Suche
Beiträge, die mit Unternehmen getaggt sind
Niedersachsens Betriebe hoffen auf Merz und bangen vor Trump
Schwache Konjunktur, Angst vor neuen Handelskriegen: Niedersachsens Unternehmen haben genug Grund zur Sorge. Dennoch hellt sich die Stimmung etwas auf.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Brighter AI anonymisiert Gesichter in Echtzeit. Jetzt hat nicht Apple, sondern Überwachungssoftware-Entwickler Milestone die Berliner KI übernommen.
https://www.heise.de/news/Anonymisierungs-KI-aus-Deutschland-Brighter-AI-wurde-verkauft-10344072.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Startups #Übernahme #Überwachung #Unternehmen #Wirtschaft #news
Chemieindustrie in Sachsen schwächelt – Ruf nach Neustart
Sachsens Chemieindustrie fährt deutlich unter Volllast. Das bringt nicht nur Jobs in Gefahr – sondern auch die Zukunft ganzer Standorte.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Gashändler VNG gibt Tochter-Anteile an Fondsmanager ab
Ein internationaler Investor steigt bei der Leipziger VNG-Tochter Balance ein, um das Biogasgeschäft auszubauen. Welche Pläne verfolgt VNG damit?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Plakate und Sprühfarbe - Protest gegen Tesla in Oldenburg
Unter dem Schlagwort #TeslaTakedown wird Protest laut: Es gibt Boykottaufrufe und immer wieder Aktionen an Tesla-Standorten in verschiedenen Ländern - zuletzt auch in Oldenburg.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Neuer Besitzer will Freizeitpark Belantis weiterentwickeln
Belantis gehört jetzt einem französischen Freizeitpark-Riesen. Schon bald sollen Pläne für mehr Besucher und neue Attraktionen entstehen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Nach den Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Trump haben die ersten Staaten Gegenmaßnahmen angekündigt. Auch Konzerne etwa aus der Autobranche versuchen, sich auf die neue Situation im Welthandel einzustellen.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/us-zoelle-108.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Zölle #VW #Nissan #Mexiko #Kanada #Reaktionen #Unternehmen
Start-up-Szene in Sachsen mit Stärken und Nachholbedarf
Sächsische Start-up-Firmen schmoren noch zu oft im eigenen Saft. Es fehlt an Mitarbeitern aus dem Ausland und ausreichend Zugang zu Wagniskapital.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Gashändler VNG: Rückkehr zu russischem Gas kaum vorstellbar
Der Energiekonzern VNG will auch langfristig kein Gas mehr aus Russland beziehen. Das Unternehmen distanziert sich von politischen Gedankenspielen und setzt auf sichere Quellen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Gashändler VNG erzielt starkes Ergebnis trotz Unsicherheiten
VNG beendet das Jahr 2024 trotz schwieriger Lage mit einem soliden Ergebnis und setzt weiter auf grüne Gase. Doch wie die Zukunft der Energieversorgung aussieht, hängt nicht nur vom Unternehmen ab.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Lies: Land wird weiter Verantwortung bei VW übernehmen
Mit dem geplanten Wechsel an der Regierungsspitze Niedersachsens steht auch eine Neubesetzung im Aufsichtsrat von Volkswagen an. Für Olaf Lies ist die Aufgabe des Landes bei dem Autobauer klar.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Neues Gericht für Wirtschaftsstreitigkeiten in Bremen
Internationale Unternehmen können Streitigkeiten künftig vor einem Spezialgericht in Bremen verhandeln. Es ist auf bestimmte Branchen ausgerichtet und bietet Auswahl bei der Sprache.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Handelskammer Bremen: Unternehmen sind verunsichert
Lieferketten, Bürokratie, Fachkräftemangel: Bremens Wirtschaft steht nach Einschätzung der Handelskammer unter Druck. Nach ihrer Auffassung wird sich das so schnell nicht ändern.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Newsportal für Sachsen mit aktuellen regionalen Nachrichten.
Aktuelle News und Informationen aus Sachsen. Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur auf DieSachsen.de.bit.ly
Sächsische Firmen zahlen 16 Millionen Euro an Bund zurück
In Sachsen müssen Tausende Betriebe Corona-Hilfen zurückzahlen – einige schaffen das kaum. Laut Kritikern geraten besonders kleine Handwerksbetriebe dadurch in akute finanzielle Bedrängnis.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück
Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Niedersachsenmetall für schnellen Bürokratieabbau
Bürokratieabbau ist eine der wichtigsten Forderungen von Unternehmern. Eine Umfrage bestätigt die Sorgen der Betriebe in Niedersachsen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Tui: Das sind beliebtesten Reiseziele in den Osterferien
In zwei Wochen startet die erste Osterferienwelle. Wo die meisten Urlauberinnen und Urlauber landen – und was sie für Sonne und Erholung zahlen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
https://nachrichten.idw-online.de/2025/03/19/fruehzeitig-auf-krisen-reagieren
Die aktuelle Unsicherheit bei politischen Vorgaben und Regelwerken bremst Unternehmen in Deutschland in Sachen Nachhaltigkeit. Das hat eine Studie der Bertelsmann Stiftung ergeben.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/nachhaltigkeit-unsicherheit-unternehmen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Nachhaltigkeit #Unternehmen
Bürokratieabbau als Wachstumsmotor: Das wurde im Wahlkampf versprochen. Nötig wäre es, denn die deutsche Wirtschaft ächzt unter den Belastungen, die Hunderte Milliarden kosten. Von Steffen Clement.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/buerokratie-kosten-belastung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bürokratie #Kosten #Unternehmen
VW-Finanzsparte rechnet mit besserem Jahr 2025
In der insgesamt kriselnden Automobilbranche müssen auch die Volkswagen-Finanzdienstleistungen ein Minus verbuchen. Für das aktuelle Jahr sieht das Management aber positive Vorzeichen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Mehr Firmenpleiten in Sachsen – IHK sieht düstere Zukunft
Mehr Pleiten, mehr Verzweiflung: In Sachsen stiegen die Insolvenzen zuletzt um fast 14 Prozent, besonders in Handel und Gastgewerbe. Die IHK warnt vor einer weiteren Verschärfung der Krise.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Das Bundesumweltministerium fördert mit dem Green AI Hub kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung ressourcenschonender KI-Lösungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-Deep-Dive-KI-fuer-mehr-Nachhaltigkeit-im-Mittelstand-10315614.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Unternehmen #news
Sachsenlotto reagiert auf Ladenschließungen: neue Terminals
Die Lust am Glücksspiel ist ungebrochen und beschert Sachsenlotto Rekordzahlen bei Spieleinsätzen. Nun hat das Unternehmen eigens ein Youtube-Studio in Chemnitz geschaffen. Was hat es damit auf sich?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Zahl der Gewerbe in Sachsen leicht gestiegen
2024 wurden im Freistaat mehr Gewerbe an- als abgemeldet. Ein Wirtschaftsbereich war besonders stark vertreten.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Conti-Aufsichtsrat stimmt für Abspaltung der Autozulieferung
Sie gilt seit Jahren als Sorgenkind des Konzerns: Jetzt treibt Conti die Abspaltung seiner Autozuliefersparte voran. Im September soll sie als neues Unternehmen an die Börse gehen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
💬 MP #Kretschmann: „Die Innovations- & Zukunftsagenda sichert den Wohlstand. Sie bündelt die Maßnahmen und Investitionen zur Förderung von #Zukunftstechnologien. Gerade in Zeiten geopolitischer Verschiebungen müssen wir in #Europa unsere technologische Souveränität voranbringen. Außerdem erhöhen wir unsere Attraktivität bei #Unternehmen im Ausland, wenn es um Standortentscheidungen geht. Dass CustomCells seine Rundzellen-Pilotlinie in Tübingen aufbaut, zeigt, dass wir ein ideales Umfeld für Innovationen und deren Ansiedlung bieten.“
➡️ Mehr Infos: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-stellt-innovations-und-zukunftsagenda-vor
@Wirtschaftsministerium @mwk_bw
Land stellt Innovations- und Zukunftsagenda vor
Mit der Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg bündelt die Landesregierung erstmals die Maßnahmen und Investitionen zur Förderung von Zukunftstechnologien. Sie soll den Wohlstand des Landes sichern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken.Baden-Württemberg.de
Nach der Aus von "Gothic"-Entwickler Piranha Bytes stürzen sich Ex-Beschäftigte in neue Abenteuer. Dieses Portrait beschreibt die Gründung ihrer eigenen Firma.
https://www.heise.de/hintergrund/Nach-der-Entlassung-Ehemalige-Gothic-Entwickler-gruenden-ihre-eigene-Firma-9958100.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Unternehmen #Softwareentwicklung #Spiele #Wirtschaft #news
👉 Pressemitteilung: https://www.datenschutz-berlin.de/pressemitteilung/starthilfe-datenschutz
👉 Termine und Anmeldung: https://www.datenschutz-berlin.de/starthilfe-datenschutz
#schulung #datenschutz #recht #vereine #startups #unternehmen #berlin #fortbildung
Starthilfe Datenschutz
Kostenlose Schulungen vermitteln Vereinen, Kleinunternehmen und Start-ups die Grundlagen des Datenschutzrechtswww.datenschutz-berlin.de
Sachsen an 31 Unternehmen beteiligt
Sachsen als Unternehmer: Der Freistaat ist mit einem Kapital von fast 600 Millionen Euro an den Unternehmen beteiligt. Damit soll das Gemeinwohl gefördert werden.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Schreiben mit der Hand als sinnliches Erlebnis
Vor 65 Jahren brachte Pelikan einen Schulfüller mit Tintenpatronen auf den Markt. Eine Ausstellung beschäftigt sich mit der Geschichte des Schreibens - von der Gänsefeder bis zur Tastatur.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Die deutschen Unternehmen wollen weiter Arbeitsplätze abbauen. Vor allem die Industrie plant angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage mit weniger Personal.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen-arbeitsplaetze-abbauen-beschaeftigungsbarometer-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Unternehmen #Arbeitsplatzabbau #Arbeitsplätze #Ifo #Beschäftigungsbarometer #Industrie #Dienstleister
Fahrt zum Brocken mit der Eisenbahn wird teurer
Die Harzer Schmalspurbahnen gehören zu den beliebtesten Touristenattraktionen im Harz. Doch wer mit den Dampfloks hoch zum Brocken will, muss demnächst mehr Geld bezahlen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Die Zahl der wöchentlichen KI-Nutzer ist laut OpenAI seit Dezember um ein Drittel gestiegen. Zudem zählt das KI-Unternehmen jetzt 2 Millionen Firmenabonnements.
https://www.heise.de/news/OpenAI-zaehlt-mehr-als-400-Millionen-Nutzer-und-verdoppelt-zahlende-Firmenkunden-10290398.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ChatGPT #DeepSeek #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Unternehmen #news
Wasserstoff statt Diesel – BMW testet Einsatz neuer Lkw
Schnell betankt und emissionsfrei unterwegs: BMW nutzt erstmals Wasserstoff-Lkw, um Bauteile zu transportieren. Doch die Technik hat noch eine Hürde.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Es baut komplexe, #digitale #Nahverkehr|splattformen, optimiert #Fahrkartenkontrollen und #EBE-Ausstellung ("EBE" heisst die 60 Euro Strafe im Slang der #Verkehrsverbünde und #Inkassofirmen)...
Hier kommt #nachhaltig ausgrenzende #DigitalOnly-#Menschenfeindlichkeit und "#gemeinwohl"-orientiertes #Greenwashing zusammen:
https://www.highq.de/unternehmen
2/x
highQ: Über 25 Jahre Partner für nachhaltige Mobilitätslösungen
highQ ist Ihr verlässlicher Partner für intelligente Mobilitätslösungen ► Lassen Sie uns die Zukunft der Mobilität gemeinsam gestalten!www.highq.de
Die #Utopie eines menschenfreundlichen, "fahrscheinlosen" #ÖPNV wird schnell zu einer ausgrenzenden #Dystopie, wenn komplexe digitale #Plattformen, #Apps und #Digital-Abomodelle Menschen grundlos von der Nutzung ausschließen.
Neue, digitale Verfahren lassen manche #Unternehmen gut an der Umsetzung verdienen, aber lösen nicht die Probleme der Nutzer*innen ("#Barrierearm, #nachhaltig, günstig von A nach B").
1/x
Reedereien klagen über Berichtspflichten
Die Vorgaben nehmen laut dem Branchenverband zu. Dieser fordert eine Vereinfachung. Die Schifffahrtsunternehmen könnten sich keine eigene Abteilung für Bürokratie leisten.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Tiefkühlkosthersteller Frosta erzielt mehr Gewinn
Der Bremerhavener Tiefkühlkosthersteller Frosta verzeichnete 2024 ein erfolgreiches Jahr, beim Gewinn konnte er zulegen. Das hat Auswirkungen auf die Dividendenzahlung und die Zahl der Beschäftigten.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)