Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?
Seit Beobachtungen im #Irak 2015 warne ich davor, dass sich die #Klimakrise nicht nur durch höhere Temperaturen, sondern auch durch #Extremwetter und als #Wasserkrise entfalten wird. #Rhein und #Bodensee führen so wenig Wasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr im Frühling. Das sorgt für dramatische Bilder – und macht der Schifffahrt & #Wirtschaft zu schaffen. Ein weiterer #Hitzesommer naht. https://www.sueddeutsche.de/wissen/wassermangel-bodensee-rhein-schifffahrt-wirtschaft-li.3235293
Seit Beobachtungen im #Irak 2015 warne ich davor, dass sich die #Klimakrise nicht nur durch höhere Temperaturen, sondern auch durch #Extremwetter und als #Wasserkrise entfalten wird. #Rhein und #Bodensee führen so wenig Wasser wie seit Jahrzehnten nicht mehr im Frühling. Das sorgt für dramatische Bilder – und macht der Schifffahrt & #Wirtschaft zu schaffen. Ein weiterer #Hitzesommer naht. https://www.sueddeutsche.de/wissen/wassermangel-bodensee-rhein-schifffahrt-wirtschaft-li.3235293
Bodensee und Rhein: Warum das Wasser fehlt
Der Wasserstand am Bodensee und Rhein ist ...Francesco Schneider-Eicke (Süddeutsche Zeitung)
leChris :mastodon: hat dies geteilt
Dr. Michael Blume •
Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Bonhoeffer hatte Recht
Michael Blume (Natur des Glaubens)EikeZiegler hat dies geteilt
Dr. Michael Blume •
Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Bonhoeffer hatte Recht
Michael Blume (Natur des Glaubens)Dr. Michael Blume •
Reiner Jung •
Einerseits wird die Lage bei Klima und Lebensgrundlagen immer schlechter und andererseits geht die Politik immer weiter weg von Lösungen. Das gilt für alle drei Parteien.
leChris :mastodon: hat dies geteilt
Rainer AI Blockchain Rehak 4.0 •
Siehe etwa: https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99/land-8/wahlkreis-287.html
Woher soll da jetzt das Mitgefühl kommen, ehrliche Frage?
Dr. Michael Blume •
Das politische Koordinatensystem Links - Mitte - Rechts
Michael Blume (Natur des Glaubens)Groschenromanautorin •
Aber rede dir den zerstörerischen Kurs deiner Partei ruhig weiter schön, und bilde dir weiter ein, dass dein ständiges reflexartiges, an den Haaren herbeigezogenes Austeilen gegen links - auf völlig sachliche, berechtigte Kritik an der Partei, bei der du Mitglied bist - keine dualistische Reaktanz ist.
@Rainer_Rehak
Groschenromanautorin •
@Rainer_Rehak
IreneMoews •
Das "Argument", man sei in der CDU, um etwas zu bewirken zB in Sachen Klimaschutz, ist doch wohl schon lange hinfaellig, denn die Partei kehrt Klimaschutz immer weiter den Ruecken zu. Und Kampf gegen Antisemitismus, von der CDU gefordert, sieht ganz anders aus.
Groschenromanautorin •
@BlumeEvolution @Rainer_Rehak
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Schuldumkehr kann er wirklich gut
@Rainer_Rehak@mastodon.bits-und-baeume.org
Groschenromanautorin •
@BlumeEvolution @Rainer_Rehak @IreneMoews
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
@BlumeEvolution@sueden.social@Rainer_Rehak@mastodon.bits-und-baeume.org@IreneMoews@vmst.io
Aljoscha Rittner (beandev) •
@BlumeEvolution
AmandaLibris :mastodon: •
Dr. Michael Blume •
Genau das sah ich im #Irak & las ich bei Sven #Plöger, rede, schreibe, blogge mir die Finger wund: Gebirgsregionen erhitzen sich etwa doppelt so schnell, weil sich die Bergflanken aufheizen, Sonnenlicht-abweisende Decken aus #Eis & #Schnee abtauen. Das Wasser bleibt nicht mehr auf den Bergen, es wechseln Hochwasser & Dürren. Die #Wirtschaft leidet, dann wird auch das #Trinkwasser knapp. Alle könnten es wissen... https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-der-sueddeutsche-gebirgsraum-besonders-stark-unter-der-klima-und-wasserkrise-leidet/
Die Klima- und Wasserkrise im süddeutschen Gebirgsraum
Michael Blume (Natur des Glaubens)Ostfriesin •
@amandalibris
leChris :mastodon: hat dies geteilt
Julima •
TheOneSwit •
https://www.t-online.de/region/koeln/id_100251492/das-klima-und-der-rhein-wird-deutschlands-groesster-fluss-ganz-verschwinden-.html
Das Klima und der Rhein: Wird Deutschlands größter Fluss ganz verschwinden?
Io Kassandra Görz (t-online)leChris :mastodon: hat dies geteilt
Frank der Entspannende 🥾👟🇺 •
Über drei Viertel des Trinkwassers für Haushalte wird mit Uferfiltratwerken aus dem Rheinwasser gewonnen.
Roy-Ahoi 🐀 •
Und wie ich die Regierung hier kenne werden sie der Industrie das Wasser zusprechen.
"Sie haben kein Wasser? Sollen sie doch Kölsch trinken!"
Gleichzeitig wollen sie mit Rhein Wasser, dass Braunkohle Loch auffüllen 😵💫.
Ja ne ist klar.
Und aus der restlichen Steinkohle pressen wir Diamanten!
Dr. Michael Blume •
Die wissenschaftlich ehrliche Antwort wäre: „Weil wir Menschen zur bequemen #Dummheit neigen und skrupellose Abzocker bis zuletzt die #Karbonblase ausbeuten wollen! Lust auf eine #Cola aus dem #MAGA - Land?“ 🤔🔥😢 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-schaut-denn-niemand-hin-erkenntnistheorie-fossilismus-und-karbonblase/
Warum schaut denn niemand hin? Erkenntnistheorie + Karbonblase
Michael Blume (Natur des Glaubens)Roy-Ahoi 🐀 •
Also nur für die Forschung.
Da ist noch kein Reaktor gebaut, keine Infrastruktur und keine Planfeststellungsverfahren gemacht worden. Von metallurgischer Forschung etc. ganz abgesehen.
Für das gleiche Geld könnte man die erneuerbaren ausbauen, Speichersysteme ausbauen und diversifizieren und Überlandleitung bauen, das es nur so glüht... 🤷
Aber das wäre zu real und müsste jetzt passieren!
Holger hat dies geteilt
PrinterAngel🌈 •
„Wir benötigen jeden Tag circa 60 000 Tonnen Rohstoffe, vor allem Eisenerz und Kohle, die überwiegend per Schiff kommen“, sagte etwa ein Sprecher von Thyssenkrupp Steel. … RWI-Forscher Manuel Frondel forderte, Mittel des Infrastrukturfonds bald für die Vertiefung des Rheins zu nutzen.
Und überlege, wie konsequent man Physik überhaupt noch ausblenden, ignorieren u negieren kann.
In dem ganzen Artikel kein Satz dazu, wie man reagieren will, als sei das eine Episode.
JamesBont •
Hoffen solche Deppen beim Ausbaggern auf ausreichend Grundwasser zu stoßen oder haben die noch andere Bananen im Kopf? 🙄
Reinald Kirchner •
JamesBont •
PrinterAngel🌈 •
Wir mussten für eine Klassenarbeit wissen um wie viel Prozent welcher Gletscher zwischen 1860 und 1960 zurückgegangen ist.
JamesBont •
Ich hatte um 82/83 und durch meine Faszination für Hunderwasser zum Ersten mal etwas darüber gelesen oder vernommen. Und '89 durfte ich dies dann ja Live erleben.
PrinterAngel🌈 •
Wir sprachen über den Rückgang der Gletscher, wie über eine Mondfinsternis.
Der Grund: Es wird immer wärmer. Früher konnte man im Park noch Schlitten fahren und noch früher war der Main mal zugefroren. Das war bitter, weil die Leute keine Kohle zum Heizen bekamen. PUNKT.
Aber das stand als Tatsache ohne Ursache, Wirkung und Reaktion im Raum, nicht mal Bewertung, ob die Erwärmung wünschenswert oder schlimm sei.
JamesBont •
Schlittschuhfahren ... wer kennt dies noch? War in Holland mal Tradition im Winter ...
Reinald Kirchner •
Wir haben dann eher über Wirtschaftsförderung im Zonenrandgebiet diskutiert.
Julian Nyča •
Reinald Kirchner •
PrinterAngel🌈 •
Dr. Michael Blume •
Die große Leere im Bodensee und in unseren Köpfen, Wasserkrise
Michael Blume (Natur des Glaubens)Silkester hat dies geteilt