Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit schnee getaggt sind


Genau das, @amandalibris

Genau das sah ich im #Irak & las ich bei Sven #Plöger, rede, schreibe, blogge mir die Finger wund: Gebirgsregionen erhitzen sich etwa doppelt so schnell, weil sich die Bergflanken aufheizen, Sonnenlicht-abweisende Decken aus #Eis & #Schnee abtauen. Das Wasser bleibt nicht mehr auf den Bergen, es wechseln Hochwasser & Dürren. Die #Wirtschaft leidet, dann wird auch das #Trinkwasser knapp. Alle könnten es wissen... https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-der-sueddeutsche-gebirgsraum-besonders-stark-unter-der-klima-und-wasserkrise-leidet/


Ein Ausblick aufs Europawetter für den morgigen Mittwoch zeigt, dass in Südwesteuropa der #Frühling bereits in vollem Gange ist und teilweise schon über 25 Grad ereicht werden, während über Osteuropa einstellige #Höchstwerte auf der Agenda stehen und sogar gebietsweise noch #Schnee fällt. /V


Wir haben übrigens wieder eine #Dürre. In den #niederlande #brennen 130 ha, der #DürreMonitor der @helmholtz ist im Oberboden schon tiefrot, durch ausbleiben #Schneeschmelze, weil kein #Schnee, ist der #rhein #Pegel schon sehr gering. Und vor der @tagesschau läuft noch immer kein @klimavoracht und die nächste #bundesregierung feuert das #Klima weiter an.
Für schlechte Laune brauche ich gar nicht über den Teich zu blicke


Der Samstag startet meist bewölkt. Gebietsweise fällt etwas Niederschlag, je nach Region und Höhenlage als Regen, Schneeregen oder #schnee Auflockerungen gibt es vor allem im Norden, dort ist es auch gebietsweise frostig. Tagsüber ist es abgesehen vom Süden weitgehend trocken, Auflockerungen gibt es weiterhin vor allem im Norden. /V


#2461 km …

… ist mein #Frostpendelendstand.
Ich merke aber auch, wie mir die Puste ausgeht. Warmpendeln ist schon wesentlich entspannter.
Habe aber jeden #Kilometer genossen, ob bei #Schnee,#Niesel, #Sturm oder einfach nur #Gegenwind.

Und das im #Dunkeln fahren, übers #Land, werde ich wohl auch mal im #Sommer machen. Ich finde es spannend.

Danke an alle, welche es möglich gemacht haben.

#obob #frostpendeln #frostradeln #fahrrad #mdRddG #FahrradStattPorsche
Tortendiagramme, welche aufdröseln mit welchem Fahrrad ich unterwegs war:Fahrrad
Balkendiagramme wie die km über Monate und Wochen verteilt waren.


Winterliche Eindrücke aus der Hauptstadt erreichen uns aus der DWD-Community!
Der #Schnee sorgt in Berlin allerdings auch für Probleme – u.a. berichtet die Tagesschau über Unfälle und Verkehrseinschränkungen:
🔗 https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rbb-berlin-und-brandenburg-winterwetter-fuehrt-zu-unfaellen-und-verkehrseinschraenkungen-100.html

Fotos: © Paula Heinert
Aufnahme von Autos und Fahrrädern unter einer dicken Schneedecke, Foto von Paula Heinert.
Aufnahme von einem Fahrrad unter einer dicken Schneedecke, Foto von Paula Heinert.


Moin zusammen, hoffe wohl geruht zu haben.
Selbst nach dem dritten Pott Kaffee fühl ich mich wie Auswurf in der Steilkurve. Blöde Erkältung aber auch. In einer Stunde geht die Sonne auf. Es sind -1,8C und es hat geschneit, so mitten im Winter. Der normale Wahnsinn kann kommen. Schönen Tag gewünscht.

#Kaffee #Winter #Schnee


Ist das schon der atomare Winter oder sehe ich das draußen #Schnee?


In einem Streifen von #Ostfriesland bis nach #Thüringen gibt es aktuell und bis zum Mittag zum Teil mäßigen #Schneefall.
Es bestehen entsprechende Warnungen:
🔗 https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html

Einige Nutzermeldungen aus der DWD-WarnWetter-App haben den #Schnee bereits dokumentiert.
Screenshot der Warnlage Land aus der DWD WarnWetter App vom 11. Februar 2025, 8.20 Uhr
Screenshot der Wettermeldungen aus der DWD WarnWetter App vom 11. Februar 2025, 8.20 Uhr


Aktuell fällt besonders in Teilen Süddeutschlands streckenweise etwas #Schnee oder gefrierender Regen mit Bildung von #Glatteis. Das bestätigen auch einige Nutzermeldungen aus der #WarnWetter-App. Vorsicht also im morgendlichen Berufsverkehr!
Mehr Infos jederzeit in der App und hier:
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html
Das Bild zeigt einen Screenshot der Wettermeldungen in der DWD-WarnWetter-App vom 6. Februar 2025, 7.58 Uhr
Das Bild zeigt eine Nutzermeldung mit einem Foto einer verschneiten Straße, Quelle: DWD WarnWetter App vom 6. Februar 2025


Niederschlags-Bilanz Januar 2025: Mit rund 78 l/m² fielen 22% mehr #Niederschlag als im Mittel 1991-2020 (64 l/m²).
Besonders in der Westhälfte Deutschlands zogen immer wieder Tiefdruckgebiete mit Niederschlagsfeldern durch. #Schnee im Tiefland gab es nur kurzzeitig von der Eifel bis zur Uckermark.
Weitere Infos, auch zu Sonnenscheindauer und Temperatur gibt es hier:
🔗 https://www.dwd.de/DE/leistungen/zeitreihen/zeitreihen.html
Die Grafik zeigt die Monatssumme des Niederschlags für Januar 2025 in Deutschland. Quelle: Deutscher Wetterdienst
Die Grafik zeigt die relative Abweichung der monatlichen Niederschlagssumme für Januar 2025 von der Referenzperiode 1991-2020, Quelle: Deutscher Wetterdienst


#Schnee ist in diesem Winter in vielen Regionen mal wieder #Mangelware. Mehr dazu im neuen Thema des Tages vom heutigen Dienstag:
🔗 https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2025/1/28.html
Schneedeckentage in Deutschland im Winter 2024/2025


Extreme Kältewelle in Teilen der USA

Während die Menschen in Südkalifornien noch gegen die Feuer kämpfen, herrscht in weiten Teilen der USA klirrende Kälte. Der Nationale Wetterdienst warnt vor lebensgefährlichen Minustemperaturen und heftigem Schneefall.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-kaeltewelle-winter-wetterdienst-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#USA #Kälteeinbruch #Winter #Wetter #Schnee


Was diesen #Weidel - #Musk Talk angeht bin ich auch dafür, das ganze Ding komplett zu #ignorieren.

Ich les mir ja auch nicht den Briefwechsel zwischen Hitler & Röhm durch.

---

Draußen liegt #Schnee !

☃️🕊