Suche
Beiträge, die mit Schifffahrt getaggt sind
Mitgliedsstaaten der UN-Organisation IMO haben eine Mindeststeuer auf die Emission von Treibhausgasen im globalen Schiffsverkehr beschlossen. Die USA blieben der Tagung in London fern - und drohen bereits Gegenmaßnahmen an.
➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/klima/co2-steuer-schiffahrt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Schifffahrt #CO2Abgabe #Klimawandel
Weltweite CO2-Strafzahlungen in der Schifffahrt ab 2028
Verhandelt wurde dem Vernehmen nach bis in die Nacht: Zum Erreichen des Klimaziels werden in der internationalen Schifffahrt künftig zu hohe Treibhausgasemissionen bepreist.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Mit dem Schiff von Bremerhaven nach Helgoland
Ein Ausflug nach Helgoland? Nach längerer Pause ist die Insel wieder regelmäßig ab Bremerhaven erreichbar.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Fregatte zurück in Wilhelmshaven erwartet
Mehrere Übungen, Manöver und zwei UN-Einsätze liegen hinter der Fregatte «Baden-Württemberg». Dafür fuhr das Kriegsschiff einmal um die Welt. Nun werden Schiff und Besatzung zurückerwartet.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Mit mehr Service zu mehr Schiffen unter deutscher Flagge
Gerade einmal 15 Prozent der deutschen Handelsschiffe fahren auch unter deutscher Flagge. Mit mehr Service aus einer Hand soll die sogenannte Einflaggung den Reedereien schmackhaft gemacht werden.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Elbe-Staustufe an Grenze zu Sachsen könnte doch noch kommen
Für die einen eine wirtschaftliche Notwendigkeit, für die anderen eine Gefahr für die Natur im Elbtal: Das tschechische Verkehrsministerium holt die Pläne für eine Staustufe aus der Schublade.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Bahn testet Öffnen und Schließen der neuen Friesenbrücke
Über die Ems in Ostfriesland gibt es wieder eine geschlossene Schienenverbindung: Die neue Friesenbrücke wird in diesen Tagen erstmals geschlossen und geöffnet - was hinter den Bewegungen steckt.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Studie: Grünes Methanol kann Treibstoff der Zukunft sein
Die Schifffahrt soll bis 2050 klimaneutral werden. Einer Studie im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace könnte grünes Methanol dabei eine zentrale Rolle spielen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Leuchttürme als Navigationshilfe noch immer wichtig
Leuchttürme sind prägend für die Küstenregionen und ziehen zahlreiche Touristen an. Doch auch als Orientierungspunkte für Berufsschiffer und Freizeitskipper haben sie nicht ausgedient.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
«Elbe 1» nach «Verjüngungskur» bald wieder in Cuxhaven
Das historische Feuerschiff «Elbe 1» nimmt nach Instandsetzungsarbeiten in Stralsund bald wieder Kurs auf Westen. Am 20. April soll die «Rote Lady» wieder im Heimathafen Cuxhaven festmachen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Verbotenes Souvenir - Zoll warnt vor Import von Walfleisch
In Norwegen legal, in der EU verboten: Wer Walsalami im Gepäck hat, muss mit Konsequenzen rechnen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Bremer Logistiker fürchtet massive Einbußen durch US-Zölle
Die neue Handelspolitik von US-Präsident Trump treibt auch die Bremer Wirtschaft um. Werden bald weniger Autos exportiert?DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Neue US-Zölle - Emder Hafen hofft auf stabilen Autoumschlag
Die neue Handelspolitik von US-Präsident Trump treibt auch Niedersachsens Seehäfen um, etwa in Emden. Werden nun weniger Autos exportiert?DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Neues Gericht für Wirtschaftsstreitigkeiten in Bremen
Internationale Unternehmen können Streitigkeiten künftig vor einem Spezialgericht in Bremen verhandeln. Es ist auf bestimmte Branchen ausgerichtet und bietet Auswahl bei der Sprache.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Zweites Gelenk von Carolabrücke gefunden
Die Carolabrücke hatte zwei tonnenschwere Gelenke. Nach monatelanger Suche ist auch das Zweite nun gefunden worden.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Bau von Emder Großschiffsliegeplatz soll im Sommer starten
Die Ems leidet unter einem Schlickproblem, die Steuerung des Sperrwerks nach den Gezeiten könnte dem Fluss helfen. Doch das hat Folgen für die Wasserstände im Emder Hafen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
BSH: Brauchen zusätzliche 21 Millionen Euro
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie ist die maritime Behörde Deutschlands. Ansässig in Hamburg und Rostock, ist es für Meeresbeobachtungen zuständig - und es möchte mehr Geld.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
https://www.sueddeutsche.de/politik/klimaschutz-deutschland-kommunen-klimaneutralitaet-kosten-li.3218554
#Bodensee #Schifffahrt #co2
Klimaschutz in Deutschland: Vielen Kommunen fehlt das Geld
Konstanz oder Aachen sind Vorreiter im Klimaschutz. ...Thomas Hummel (Süddeutsche Zeitung)
Katamaran «Halunder Jet» nimmt wieder Kurs auf Helgoland
Der Helgoland-Katamaran «Halunder Jet» ist in die neue Saison gestartet. 300 Fahrgäste wollten bei der ersten Fahrt dabei sein. Ab Brunsbüttel gibt es zusätzliche Abfahrten.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Konkurrenz um Nordsee-Flächen
Endlose Weiten, grenzenlose Freiheit: Das verbinden wohl viele mit der Nordsee. Doch in Wirklichkeit ist es voll auf dem Meer - und streng reglementiert. Verteilungskonflikte dürften zunehmen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Hafengesellschaft NPorts hofft auf Gelder aus Sondervermögen
Die neue Bundesregierung will kräftig in die Infrastruktur in Deutschland investieren. In Niedersachsen weckt die Ankündigung Erwartungen bei den Seehäfen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
🚢 Wie? Indem sie erneuerbaren Schiffskraftstoff aus dem Abgasstrom einer Kläranlage über die Methanol-Synthese produzieren. Das ist besonders wichtig, weil die #Schifffahrt aufgrund der großen Distanzen schwer elektrifizierbar ist.
Ölfilm vor Helgoland entdeckt - Bundespolizei ermittelt
Rund 170 Kilometer vor Helgoland treibt ein leichter Ölfilm. Die Bundespolizei in Cuxhaven hat mit einem Einsatzschiff Proben entnommen. Nun wird auf Ergebnisse gewartet.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Reeder und Nabu pochen auf Klimaschutz-Einigung in London
Die Schifffahrt soll bis etwa 2050 klimaneutral werden. Über neue Vorgaben verhandelt ein Ausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation im April in London. Eine Einigung gilt als möglich.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Angriffe auf IT-Systeme oder GPS-Störungen auf See: Die Containerschifffahrt ist zunehmend Ziel von hybriden Attacken. Das gefährdet auch die Versorgungssicherheit Deutschlands. Von Sabina Wolf.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bedrohung-haefen-versorgungslage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Häfen #Versorgungssicherheit #CyberAttacke #Handelsschiff #Schifffahrt
Im Frühjahr läuft die "Neoliner-Origin" vom Stapel. Der riesige Lastensegler soll bis zu 90 Prozent weniger Kraftstoff als herkömmliche Schiffe verbrauchen. Doch der Konkurrenzkampf am Transportmarkt ist hart. Von Markus Rosch.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/frachtschiff-segler-tuerkei-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Frachtverkehr #Schifffahrt #Türkei #Frachtschiffe
«Hamburg Express» fährt künftig nach Wilhelmshaven
Zum vorerst letzten Mal soll der Containerriese Hamburg anlaufen. Künftig verkehren alle Schiffe der «Hamburg Express»-Klasse zwischen Wilhelmshaven und Asien, heißt es von der Reederei.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Seehäfen schlagen mehr Güter um als im Vorjahr
Zwei Jahre in Folge wurden in den deutschen Seehäfen weniger Güter verladen. 2024 änderte sich das. Doch nicht alle Häfen profitierten gleich.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Fregatte «Brandenburg» läuft zu UN-Einsatz im Mittelmeer aus
Eine Fregatte der Marine ist auf dem Weg zu einer UN-Mission vor der Küste des Libanon - rund 200 Soldaten sind an Bord. Für das Schiff und die Besatzung ist der Einsatz nicht unbekannt.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Schweiz weltgrößte Containerschiff-Nation
Deutschland ist auf den dritten Platz abgerutscht. Die weltgrößte Containerschiff-Nation ist jetzt die Schweiz. Dabei gibt es dort weder Seehäfen noch einen Meereszugang.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Schweiz jetzt größte Containerschiff-Nation der Welt
Bislang war Deutschland die weltgrößte Containerschiff-Nation. Doch das ist jetzt vorbei. Den Titel trägt nun ein Land, das nicht einmal einen Zugang zum Meer hat.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Tanker in Brand – Unterstützung aus Deutschland unterwegs
Zwei Schiffe kollidieren vor der britischen Nordseeküste. Ein Öltanker gerät in Brand. Nun macht sich ein deutsches Schiff auf den Weg, um zu helfen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
«Schulschiff Deutschland» für zwei Wochen in der Werft
Das Traditionsschiff verlässt seinen Liegeplatz in Bremerhaven für eine gründliche Inspektion im Trockendock. Warum die Untersuchung wichtig ist.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Neues Seenotrettungsboot in Zinnowitz getauft
Die Seenotretter an der Ostsee bekommen ein neues Spezialboot. Jetzt wurde es getauft. Der Name war bis zuletzt ein Geheimnis.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Kurs Stralsund: Drei Marine-Tender zu Gast am Pier
Im Hafen der Hansestadt Stralsund machen gleich drei Marine-Versorgungsschiffe auf einmal fest. Sie bleiben bis Montag. Am Wochenende ist ein «Open Ship» geplant.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Förderung von Wasserstoff-Tests für Luft- und Schifffahrt
In Norddeutschland sollen Wasserstoffanwendungen für die Luft- und Schifffahrt getestet werden. Die Standorte Bremen/Bremerhaven, Hamburg und Stade spielen dabei eine wichtige Rolle.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Reederei stellt ersten E-Katamaran vor
Die Insel Norderney wird künftig CO2-frei per Schiff erreichbar sein. Die Reederei Norden-Frisia stellt einen elektrisch betriebenen Katamaran in den Dienst - ein Novum in Deutschland.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Wegfall der Carolabrücke belastet Dresdens Verkehr stark
Der Teileinsturz der Carolabrücke verändert den Verkehr in Dresden massiv. Besonders für Autofahrer und den ÖPNV hat das spürbare Folgen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Verdacht auf Kokain-Schmuggel - Festnahmen im Braker Hafen
Es klingt wie in einem Krimi: Drei Taucher steigen in ein Hafenbecken, um in einem Schiffsrumpf versteckte Drogenpakete zu bergen. Doch die Polizei stellt die mutmaßlichen Schmuggler auf frischer Tat.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)