Suche
Beiträge, die mit erdgas getaggt sind
Wasserstoffspeicher entkoppeln Energieerzeugung und Verbrauch. Damit sind sie ein Gamechanger für die Energiewende. Wo die Technik aktuell steht.
https://www.heise.de/hintergrund/Von-Erdgas-zu-Wasserstoff-Wo-Deutschlands-Speicherumbau-derzeit-steht-10297630.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energiewende #Erdgas #Journal #Wasserstoff #news
#Erdgas #Schwefel #Geruch #Warnung
https://de.wikipedia.org/wiki/Odorierung
Gashändler VNG gibt Tochter-Anteile an Fondsmanager ab
Ein internationaler Investor steigt bei der Leipziger VNG-Tochter Balance ein, um das Biogasgeschäft auszubauen. Welche Pläne verfolgt VNG damit?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Gashändler VNG: Rückkehr zu russischem Gas kaum vorstellbar
Der Energiekonzern VNG will auch langfristig kein Gas mehr aus Russland beziehen. Das Unternehmen distanziert sich von politischen Gedankenspielen und setzt auf sichere Quellen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Gashändler VNG erzielt starkes Ergebnis trotz Unsicherheiten
VNG beendet das Jahr 2024 trotz schwieriger Lage mit einem soliden Ergebnis und setzt weiter auf grüne Gase. Doch wie die Zukunft der Energieversorgung aussieht, hängt nicht nur vom Unternehmen ab.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Umstrittene Gasförderung vor Insel Borkum verzögert weiter
Umweltminister Meyer lehnt die Förderung von Gas aus der Nordsee strikt ab. Dennoch hat seine Behörde eine Genehmigung für ein Seekabel erteilt. Das heißt aber nicht, dass sofort gebaut wird.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2024 um 3,5 % gestiegen
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2024 im Durchschnitt 12,28 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Gaspreise damit gegenüber dem 1.Statistisches Bundesamt
BUND klagt gegen festes LNG-Terminal in Stade
In Stade soll das erste landseitige LNG-Terminal in Deutschland entstehen. Wie die Organisation ihr Vorgehen begründet.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
BUND klagt gegen festes LNG-Terminal in Stade
In Stade soll das erste landseitige LNG-Terminal in Deutschland entstehen. Wie die Organisation ihr Vorgehen begründet.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Fast täglich kündigt US-Präsident Trump neue Zölle an - diesmal soll es Länder treffen, die Öl oder Erdgas aus Venezuela importieren. Grund für die Strafzölle sei, dass das südamerikanische Land "Gangster" in die USA schicke, so Trump.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/trumpe-zoelle-venezuela-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Trump #Zölle #USA #Venezuela #Erdgas #Öl
Sollte nach einem Ende des Krieges in der Ukraine wieder russisches Gas nach Deutschland fließen? Zustimmende Aussagen von CDU-Politikern sorgen einerseits für Empörung, finden aber auch Unterstützer. Von A.-L. Beckmann.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/debatte-russisches-gas-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Russland #Erdgas #Debatte #Kritik
Vertragsstreit um LNG-Import in Stade
Lange Zeit ist unklar gewesen, warum das Terminalschiff «Energos Force» an dem Standort kein Gas einspeist. Nun ist klar: Es gibt einen Konflikt zwischen den Beteiligten wegen der Infrastruktur.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Das schwimmende LNG-Terminal in Le Havre soll die Energieversorgung in Frankreich sichern. Doch wegen hoher Betriebskosten wird es nur wenig genutzt.
https://www.heise.de/news/Hohe-Betriebskosten-Schwimmende-LNG-Terminals-werden-wenig-genutzt-10320845.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Erdgas #Wirtschaft #news
Ein Jahr nach Schiffsankunft - Noch kein LNG-Import in Stade
Schwimmende LNG-Importterminals sollen die Gasversorgung sicherstellen. Doch in Stade verzögert sich der Start auf unbestimmte Zeit. Aus den Gründen macht die Betriebsgesellschaft ein Geheimnis.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
RWE liefert grünen Wasserstoff an Raffinerie Leuna
Grüner Wasserstoff soll auch in Raffinerien für weniger Treibhausgase sorgen. Als Wasserstoff-Produzent will der Energieriese RWE dabei ganz vorne mitspielen. Jetzt gibt es einen ersten Groß-Vertrag.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Energie-Verband: Großer Zeitdruck bei neuen Gaskraftwerken
Wasserstofffähige Gaskraftwerke sind eine Voraussetzung für den Kohleausstieg - doch die Pläne stocken. Ein Branchenverband appelliert an die künftige Regierung, schnelle Entscheidungen zu treffen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Europas LNG-Terminals sind nicht einmal zur Hälfte ausgelastet. Und eine Abkehr von russischem Erdgas gelingt damit offenbar nicht, zeigt ein neuer Bericht auf.
https://www.heise.de/news/LNG-Importe-gingen-im-Jahr-2024-deutlich-zurueck-10286828.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Erdgas #news
Auslastung an Nordsee-LNG-Terminals höher als an Ostsee
Im vergangenen Jahr lief der LNG-Import vor allem über die staatlichen Terminals an der Nordsee. Diese dürfen Geld von der Bundesregierung erhalten. Der Konkurrent beklagt verzerrten Wettbewerb.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Bundesumweltministerin Lemke besucht Nordseeinsel Borkum
Die Grünen wollen Nord- und Ostsee als Lebensraum besser schützen. Nun besucht die Bundesumweltministerin das Wattenmeer in Niedersachsen - dabei geht es auch um ein umstrittenes Energieprojekt.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Wie lässt sich Wasserstoff speichern? Test in Ostfriesland
Für die künftige Wasserstoffwirtschaft werden große Speicher benötigt. Doch worauf ist dabei zu achten? Ein Test unter der Erde in Ostfriesland soll Antworten geben.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)