Suche
Beiträge, die mit stundederwintervoegel getaggt sind
Das ist eine in mehrfacher Hinsicht falsche Dartstellung:
1) Aus den Daten der #StundederWintervoegel lassen sich keine Rückschlüsse auf die Bestände ziehen, dafür werden die Daten nicht systematisch und verlässlich genug erhoben.
2) Der #NABU zieht solche Schlüsse nicht, sondern schreibt, dass sich weniger Vögel haben blicken lassen o.ä.
3) Der NABU nennt als Einflussfaktoren auf die Zahlen neben den Beständen richtigerweise auch die Wetterlage u.a.
https://www.nabu.de/news/2025/01/35775.html
1) Aus den Daten der #StundederWintervoegel lassen sich keine Rückschlüsse auf die Bestände ziehen, dafür werden die Daten nicht systematisch und verlässlich genug erhoben.
2) Der #NABU zieht solche Schlüsse nicht, sondern schreibt, dass sich weniger Vögel haben blicken lassen o.ä.
3) Der NABU nennt als Einflussfaktoren auf die Zahlen neben den Beständen richtigerweise auch die Wetterlage u.a.
https://www.nabu.de/news/2025/01/35775.html
„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar 2025 - NABU
Knapp 122.000 Menschen haben vom 10. bis 12. Januar 2025 Vögel gezählt. Die Vogelschutzexpert*innen des NABU haben die gemeldeten Daten jetzt bewertet.NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.