Suche
Beiträge, die mit haushalt getaggt sind
CDU-Fraktionschef ist gegen neue Schulden
Der sächsische Landtag soll einen neuen Doppelhaushalt bis zur Sommerpause verabschieden. Doch die Koalition aus CDU und SPD hat keine Mehrheit – und es gibt eine Debatte über neue Schulden.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Linke warnt vor geplanten Kürzungen bei Verbraucherschutz
Die Landesregierung will Millionen beim Verbraucherschutz und der Insolvenzberatung kürzen. Die Linke schlägt Alarm: Für manche Einrichtung stehe die Existenz auf dem Spiel.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Bosch-Werkzeugtochter schließt zwei Werke in Deutschland
Bosch zückt erneut den Rotstift: Aus Kostengründen sollen zwei deutsche Werke der Werkzeugsparte geschlossen werden. Die Produkte kommen künftig aus dem Ausland. Hunderte Mitarbeiter sind betroffen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Tarifeinigung kostet Städte rund 800 Millionen Euro
«Bis an die Belastungsgrenze»: Niedersachsens Städtetag rechnet nach der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst mit erheblichen Mehrkosten. Auch für Gebührenzahler könnte es teurer werden.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Städte und Gemeinden: Lies muss Kommunen entlasten
Bürokratie abbauen, Kommunen unterstützen: Der Städte- und Gemeindebund hat eine klare Vorstellung, wo Niedersachsens designierter Regierungschef anpacken soll.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Nachdem bei der letzten Wahl, trotz der Mahnungen der aktivierten Deppenpresse, nicht nur die Anhänger der beiden großen Parteien gewählt haben, beginnen die Kollissionsverhandlungen der beteiligten Politiker mit dem ersten Abtasten. Rasch waren sie sich einig darüber, dass sie zusammenarbeiten müssen. Denn sonst würden sie i
https://markscheid.com/kollisionsverhandlungen-in-markscheid
#Chips #Haushalt #Korn #MamM #markscheid #Methansteuer #Tempo20
Bremer Rechnungshof rügt strukturelle Defizite bei Behörden
Der Bremer Rechnungshof kritisiert strukturelle Fehler in der Verwaltung, auch in brisanten Bereichen. So überlässt das Land dem Deichverband die Unterhaltung des Lesumsperrwerks. Mit fatalen Folgen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Vorläufige Haushaltsführung 2025
Berlin: (hib/SCR) Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat eine überplanmäßige Verpflichtungsermächtigung bis zur Höhe von 300 Millionen Euro für die Bundesförderung 'Klimafreundlicher...Deutscher Bundestag
Vorläufige Haushaltsführung 2025
Berlin: (hib/SCR) Das Bundesministerium der Finanzen hat eine überplanmäßige Verpflichtungsermächtigung bis zur Höhe von insgesamt 1,22 Milliarden Euro für Fördertätigkeiten im Rahmen...Deutscher Bundestag
Vorläufige Haushaltsführung 2025
Berlin: (hib/SCR) Das Bundesministerium der Finanzen hat eine überplanmäßige Verpflichtungsermächtigung bis zur Höhe von rund 53,8 Millionen Euro im Etat des Auswärtigen Amtes genehmigt....Deutscher Bundestag
Vorläufige Haushaltsführung 2025
Berlin: (hib/SCR) Das Bundesregierung informiert in einer Unterrichtung (21/7) über die Genehmigung einer überplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung in Höhe von bis zu 172,9 Millionen...Deutscher Bundestag
Vorläufige Haushaltsführung 2025
Berlin: (hib/SCR) Das Bundesregierung informiert in einer Unterrichtung (21/7) über die Genehmigung einer überplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung in Höhe von bis zu 172,9 Millionen...Deutscher Bundestag
Weil: Niedersachsen wird nicht in Geld schwimmen
Überall ein bisschen Geld zu investieren, bringe nichts, sagt Niedersachsens Regierungschef angesichts der Schuldenpläne. Er fordert: klotzen statt kleckern. Erste Projekte könnten im Sommer stehen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Weil spricht im Landtag über Milliarden für Investitionen
Was bedeuten die vom Bund geplanten Schulden in Milliardenhöhe für Niedersachsen? Darüber diskutiert nach einer Regierungserklärung von Ministerpräsident Stephan Weil der Landtag.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Land entlastet Kommunen mit 640 Millionen Euro
Kita-Ausbau, Ganztagsschulen, Kliniken: Niedersachsens Kommunen ächzen unter wachsendem Investitionsbedarf. Jetzt bekommen sie Unterstützung - und können selbst entscheiden, wofür das Geld fließt.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
#Krieg #Russland #Deutschland #Konflikte #Ukraine #Finanzen #Deutschland #Haushalt #Sachsen #Bundesregierung #Bundesrat #Berlin
Kretschmer: Russland ist eine Realität
Russland unter Präsident Putin ist eine Gefahr. Das sagt auch Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Doch für die Zukunft hat er eine Hoffnung.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Haushaltsausschuss stimmt weiteren Ukraine-Hilfen zu
Berlin: (hib/HLE) Der Haushaltsausschuss hat weitere Mittel zur Unterstützung der Ukraine und der Republik Moldau freigegeben. Das Gremium stimmte in seiner Sitzung am Freitag der vom...Deutscher Bundestag
Sachsen stimmt für Finanzpaket
Das Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur hat die Hürde im Bundesrat genommen. Auch Sachsen stimmte zu – aus Überzeugung, wie Ministerin Köpping betont.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Bovenschulte zum Finanzpaket: «Pragmatisch vorgehen»
Holprige Straßen, gesperrte Brücken, marode Schulen: Bremens Regierungschef fordert, dass das Geld aus dem umstrittenen Finanzpaket schnell ankommt.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Kretschmer: Nach Finanzpaket müssen Reformen kommen
Eine Grundgesetzänderung ist für das schwarz-rote Milliarden-Finanzpaket nötig. Im Bundesrat läuft die Debatte dazu.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Kraushaar: Sondervermögen werden sich viele teilen müssen
Heute entscheidet der Bundesrat über das milliardenschwere Finanzpaket. Sachsens Infrastrukturministerin Kraushaar rechnet mit harten Verhandlungen um die Verteilung der Mittel.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Bremen stimmt für umstrittenes Finanzpaket
Es bedurfte intensiver Gespräche zwischen SPD, Grünen und Linken im kleinsten Bundesland. Am Ende konnte sich der Bremer Senat doch zu einer Entscheidung durchringen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
FDP in Bremen scheitert mit Eilantrag gegen Finanzpaket
FDP-Fraktionen aus mehreren Ländern wollen das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD in letzter Minute verhindern. In Bremen hat jetzt der Staatsgerichtshof entschieden.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Bremer FDP will Milliardenpaket gerichtlich stoppen
FDP-Fraktionen aus mehreren Ländern wollen das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD noch verhindern. Die Bremer Liberalen gehen für diesen Versuch nun die nötigen juristischen Schritte.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Finanzpaket: Grüne fordern Kreditaufnahme in Sachsen
Das neue Finanzpaket des Bundes bringt Sachsen mehr Spielraum für Investitionen - vorausgesetzt, der Bundesrat stimmt zu. Die Grünen fordern, die neuen Möglichkeiten zu nutzen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Weil: Milliardenpaket wird nicht an Niedersachsen scheitern
Neue Schulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz: Das Finanzpaket des Bundes findet die Zustimmung der Landesregierung. Jetzt muss das Land nachziehen, fordert der Gewerkschaftsbund.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Keine Bildung von 'Schattenstruktur' durch NGOs
Berlin: (hib/HLE) Die Bundesregierung sieht keine Anhaltspunkte, dass von ihr geförderte Nichtregierungsorganisationen (NGOs) eine 'Schattenstruktur' gebildet hätten. Die teilt die...Deutscher Bundestag
Bremens Regierungschef setzt auf Ja zu Finanzpaket
Im Bundestag scheint eine Mehrheit zu stehen, im Bundesrat könnte es für das Milliarden-Finanzpaket knapp werden. Kann sich der Bremer Senat einigen?DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Haushaltsausschuss beschließt Änderungen des Grundgesetzes
Berlin: (hib/SCR) Ausgaben für Verteidigung und bestimmte sicherheitspolitische Ausgaben ab einer bestimmten Höhe sollen künftig nicht mehr auf die Schuldenregel des Grundgesetzes angerechne...Deutscher Bundestag
Weil lobt Einigung auf Finanzpaket im Bund
In Berlin haben sich Union, SPD und Grüne nach langem Ringen auf ein milliardenschweres Finanzpaket geeinigt. Der Kompromiss ist auch im Interesse Niedersachsens, sagt Regierungschef Weil.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Grundgesetzänderung zu Schulden entzweit Experten
Berlin: (hib/PST) Wie zuvor im Plenum gingen auch in einer Öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses am Donnerstag, 13. März 2025, die Ansichten über die geplante Lockerung von...Deutscher Bundestag
In den USA droht wieder einmal ein sogenannter Shutdown. Die Demokraten hatten angekündigt, den Haushalt zu blockieren. Doch jetzt rudert Minderheitsführer Schumer zurück.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/haushalt-usa-schumer-demokraten-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Shutdown #Haushalt
Länderchefs erwarten Einigung zu Finanzpaket des Bundes
Die Ministerpräsidenten der Länder drängen auf eine Einigung über die von Union und SPD geplanten Milliardeninvestitionen. Die Finanzpakete dürften dabei nicht getrennt werden.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Länderchefs erwarten Einigung zu Finanzpaket des Bundes
Die Ministerpräsidenten der Länder drängen auf eine Einigung über die von Union und SPD geplanten Milliardeninvestitionen. Die Finanzpakete dürften dabei nicht getrennt werden.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Weil: Scheitern von Finanzpaket wäre «riesiger Schaden»
Es geht um Milliarden für Infrastruktur und Verteidigung: Niedersachsens Regierungschef unterstützt das auf Bundesebene von SPD und Union geplante Finanzpaket. Die Grünen könnten das Vorhaben kippen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Grüne: Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben lockern
Berlin: (hib/SCR) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat den 'Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 109 und 115)' (20/15098) vorgelegt. Mit den Änderungen im...Deutscher Bundestag
FDP will Sondervermögen Bundeswehr erweitern
Berlin: (hib/SCR) Die FDP-Fraktion hat den 'Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Verteidigungsfonds für Deutschland und zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 87a)' (20/15099)...Deutscher Bundestag