Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Wirtschaftspolitik getaggt sind


Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer #Wirtschaftspolitik #Gesetzentwurf #Bundestag Das Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer soll weiterentwickelt werden. Die Regierung hat dazu einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Einführung des Syndikus-Wirtschaftsprüfers vorsieht. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1061396


Die Linke will durch eine »antifaschistische #Wirtschaftspolitik« dem Rechtsruck im Land entgegenwirken. Das ist gut so, meinen Karla Hildebrandt und Lukas Warning. Doch ihnen geht dieser Ansatz nicht weit genug. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190262.antifaschistische-wirtschaftspolitik-perspektive-jenseits-des-kapitalismus.html


Die deutsche Rüstungsindustrie steht vor Herausforderungen, um den steigenden Bedarf an Verteidigungsgütern zu decken. Eine europäische Strategie und Investitionen sind notwendig, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und die Verteidigungsfähigkeiten zu stärken.

➡️ https://dndnetz.blogspot.com/2025/03/die-notige-umstrukturierung-der.html

#Rüstungsindustrie #deutschland #news #politics #politik #europe #military #nato #germany #rheinmetall #europa #aktuell #journalism #bundeswehr #industrie #economy #wirtschaftspolitik #germaneconomy


1.798 Gesetze auf Bundesebene in Kraft #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Derzeit sind 1.798 Gesetze und 2.897 Rechtsverordnungen auf Bundesebene in Kraft, schreibt die Regierung in der Antwort auf eine AfD-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1058140


Mehr Insolvenzen wegen der wirtschaftlichen Entwicklung #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Wegen der gedämpften wirtschaftlicher Entwicklung habe es mehr Insolvenzen gegeben, heißt es in der Antwort der Regierung auf eine AfD-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1058138


Rüstungsexporte für 559 Millionen Euro nach Algerien #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Im Jahr 2024 wurden Rüstungsgüter für 559 Millionen Euro nach Algerien exportiert, teilt die Regierung auf eine Linken-Anfrage hin mit. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1058136


Die US-Wirtschaft im Wandel: Innovation, Technologie und globale Einflüsse prägen die Zukunft.

Die Vereinigten Staaten stehen vor einer wirtschaftlichen Revolution... Diese Transformation bietet zahlreiche Chancen für Wachstum und Innovation, stellt jedoch auch Herausforderungen dar, die durch kluge Strategien und nachhaltige Praktiken gemeistert werden müssen.

➡️ https://dndnetz.blogspot.com/2025/03/die-us-wirtschaftsrevolution.html

#usa #economy #usaeconomy #wirtschaftspolitik #wirtschaft #journalism #news #trump #politics #politik


Insolvenzzahlen und Berechnung der Bürokratiekosten #Wirtschaftspolitik #Anfrage #Bundestag Wie sich Insolvenzen von Unternehmen auf die Berechnung des Erfüllungsaufwands für die Wirtschaft und der Bürokratiekosten auswirken, will die AfD in einer Kleinen Anfrage erfahren. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1056720


Wie Trumps Wirtschaftspolitik die Welt verunsichert

Die chaotische Zollpolitik Trumps - erst werden Zölle angekündigt, dann wieder auf Eis gelegt - sorgt weltweit für Verunsicherung. Denn die Auswirkungen der Zollpolitik sind rund um den Globus spürbar.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-usa-wirtschaftspolitik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Trump #USA #Wirtschaftspolitik #Zölle


Linke fragt nach Rüstungszusammenarbeit mit Algerien #Wirtschaftspolitik #Anfrage #Bundestag Um die Zusammenarbeit mit Algerien im Rüstungssektor geht es in einer Kleinen Anfrage der Gruppe Die Linke. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1056254


Bis zu 900.000 Euro Förderung für nachhaltige Projekte https://www.diesachsen.de/politik/bis-zu-900-000-euro-foerderung-fuer-nachhaltige-projekte-2995802?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Wirtschaftspolitik #Sachsen #Energie #Sachsen-Anhalt #Kommune #Thüringen #Klima #Leipzig


Regierung hebt Investitionen in Deutschland hervor #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Trotz aller Krisen habe das Bundeswirtschaftsministerium sein Arbeitspensum abgearbeitet, heißt es in der Regierungsantwort auf eine Unionsanfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1056196


Regierung sieht Gefahren für europäisches Normungssystem #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Durch eine Pflicht zur kostenfreien Veröffentlichung von Normen könne es zu Gefahren für das europäische System der Normung kommen, erklärt die Regierung in der Antwort auf eine Unionsanfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1055950


Übergabe von Förderbescheiden durch Minister Habeck #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung hat in der Antwort auf eine Unionsanfrage Termine von Wirtschaftsminister Robert Habeck aufgelistet; bei denen der Minister Förderbescheide übergeben hatte. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1055922


AfD fragt nach Praxischecks zu Gesetzesänderungen #Wirtschaftspolitik #Anfrage #Bundestag https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1055802


Übersicht über EU-Förderprogramme #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Eine Übersicht unter anderem über die EU-Strukturfonds gibt die Regierung in ihrer Antwort auf eine AfD-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1053380


Aktionsplan der Bundesregierung zu E-Commerce #Wirtschaftspolitik #Unterrichtung #Bundestag Mit ihrem als Unterrichtung vorgelegten "Aktionsplan zu E-Commerce" will die Regierung konzertierte Aktionen der Marktüberwachungs- und Zollbehörden möglichst in allen EU-Mitgliedstaaten realisieren. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050956


Förderdatenbank des Bundes #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Die Regierung hat in einer Antwort auf eine Unionsanfrage zu Strukturen von Förderprogrammen auf die Förderdatenbank des Bundes verwiesen https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050814


AfD fragt nach Windkraftprojekt in Brandenburg #Wirtschaftspolitik #Anfrage #Bundestag Die "Effizienz von Höhenwindradprojekt und Besetzung des Aufsichtsrats der SPRIND GmbH" thematisiert die AfD-Fraktion in einer Kleinen Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050408


Union fragt nach Amtszeit des Wirtschaftsministers #Wirtschaftspolitik #Anfrage #Bundestag Die Amtszeit des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz ist Gegenstand einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050402


EU-Wettbewerbsfähigkeit: Viel Kritik an von der Leyens Plänen

Es war ihr zentrales Wahlversprechen: Kommissionspräsidentin von der Leyen will die EU wieder wettbewerbsfähig machen. Bei der Debatte im EU-Parlament gab es aber viel Kritik. Von Jakob Mayr.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-kommission-plan-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#EUKommission #EUParlament #Wirtschaftspolitik #VonderLeyen #EU


Wow ! Das ist aber ne #Reaktion in #Rekordzeit. Klasse ! Hätten auch über wichtigere #Themen streiten können. Na ja, #Wirtschaftspolitik war ja wohl auch dabei.


Union fragt nach internationalen Normen #Wirtschaftspolitik #Anfrage #Bundestag Um internationale Standards und Normen geht es in einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049748


Ukraine erhält die meisten Rüstungsexporte #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Die meisten Rüstungsexportgenehmigungen in der 20. Legislaturperiode betrafen Lieferungen in die Ukraine, teilt die Regierung in der Antwort auf eine BSW-Anfrage mit. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049734


... es wird nicht nur die #Wissenschaft behindern und beschädigen, sondern langfristig den aktuell noch langsamen wirtschaftlichen Abstieg der #USA als #Weltmacht weiter beschleunigen - zugunsten von (hoffentlich) #Europa, mit Sicherheit aber #Asien (#China, #Indien, u.a) ...

Europa wäre gut beraten, diesen Weg nicht zu wählen, der auch uns drohen könnte, wenn sich mehrheitlich die nationalstaatlich geprägten Regierungen mit konservativer bis rückwärts gewandter #Wirtschaftspolitik durchsetzen.

Hier eine Grafik mit der Verteilung der weltweit erteilten #Patente (als ein Indiz für Innovationskraft und Kreativität) bzw. deren Inhaber nach Staaten für das Jahr 2023:

Quelle: WIPO Statistics Database, August 2024
Link: https://www.wipo.int/en/ipfactsandfigures/patents
Die Grafik zeigt die Verteilung der Häufigkeit der erteilten Patente weltweit nach Staaten, in denen die Anmelder ihren Sitz haben. China führt sehr deutlich auf Platz 1, danach die USA mit Abstand auf Platz 2, danach folgen Japan und Südkorea. Deutschland landet auf Platz 5.

Die in Indien ansässigen Anmelder verzeichneten einen bemerkenswerten Anstieg der weltweit eingereichten Patentanmeldungen um 15,7 % und damit das fünfte Jahr in Folge ein zweistelliges Wachstum, das in erster Linie auf in Indien ansässige Anmelder zurückzuführen ist.


Förderung der deutschen Außenhandelskammern #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Eine Einschränkung der Förderung deutscher Außenhandelskammern in den BRICS-Ländern ist derzeit nicht abzusehen, heißt es in der Antwort der Regierung auf eine AfD-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049672


Unterstützung von Islamisten durch die Türkei #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung hat keine Informationen über eine Unterstützung von Islamisten durch die Türkei, heißt es in der Antwort auf eine AfD-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1048422