Suche
Beiträge, die mit Konjunktur getaggt sind
Niedersachsens Betriebe hoffen auf Merz und bangen vor Trump
Schwache Konjunktur, Angst vor neuen Handelskriegen: Niedersachsens Unternehmen haben genug Grund zur Sorge. Dennoch hellt sich die Stimmung etwas auf.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Nach Einschätzung führender Institute wird das Wirtschaftswachstum in Deutschland 2025 noch geringer ausfallen als bisher angenommen. Dafür gibt es strukturelle Gründe. Zusätzliche Unsicherheit entsteht durch die US-Zollpolitik.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/konjunktur-prognose-wirtschaftsforschung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Konjunktur #Wirtschaft #Prognose
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im März 2025: +2,7 % zum Vormonat
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im März 2025 gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 2,7 % gestiegen.Statistisches Bundesamt
Nach der jüngsten Eskalation der Handelsstreitigkeiten trüben sich die Perspektiven für die Weltwirtschaft zunehmend ein. Und die Krise könnte noch weitere Kreise ziehen. Von Detlev Landmesser.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/rezession-weltwirtschaft-sorgen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Rezession #Konjunktur #Zölle
Chemieindustrie in Sachsen schwächelt – Ruf nach Neustart
Sachsens Chemieindustrie fährt deutlich unter Volllast. Das bringt nicht nur Jobs in Gefahr – sondern auch die Zukunft ganzer Standorte.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Im Februar hat die deutsche Wirtschaft ihre Produktion wieder gedrosselt. Die Exporte stiegen hingen - offensichtlich wegen Vorzieheffekten durch Donald Trumps Zollpolitik.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/deutsche-produktion-faellt-export-steigt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Export #Produktion #Handel #Handelsbeziehungen #Konjunktur
Die US-Regierung hat ihre Handelspartner mit erheblichen Einfuhrzöllen belegt. Gerade in Zeiten einer eher stagnierenden Wirtschaft berge das Gefahren, warnen IWF und WTO.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/iwf-168.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Welthandel #IWF #WTO #Konjunktur
Handelskammer Bremen: Unternehmen sind verunsichert
Lieferketten, Bürokratie, Fachkräftemangel: Bremens Wirtschaft steht nach Einschätzung der Handelskammer unter Druck. Nach ihrer Auffassung wird sich das so schnell nicht ändern.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Teuerung in Sachsen legt erstmals seit Monaten zu
Schokolade, Bohnenkaffee, Frühjahrsputz: In Sachsen sind die Preise im März wieder gestiegen. Wer Lebensmittel einkaufte oder das Auto auf Vordermann brachte, zahlte drauf.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Ifo-Institut: Stimmung ostdeutscher Unternehmen steigt
Ostdeutschlands Wirtschaft blickt etwas optimistischer in die Zukunft. Der Ifo-Index steigt leicht – doch nicht alle Unternehmen teilen die Zuversicht.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Wirtschaft 2024 in Sachsen um 0,4 Prozent geschrumpft
Im zweiten Jahr in Folge sinkt das Bruttoinlandsprodukt im Freistaat. Besonders eine Branche liegt im Minus.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Die britische Wirtschaft wächst deutlich weniger als bislang angenommen. Die sozialdemokratische Regierung hat deswegen eine brisante Streichliste erstellt. Es soll auch an Sozialleistungen gehen. Von Christoph Prössl.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/grossbritannien-wachstum-schulden-sparpolitik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Großbritannien #Konjunktur #Wachstum #Einsparungen #Labour
Metall- und Elektroindustrie droht weiterer Stellenabbau
Nach Einschätzung des Arbeitgeberverbandes Sachsenmetall spitzt sich die Situation der Metall- und Elektroindustrie im Freistaat zu. Man vergleicht die Lage mit Corona-Pandemie und Finanzkrise.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Hat eigentlich nichts in der Kateorgie #Konjunktur zu suchen, somdern gehört mit einem Smilie in #Gesundheit . Mit dem Vermerk: "Positive Entwicklung! Weiter so!"
Entgegen Bundestrend mehr Brauereien in Sachsen
Seit 2020 ist die Anzahl der Brauereien bundesweit um fast 100 zurückgegangen. In Sachsen gab es jedoch einen Anstieg.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Brauereien in Niedersachsen und Bremen trotzen der Krise
Der Bierkonsum der Deutschen ist rückläufig und die Energiepreise sind hoch – die Branche steht unter Druck. Doch die Zahl der Brauereien im Nordwesten bleibt weitgehend stabil.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Die Inflation ist im Februar wieder stärker gestiegen als zu Jahresbeginn. Vor allem Lebensmittel und Dienstleistungen wurden erheblich teurer, zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/verbraucherpreise-steigen-staerker-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Konjunktur #Verbraucherpreise #Konsumenten #Inflation #Lebensmittel
Massive Kursverluste, schlechte Konsumstimmung, schwacher Arbeitsmarkt: In den USA steigt die Angst vor einer Rezession. Verzockt sich Trump mit seiner Zoll-Politik? Von Lukas Wiehler.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/konjunktur-trump-zoelle-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Trump #USPräsident #Zölle #Konjunktur
Deutschlands Industrie legt im Januar deutlich zu. Das war der stärkste Anstieg seit Monaten. Ein Frühindikator spricht jedoch dafür, dass es nicht so bleibt.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/export-produktion-weniger-lkws-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Konjunktur #ExportDeutschland #Produktion
dazu: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/03/PD25_086_421.html #Konjunktur
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Februar 2025: -2,5 % zum Vormonat
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 2,5 % gesunken.Statistisches Bundesamt
Die weitere Zinssenkung der EZB könnte dabei helfen, die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Was die Entwicklung der Inflation angeht, haben die Währungshüter offensichtlich eine klare Erwartung. Von Ingo Nathusius.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/ezb-zinsentscheid-zinssenkung-inflation-zoelle-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Wirtschaft #Konjunktur #EZB #Zinsentscheid #Zinssenkungg #Zölle #Inflation
Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen zum sechsten Mal in Folge gesenkt. Der für Sparer wichtige Einlagenzins sinkt wie erwartet auf 2,5 Prozent.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/ezb-leitzins-senkung-104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Wirtschaft #Finanzen #Zinsentscheid #EZB #Leitzins #Zinssenkung #Inflation #BIP #Konjunktur #Zölle
Ein schuldenfinanziertes Milliardenpaket für Militär und Infrastruktur: Viele Ökonomen loben diesen Schritt, andere sehen ihn kritisch. Alle aber mahnen nun schnelle Reformen an. Von David Zajonz.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/sondervermoegen-investitionen-prioritaeten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Milliardenpaket #Investitionen #Schulden #Konjunktur #Rüstung #Infrastruktur
Die Krisen der vergangenen fünf Jahre haben Deutschland fast eine dreiviertel Billion Euro gekostet. Das ergab eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft. Lob von Ökonomen gibt es für die schwarz-roten Investitionspläne.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/dauerkrise-kosten-wirtschaft-milliardenhoehe-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Konjunktur #Schulden #Corona #UkraineKrieg
Bauhauptgewerbe in Niedersachsen 2024 mit etwas mehr Umsatz
Während beim Wohnungsbau weiter Flaute herrscht, gibt es im Tiefbau und im Hochbau in Niedersachsen ein Umsatzplus.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Geschäftsklima im Osten: Erste Besserung seit acht Monaten
Seit Juni ging es bei der Stimmung der ostdeutschen Unternehmen kontinuierlich bergab. Nun gab es eine Trendwende, eine Branche blickt jedoch pessimistisch auf die kommenden Monate.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Der Straßenkarneval hat begonnen. Dabei hat die närrische Zeit auch eine ökonomischer Bedeutung. Wirtschaftsforscher sprechen von Umsätzen in Milliardenhöhe. Von Sebastian Schreiber.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/karneval-wirtschaftsfaktor-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Karneval #Fasching #Konjunktur #Gastgewerbe #Gastronomie
Baubranche im Osten stabilisiert sich leicht
Zuletzt ging es für die Bauindustrie lange bergab. Nun verliert die Talfahrt immerhin an Tempo. Doch die Lage bleibt angespannt – vor allem in einem Branchenzweig.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Stillstand im wichtigsten deutschen Konjunkturbarometer. Der tfo-Index bleibt im Vergleich zum Vormonat unverändert. Einen kleinen Lichtblick gibt es in der Industrie, wo sich die Stimmung aufhellt.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/ifo-index-februar-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#IfoGeschäftsklimaindex #Konjunktur
Unternehmen warten ab: Ifo-Geschäftsklima tritt auf der Stelle
Stillstand im wichtigsten deutschen Konjunkturbarometer. Der ifo-Index bleibt im Vergleich zum Vormonat unverändert. Einen kleinen Lichtblick gibt es in der Industrie, wo sich die Stimmung aufhellt.tagesschau.de
Ifo kritisiert öffentlichen Sektor als ineffizient
In Zeiten von Fachkräftemangel steht der öffentliche Dienst in Konkurrenz zur Privatwirtschaft. Das Dresdner Ifo-Institut kritisiert ihn nun scharf als ineffizient und wenig digitalisiert.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Mit zahlreichen Sanktionen versucht der Westen, Russland für seinen Angriff auf die Ukraine zu bestrafen - mit bisher begrenztem Erfolg. Doch Experten sehen Russlands Wirtschaft in einer schweren Krise.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/faq-russlands-wirtschaft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#FAQ #Russland #Konjunktur #Wirtschaft
Der deutsche Immobilienmarkt bleibt in einer tiefen Krise. Das zeigt die Zahl der Baugenehmigungen im vergangenen Jahr. Diese fiel um 17 Prozent - der dritte Rückgang in Folge.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/baugenehmigungen-2024-einbruch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Konjunktur #Wohnungsbau #Immobilien
Neuer Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft ab sofort verfügbar
Das Statistische Bundesamt (Destatis) erweitert sein Angebot an Konjunkturindikatoren: Ab sofort steht der Produktionsindex für die Gesamtwirtschaft in der Datenbank GENESIS-Online bereit.Statistisches Bundesamt
Aus nach fast 500 Jahren: Papierfabrik macht dicht
Sie gilt als älteste produzierende Papierfabrik Deutschlands, doch nun kommt das Aus. Dieses Jahr will das Unternehmen Felix Schoeller den Standort Penig schließen. Was wird aus den Beschäftigten?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Porsche setzt auf Verbrenner - Folgen für Sachsen unklar
Porsche kämpft wie andere deutsche Autobauer mit Schwierigkeiten. Das Management will nun unter anderem wieder auf Verbrenner setzen. Was bedeutet das für den Automobilstandort Sachsen?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Januar 2025: -0,1 % zum Vormonat
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Januar 2025 gegenüber Dezember 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,1 % gesunken.Statistisches Bundesamt
IHK: Wirtschaftsjahr 2025 ohne Schwung gestartet
Sachsens Unternehmen stehen vor schwierigen Monaten. Sie klagen über eine schwächere Nachfrage im In- und Ausland. Deswegen halten die Firmen ihr Geld zusammen - etwa bei Investitionen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Ostdeutscher Maschinenbau verzeichnet Einbruch der Aufträge
Guter Jahresstart, doch dann der Einbruch: Die ostdeutsche Maschinenbaubranche steckt seit Frühjahr 2024 im Abwärtstrend. Sie warnt vor schweren Zeiten und fordert Hilfe von der Politik.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Fünf Jahre ist es her, dass das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat. Die ökonomische Bilanz fällt ernüchternd aus. Doch der Weg zurück ist kein Thema - noch nicht. Von Christoph Prössl.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/fuenf-jahre-brexit-wirtschaftsbilanz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Brexit #Großbritannien #Außenhandel #Wachstum #Konjunktur