Suche
Beiträge, die mit verbraucherpreise getaggt sind
Die Inflation in der Eurozone hat sich im März weiter abgeschwächt. Mitte April steht die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank an. Experten gehen davon aus, dass die Währungshüter die Leitzinsen erneut senken werden.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-eurozone-ezb-zinssenkung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Inflation #Verbraucherpreise #Eurozone #EZB #Zinsen #Geldpolitik #Notenbank
Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat im März leicht nachgelassen. Die Inflationsrate sank laut erster Schätzung auf 2,2 Prozent. Im Februar hatte sie noch bei 2,3 Prozent gelegen.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/preise-maerz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Verbraucherpreise #Inflation
Die Inflation ist im Februar wieder stärker gestiegen als zu Jahresbeginn. Vor allem Lebensmittel und Dienstleistungen wurden erheblich teurer, zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/verbraucherpreise-steigen-staerker-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Konjunktur #Verbraucherpreise #Konsumenten #Inflation #Lebensmittel
Energie wird zwar billiger, Nahrungsmittelpreise steigen aber weiter, auch Dienstleistungen werden teurer: Die Inflation in Deutschland ist im Februar nicht weiter gesunken. Im Jahresverlauf dürfte sie aber leicht zurückgehen.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-deutschland-verbraucherpreise-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Inflation #Verbraucherpreise #Teuerungsrate #EZB #Leitzins
Reallöhne im Jahr 2024 um 3,1 % gestiegen
Die Nominallöhne in Deutschland waren im Jahr 2024 um 5,4 % höher als im Vorjahr. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,2 %.Statistisches Bundesamt
Verschiedene Discounter und Supermärkte in Deutschland haben ihre Preise für Butter im Februar gesenkt. Für manche Eigenmarke fällt der Preis auf 2,25 Euro für das 250-Gramm-Päckchen.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/butterpreis-sinkt-billiger-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Butterpreis #Verbraucherpreise #Inflation
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Januar überraschend zurückgegangen. Der Trend hat offensichtlich auch mit einer leichten Entspannung bei den Lebensmittel-Preisen zu tun.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/inflation-januar-erste-schaetzung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Inflation #Verbraucherpreise #Januar
Eine große Mehrheit der Tarifbeschäftigten hat eine Inflationsausgleichsprämie erhalten. Aber die Höhe der Auszahlung hing stark von der Branche ab - am wenigsten zahlte das Baugewerbe.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/inflation-inflationsausgleichspraemie-tarifbeschaeftigte-sonderzahlung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Inflationsausgleichsprämie #Inflation #Verbraucherpreise #Lohn #Tarifvertrag
Preissprünge bei Dienstleistungen haben zum Jahresende für die zweithöchste Teuerungsrate im vergangenen Jahr gesorgt. Insgesamt stiegen die Preise um 2,6 Prozent. Was sich besonders stark verteuert hat - und was günstiger wurde.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/inflation-dienstleistungen-verbraucherpreise-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Inflation #Verbraucherpreise #Versicherungen
In den USA hat sich der Preisauftrieb zum Jahresende 2024 wieder verstärkt. Die Kerninflationsrate, in der Preise für Energie und Nahrungsmittel nicht berücksichtigt werden, fiel aber überraschend.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/usa-inflation-112.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#USA #Inflation #Verbraucherpreise