Suche
Beiträge, die mit insolvenzen getaggt sind
Beantragte Regelinsolvenzen im März 2025: +5,7 % zum Vorjahresmonat
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2025 um 5,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.Statistisches Bundesamt
Mehr Verbraucherinsolvenzen in Sachsen 2024
Nicht nur Unternehmen können pleite gegen, auch Privatpersonen können sich so verschulden, dass sie Insolvenz anmelden müssen. 2024 waren das in Sachsen mehr als im Jahr davor.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Nach einem kräftigen Anstieg der Insolvenzen im Vorjahr zeichnet sich auch aktuell keine Erholung ab. Ein Grund dafür sind laut Statistischem Bundesamt auch Nachholeffekte aus der Corona-Zeit.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/insolvenzen-anstieg-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Insolvenzen #Wirtschaft #StatistischesBundesamt
Beantragte Regelinsolvenzen im Januar 2025: +14,1 % zum Vorjahresmonat
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2025 um 14,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.Statistisches Bundesamt