Suche
Beiträge, die mit umweltpolitik getaggt sind
Millionen Euro für die Renaturierung von Flüssen und Bächen
Flüsse werden seit langem begradigt und ausgebaut, allerdings leiden sie dann besonders unter dem Klimawandel. Das Land Niedersachsen setzt auf Renaturierung - und lässt sich das einiges kosten.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Landesbetrieb will Fließgewässer renaturieren
Flüsse werden seit langem begradigt und ausgebaut, natürliche Fließgewässer aber sind vorteilhaft - für die Natur und für den Hochwasserschutz. Der Plan in Niedersachsen lautet: Renaturierung.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Der 4. Gleichstellungsbericht warnt: Frauen sind stärker von der Klimakrise betroffen und profitieren zu wenig von der Transformation.
Gleichstellung müsse in alle Klimamaßnahmen integriert werden.
Bessere Förderung und gerechtere Zugänge zu klimarelevanten Berufen seien essenziell.
https://www.bildungsspiegel.de/news/frauen-in-beruf-und-karriere/7765-gleichstellung-in-der-sozial-oekologischen-transformation/
#Gleichstellungsbericht #Klimawandel #Umweltpolitik #Gleichstellung #Chancengleichheit #Frauenkarrieren
Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation
Sozial-ökologische Transformation: Der Gleichstellungsbericht warnt vor wachsenden Ungleichheiten und fordert gezielte Fördermaßnahmen für Frauen.Redaktion (BildungsSpiegel)
BUND befürchtet Einschnitte für Umwelt- und Klimaschutz
Sachsen muss in den kommenden Jahren sparen. Oft ist von einer «Liste der Grausamkeiten» zu hören. Umweltschützer sehen die Gefahr, dass auch Natur und Klimaschutz darunter leiden.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Niedersachsens Landesregierung will Fischereidialog beginnen
Was für Bauern der Acker ist, ist für Fischer die See. Doch um die Flächen gibt es Streit, da mehr Platz für den Meeresschutz gefordert wird. Die Landesregierung will nun alle Seiten zusammenbringen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Endlager-Gesellschaft mit Vorschlägen für schnellere Suche
Ein Endlager für hochradioaktive Abfälle soll nach Vorgaben des Bundesumweltministeriums bis 2050 gefunden sein. Die zuständige Gesellschaft macht nun Vorschläge, wie das klappen kann.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Umweltminister stellt Pläne für Küstenschutz vor
Küstenschutz ist eine Daueraufgabe. Auch in diesem Jahr will Niedersachsen für den Schutz vor Wind und Wellen Geld ausgeben. Wo genau, das stellt nun Umweltminister Christian Meyer vor.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Kriegen wir wieder hin: Niedersachsen fördert Repair Cafés
Lässt sich der kaputte Laptop vielleicht doch wieder fit machen und landet nicht im Müll? Repair Cafés, die bei genau solchen Dingen helfen, sollen in Niedersachsen finanziell gefördert werden.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Sachsens Betriebe geben mehr Geld für Umweltschutz aus
Die Unternehmen im Freistaat haben 2022 mehr Geld in den Umweltschutz gesteckt. Welche Schwerpunkte setzten sie – und welche Branche zahlte am meisten?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Millionenförderungen für natürlichen Klimaschutz an Nord- und Ostseeküste
Bundesregierung unterstützt Küstenländer bei Stärkung der klimaschützenden Funktion des Meeres mit 26 Millionen Euro. Maßnahmen beinhalten Renaturierung von Salzwiesen, Seegraswiesen und Algenwäldern.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)