Suche
Beiträge, die mit Nabu getaggt sind
Reeder und Nabu pochen auf Klimaschutz-Einigung in London
Die Schifffahrt soll bis etwa 2050 klimaneutral werden. Über neue Vorgaben verhandelt ein Ausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation im April in London. Eine Einigung gilt als möglich.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Der NABU ruft auf zum Eichhörnchen gucken! Endlich eine Ausrede!
"Eichhörnchen im Park oder zu Hause im Garten zu beobachten, ist einfach. Schwieriger hingegen ist es, Daten zur Reproduktion der kleinen Kobolde zu sammeln, wie ihr Überleben und die Anzahl der Jungtiere pro Wurf ist, beziehungsweise wie häufig Eichhörnchen im Jahresverlauf Jungtiere zeugen."
Infos hier:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/naturgucker/34508.html
Eichhörnchen melden - NABU
Der NABU startet gemeinsam mit dem Leibniz-IZW und NABU|naturgucker ein Projekt, um Fragen rund um Eichhörnchen zu beantworten.NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
#BTW25 #NABU #Umweltschutz #Naturschutz #Klimaschutz #Grüne #bundnis90diegrunen
https://www.nabu-jena.de/2025/02/01/vogel-des-monats-februar-2025-buchfink/
Viel Spaß beim Beobachten und Entdecken! #VogelDesMonats #Buchfink #NABU #jena @jenaertoots
Vogel des Monats Februar 2025 - Buchfink
Entdecke in unserem Beitrag die faszinierende Welt des Buchfinks! Du erfährst, was ihn zum „Vogel des Monats“ macht, wie sein Gesang klingt und warum er teils in wärmere Regionen zieht.NABU Kreisverband Jena
1) Aus den Daten der #StundederWintervoegel lassen sich keine Rückschlüsse auf die Bestände ziehen, dafür werden die Daten nicht systematisch und verlässlich genug erhoben.
2) Der #NABU zieht solche Schlüsse nicht, sondern schreibt, dass sich weniger Vögel haben blicken lassen o.ä.
3) Der NABU nennt als Einflussfaktoren auf die Zahlen neben den Beständen richtigerweise auch die Wetterlage u.a.
https://www.nabu.de/news/2025/01/35775.html
„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar 2025 - NABU
Knapp 122.000 Menschen haben vom 10. bis 12. Januar 2025 Vögel gezählt. Die Vogelschutzexpert*innen des NABU haben die gemeldeten Daten jetzt bewertet.NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
#nabu #birding #wildlife #birds #birdphotography #Leipzig #fotografiereninleipzig #stötteritz @nabu_leipzig@loma.ml #jay #eichelhäher #natur #nature #photography
"Und wenn Sie Haustiere haben, beispielsweise #Katzen, die möglicherweise auch in Kontakt mit Vögeln sein könnten, und Sie merken, dass sie krank sind, dann lassen Sie das Tier schnell vom Tierarzt überprüfen. Und seien Sie bis dahin ein wenig vorsichtiger beim engen Kontakt mit dem Tier."
https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-wird-die-vogelgrippe-zur-gefahr-fuer-menschen-virologe-gibt-antworten-100.html
Wird die Vogelgrippe zur Gefahr für Menschen? Virologe gibt Antworten
In Frankfurt ist bei einer Gans die Vogelgrippe H5N1 nachgewiesen worden, in den USA erstmals ein Mensch daran gestorben. Der Marburger Virologe Stephan Becker erklärt, ob wir uns in Hessen Sorgen machen müssen.tagesschau.de