Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Luftverkehr getaggt sind


Der Rückschritt kommt an die #Regierung:

Ab 2027 soll das #Deutschlandticket teurer werden. Gleichzeitig sinken im #Luftverkehr Steuern und Abgaben.

#Ryanair wird sich freuen.

Während Investitionen in #Bahninfrastruktur angekündigt sind, bleibt der #Radverkehr weitgehend außen vor.

Aus Sicht von #Umweltschutz und Klimazielen tun sich Abgründe auf.

https://taz.de/OePNV-wird-teurer-Fliegen-guenstiger/!6078551/

#ÖPNV #Verkehrspolitik #Mobilität #Bahn #Autoverkehr #Tempolimit #Klimapolitik


Stellenabbau an Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden geplant https://www.diesachsen.de/wirtschaft/stellenabbau-an-flughaefen-leipzig-halle-und-dresden-geplant-2997995?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Luftverkehr #Sachsen-Anhalt #Sachsen #Schkeuditz


Nachhaltigkeit & Luftfahrt klingen für Dich unvereinbar? Dann hast Du wahrscheinlich noch nie von Advanced Air Mobility (#AAM) gehört! u.a. sind Drohnen & Flugtaxis gemeint. 🚁

Der Begriff beschreibt elektrisch betriebene, vertikal startende & landende #Luftfahrzeuge. Sie machen #Luftverkehr einfacher, mobiler und klimafreundlicher! 🙌

👉 Wie 🇩🇪 die Zukunft der #Luftmobilität aktiv gestaltet, darüber sprach Staatssekretär Stefan Schnorr auf dem European Drone Forum.
Staatssekretär Stefan Schnorr steht vor einem Rednerpult und gestikuliert, um seinen Worten Ausdruck zu verleihen. Er hält eine Keynote auf dem European Drone Forum, was durch eine Präsentation im Hintergrund deutlich wird. Der Titel lautet: "Implementation of AAM and U-Space in Germany".