Zum Inhalt der Seite gehen


Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex ist im März 2025 gegenüber Februar 2025 um 2,7 % gestiegen. Er lag 0,9 % über dem Niveau des Vorjahresmonats März 2024. Der experimentelle Indikator gibt frühe Hinweise auf die Entwicklung der #Konjunktur in der #Industrie. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/04/PD25_136_421.html
Grafik des monatlichen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, kalender- und saisonbereinigt (X13 JDemetra+), 2021 = 100. Dargestellt ist ein Liniendiagramm mit zwei Kurven von 2015 bis Anfang 2025: Eine blaue Linie stellt den Lkw-Maut-Fahrleistungsindex dar (sie zeigt das Transportaufkommen von Lkw auf mautpflichtigen Straßen). Eine rote Linie stellt den Produktionsindex Verarbeitendes Gewerbe dar (sie bildet die industrielle Produktion in Deutschland ab). Beide Indizes sind auf das Basisjahr 2021 (Index = 100) normiert.  

-Zwischen 2015 und 2018 zeigen beide Indizes einen moderaten Anstieg. Im Frühjahr 2020 kommt es zu einem starken Einbruch beider Indizes. Ab Mitte 2020 erholen sich beide Kurven und verlaufen ab 2021 relativ stabil um den Wert 100, wobei leichte Schwankungen sichtbar sind. Seit etwa 2023 bewegen sich beide Indizes leicht abwärts.

Quelle: Bundesamt für Logistik und Mobilität, Statistisches Bundesamt. Die Grafik wurde durch das Statistische Bundesamt (Destatis) im Jahr 2025 veröffentlicht.