. Steigende Lohnkosten könnten den Preis weiter nach oben treiben. Von Susanna Zdrzalek.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/spargelsaison-2025-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Spargel #Landwirtschaft #Gemüse #Lebensmittel #Einzelhandel


Wo die Preise im März besonders gestiegen sind

Billigere Energie hat die Inflationsrate in Deutschland zuletzt auf den niedrigsten Stand seit knapp einem halben Jahr gedrückt. Preistreiber blieben dagegen die Nahrungsmittel.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/inflation-maerz-energie-lebensmittel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Inflation #Energiepreise #Lebensmittel


S. 36

"Die #Menschen in #Deutschland, in #Stadt und #Land, erwarten zurecht gleichwertige #Lebensverhältnisse, eine funktionierende #Daseinsvorsorge, gesunde #Lebensmittel und eine intakte #Natur und #Umwelt."

"Wir setzen vor allem auf #Freiwilligkeit, #Anreize und #Eigenverantwortung (..)."

😂 🤣 😂 🖕


Guten Morgen! 🌞
Zoll ist doch klimafreundlich. 🍀
Speziell bei #lebensmittel
Neuseeländisches Lamm? Wozu?
Wein aus #argentinien , ja, aber dann zahl dafür.
#steak aus #usa ?
Leute! Kauft mehr #regional und unterstützt #lokale #bauern #winzer usw.


Wenn es eine #Schlagzeile wert ist, dass #karotten keine zu hohen Rückstände aufweisen, muss ich mir um die Verfassung von #Lebensmittel allgemein also eher Sorgen machen.

#tagderkarotte #Möhren #Möhre


Grundsätzlich hilfreich: Plan machen, was man verkaufen will, Plan machen, was man an Ausstattung hat (Kühlung, Spülmaschine, Lagerplätze ...), schauen ob das zusammen passt. Bestimmte #Lebensmittel sind gut geeignet (konserviert, komplett durcherhitztes), einige sind gar nicht geeignet (Rohes, wie z.B. Hackfleisch, Mettbrötchen, ...) . Die Kühlkette ist immer einzuhalten, wenn etwas aus der Kühlung genommen wird, nicht wieder zurück und innerhalb von 5-6h verkaufen/aufbrauchen. Warmhalten bei 65°C (von Würstchen, Eintöpfen etc.) max. 3 Stunden. Beim Grillen ist Durcherhitzen wichtig, rohe und gegrillte Ware müssen mit verschiedenen Zangen und Geschirr behandelt werden. Torten etc. haben meistens Sahne drin, müssen daher gekühlt werden. Trockene Kuchen sind hier einfacher. Wichitg ist auch die Dokumentation, eine (dokumentierte) Helferschulung ist sinnvoll, Wareneingänge und Kühlschranktemperaturen sollten dokumentiert werden.


Warum immer mehr Getränke aus der Dose verkauft werden

Vor allem jüngere Menschen greifen in Läden zunehmend nach Getränkedosen. Das verkaufte Gesamtvolumen stieg binnen fünf Jahren um fast die Hälfte auf mehr als eine Million Tonnen, zeigen Daten des Marktforschers NIQ.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/getraenkedosen-boom-lebensmittel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Getränkedosen #Lebensmittel


Stiftung Warentest: Viele Honige können überzeugen

Honig hat oftmals einen guten Geschmack und keine Verunreinigungen. Bei Stiftung Warentest schnitten mehr als die Hälfte mit der Note "gut" ab, darunter auch einige preisgünstige Eigenmarken.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/honig-warentest-lebensmittel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Honig #StiftungWarentest #Lebensmittel


Bleiben Verbraucher bei den Koalitionsgesprächen auf der Strecke?

Lebensmittelpreise, Mieten, Energiekosten: Den Verbrauchern drückt im Alltag der Schuh. Zwar haben Union und SPD bereits ein paar Entlastungen besprochen, doch reicht das? Von Reinhard Weber.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/preise-mieten-lebensmittel-energie-koalition-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Koalitionsgespräche #Preisanstieg #Lebensmittel #Mietenentwicklung #Energiepreise


Steigert das Auslösen von #Emotionen die Kaufbereitschaft für nachhaltig produzierte #Lebensmittel? In #SocialMedia werden emotionale Botschaften oft mit dem Ziel eingesetzt, das #Konsumverhalten der Nutzenden zu beeinflussen. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung unserer Uni fand kurzfristige Effekte auf die Zahlungsbereitschaft, die nach kurzer Zeit wieder abschwächen: https://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?id=7744

Forschung in #QOpen: https://doi.org/10.1093/qopen/qoaf003

#Nachhaltigkeit #Konsum
Schokolade wie diese wird unter verschiedenen Bedingungen produziert. Emotionale Botschaften beeinflussen die Zahlungsbereitschaft für fair produzierte Schokolade – doch der Effekt hält nicht lange an.

Foto: pixabay/AlexanderStein


Inflation: Lebensmittel mit größtem Preisanstieg seit gut einem Jahr

Die Inflation ist im Februar wieder stärker gestiegen als zu Jahresbeginn. Vor allem Lebensmittel und Dienstleistungen wurden erheblich teurer, zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/verbraucherpreise-steigen-staerker-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Konjunktur #Verbraucherpreise #Konsumenten #Inflation #Lebensmittel


Was belegte Brötchen beim Bäcker manchmal so teuer macht

Hat das einfache belegte Brötchen mit Käse und Gurkenscheibe ausgedient? Snacks in deutschen Bäckereien werden immer raffinierter. Das macht sich auch im Preis bemerkbar. Von Nele Quoos.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/baecker-belegte-broetchen-kosten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bäcker #Brötchen #Ernährung #Inflation #Lebensmittel


Japaner leiden unter hohen Reispreisen

Schlechte Ernten, Panikkäufe, explodierende Preise - erstmals muss die Regierung in Tokio den staatlichen Reisvorrat anzapfen. Wird das Grundnahrungsmittel der Japaner zum Luxusgut? Von Thorsten Iffland.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/reis-krise-japan-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Japan #Reis #Lebensmittel #Landwirtschaft #Klimawandel


Studie: Inflation trifft inzwischen Besserverdienende mehr

Die Inflation trifft nicht alle Haushalte gleichermaßen. Nachdem lange Haushalte mit geringem und mittleren Einkommen die Teuerungen besonders merkten, trifft die nun etwas stärker Gutverdienende.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/inflation-unterschiede-haushalte-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Inflation #Verbraucher #Dienstleistungen #Lebensmittel #Ungleichheit


Hochverarbeitete Lebensmittel - was an ihnen problematisch ist

Softdrinks, Chips, Instant-Nudeln oder Frühstückszerealien - hochverarbeitete Lebensmittel sind weltweit beliebt. Ernährungsmedizier aber warnen vor dem Verzeht. Was macht die Lebensmittel so problematisch? Von Doris Tromballa.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/lebensmittel-hochverarbeitet-softdrinks-chips-ernaehrung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Lebensmittel #Ernährung #Softdrinks #Chips


Inflation in Deutschland: Wo die Preise weiter steigen

Die Teuerung ist zu Jahresbeginn etwas zurückgegangen. Doch nicht überall hat sich der Preisauftrieb abgeschwächt. Was wird gerade billiger, was teurer? Ein Überblick.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/inflation-preise-zweite-schaetzung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Inflation #Preise #Lebensmittel #Dienstleistungen #Versicherungen


Ingwershots enthalten viel Saft und wenig Ingwer

Ingwershots sollen das Immunsystem stärken. Doch sie bestehen zu großen Teilen aus Fruchtsäften und Zucker, wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz analysiert hat.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/ingwershots-verbraucherschutz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Verbraucherschutz #Getränke #Lebensmittel


Physiker entwickeln Erfolgsrezept für römische Pasta

Wie gelingt die perfekte Pasta? Diese Frage trieb italienische Wissenschaftler um - und verleitete sie zu einer Studie. Das Ergebnis: ein wissenschaftlich optimiertes Rezept für die oft schwierigen Cacio e Pepe. Von D. Beck und E. Burkhart.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/physik-pasta-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Physik #Wissenschaft #Lebensmittel #Ernährung


Werbung für Rabatte: Verbraucherschützer klagen gegen Lidl und Penny

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht juristisch gegen die Werbung für Rabatte von Discountern bei Nutzung von deren Apps vor. Sie sehen einen möglichen Verstoß gegen die Preisangabenverordnung.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/verbraucherzentrale-klage-lidl-app-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Lidl #App #Verbraucher #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Rabattaktionen #Einzelhandel #Lebensmittel


Sie möchten den #CO2-Fußabdruck Ihrer Lebensmittel reduzieren? Konzentrieren Sie sich darauf, was Sie essen, nicht darauf, ob Ihre #Lebensmittel aus der #Region stammen -
https://ourworldindata.org/food-choice-vs-eating-local please
@altbot
Das Bild vergleicht Schätzungen von Treibhausgasemissionen aus dem Lebensmitteltransport.  Eine Studie von Li et al. (2022) zeigt, dass die Emissionen um 80% höher sind als in früheren Studien, wenn die korrekte Definition von "Food Miles" verwendet wird.  Das Diagramm verdeutlicht den Unterschied zwischen Emissionen durch den direkten Lebensmitteltransport und Emissionen aus dem Transport von Vorprodukten (Düngemittel, Maschinen etc.), die oft nicht in der "Food Miles"-Berechnung berücksichtigt werden.  Letztere machen einen erheblichen Anteil der Gesamtemissionen aus.
―
Hier ist eine Beschreibung des Bildes für Sehbehinderte:

Das Bild zeigt ein Balkendiagramm, das die Treibhausgasemissionen verschiedener Lebensmittel entlang der gesamten Lieferkette darstellt.  Die Emissionen sind in Kilogramm Kohlendioxidäquivalenten (CO₂eq) angegeben und werden nach Kategorien aufgeteilt: Landnutzungsänderung, Landwirtschaft, Tierfutter, Verarbeitung, Transport, Einzelhandel, Verpackung und Verluste.  Das Diagramm listet verschiedene Lebensmittel auf, von Rindfleisch bis Bananen, und zeigt für jedes Lebensmittel die Emissionen pro Kategorie in Form von farbig unterteilten Balken an.  Rindfleisch weist die höchsten Gesamtemissionen auf, während Bananen die niedrigsten aufweisen.  Die Daten verdeutlichen, dass die Emissionen je nach Lebensmittel und Produktionsweise stark variieren.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini