Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Schneefall getaggt sind


Der morgige Sonntag hat in Sachen #Wetter einiges zu bieten:
Wie man in der Animation sieht, wird es sehr windig bis #stürmisch. Dazu gibt es vor allem in der Nordosthälfte klassisches "#Aprilwetter" mit zahlreichen Schauern und einzelnen kräftigen #Gewittern, die lokal mit Sturmböen und Graupel einhergehen können.
Zudem kommt es an den Alpen oberhalb von rund 900 m ab der Nacht zum Montag zu kräftigem und anhaltendem #Schneefall.


In der kommenden Nacht kann es in den zentralen Mittelgebirgen sowie in und an den Alpen nochmals eine weiße "Überraschung" geben. #Schneefall-Warnungen wurden für diese Bereiche bereits ausgegeben.

Alle aktuellen #Wetterwarnungen erhalten Sie unter:
www.dwd.de/warnungen oder über unsere #Warnwetter-App /V


In einem Streifen von #Ostfriesland bis nach #Thüringen gibt es aktuell und bis zum Mittag zum Teil mäßigen #Schneefall.
Es bestehen entsprechende Warnungen:
🔗 https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html

Einige Nutzermeldungen aus der DWD-WarnWetter-App haben den #Schnee bereits dokumentiert.
Screenshot der Warnlage Land aus der DWD WarnWetter App vom 11. Februar 2025, 8.20 Uhr
Screenshot der Wettermeldungen aus der DWD WarnWetter App vom 11. Februar 2025, 8.20 Uhr


Gestern konnte örtlich ein interessantes #Wetterphänomen beobachtet werden. In der Nähe von größeren Industrieanlagen kam es stellenweise zu #Schneefall Dabei handelte es sich um Industrieschneefall. Wie kann dieser trotz einer vorherrschenden Hochdrucklage entstehen? Das klären wir im heutigen #ThemaDesTages:
🔗 https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2025/2/5.html

Foto: Rüdiger Manig / DWD
Das Bild zeigt Schneegriesel, Foto von Rüdiger Manig / DWD