Zum Inhalt der Seite gehen


Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex ist im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 um 2,5 % gesunken und lag 2,8 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats Februar 2024. Er gibt frühe Hinweise auf die Konjunkturentwicklung in der Industrie. Mehr
dazu: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/03/PD25_086_421.html #Konjunktur
Die Grafik zeigt den monatlichen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex sowie den Produktionsindex des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland. Die Werte sind kalender- und saisonbereinigt (X13 JDemetra+) und auf das Basisjahr 2021 = 100 normiert.

Blaue Linie: Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex misst die Fahrleistung mautpflichtiger Lkw auf deutschen Autobahnen. Er steigt bis 2019, fällt mit dem Einbruch während der COVID-19-Pandemie 2020 stark ab und erholt sich danach. Seit 2022 zeigt er eine stagnierende bis leicht rückläufige Tendenz.
Rote Linie: Der Produktionsindex des verarbeitenden Gewerbes zeigt eine ähnliche Entwicklung. Er steigt bis 2019, fällt 2020 stark ab, erholt sich danach, weist aber seit 2022 ebenfalls eine Seitwärtsbewegung mit leichtem Abwärtstrend auf.
Die beiden Indizes verlaufen über weite Strecken ähnlich und zeigen einen starken Rückgang während der COVID-19-Pandemie, gefolgt von einer Erholung. Seit 2022 bewegen sich beide Werte um oder unter dem Basiswert von 100.