Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit volkswagen getaggt sind


VW erhöht Kaufprämie für E-Autos: Bis zu 6.000 Euro Rabatt auf ID-Modelle. Aktion gilt bis Ende Juni 2025. Einstiegspreis für ID.3 sinkt auf 29.830 Euro. #Volkswagen #Elektromobilität https://winfuture.de/news,150022.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Trotz Gewinneinbrüchen: Es kommt Bewegung in die deutsche Autobranche

Neben Strukturproblemen eint die deutsche Autobranche die Sorge vor weiteren Zöllen. Die Hersteller sind dafür unterschiedlich gut gewappnet. International zeigt ein Konkurrent, wie es geht. Von Antje Erhard.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/autobranche-herausforderungen-verschieden-ausblick-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Autobranche #Mercedes #BMW #Volkswagen


Volkswagen-Marken: Škoda mit Rekord, VW-Kernmarke bricht ein

Die Volkswagen-Tochter Škoda kann auf das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte blicken. Der Gewinn stieg um rund ein Drittel. Bei der Kernmarke VW wird das Umsatzrenditeziel verschoben.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-skoda-gewinne-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#VW #Skoda #Automobilbranche #Volkswagen #Industrie


Sachsen will Autoindustrie unterstützen https://www.diesachsen.de/wirtschaft/sachsen-will-autoindustrie-unterstuetzen-2999352?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Automobilindustrie #Volkswagen #Sachsen #Industrie #Reinsdorf


warum ist an #Volkswagen überhaupt noch der Staat beteiligt? Gibt es dafür einen sachlichen Grund?


VW kehrt zu physischen Knöpfen zurück. Designchef Andreas Mindt: "Ein Auto ist kein Smartphone." Fünf zentrale Funktionen erhalten im ID.2all wieder Tasten. #Volkswagen #Autoindustrie https://winfuture.de/news,149470.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Volkswagen: VW-Chef baut auf Hilfe der Politik

Zu den Probleme von Volkswagen gehört auch das schwierige Geschäft mit Elektroautos. Konzernchef Blume hofft nun auf eine steuerliche Förderung von E-Modellen durch die neue Regierung. Von Hilke Janssen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-vw-konzernanalyse-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Volkswagen #VW


Unvergessen, der Würstchenhalter im Armaturenbrett des Käfers.
Von Vegetariern oft zweckentfremdet...

https://friendica-leipzig.de/photo/media/744537

#Volkswagen #Volkswürstchen 🥹 #humor


Rekordabsatz: VW verkaufte 2024 mehr Currywürste als Autos

Die deutsche Autoindustrie ist in der Krise, die Verkaufszahlen brechen ein. Jetzt hat VW mit einem ungewöhnlichen Produkt Rekordzahlen geschrieben: seiner Currywurst, die spätestens durch den früheren Kanzler Schröder bundesweite Bekanntheit erlangte.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-currywurst-rekord-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Volkswagen #Currywurst #Kantinenessen


Spaß mit Mietwagen: Dieser Lautstärkeregler im aktuellen VW Golf funktioniert nur, solange der Motor läuft. Im Stand ist er inaktiv. 🤡

Eine Autoindustrie, die sich solchen Schwachsinn ausdenkt, hat es echt verdient, unterzugehen. Daran werde auch Strafzölle für die chinesische Konkurrenz nix ändern.
#Volkswagen #fail
Foto des Lautstärkereglers am Lenkrad.


Die spannenden Fragen sind: Wie sahen die Verkäufe der Konkurrenz im gleichen Zeitraum aus? Welche Rolle spielt der Wunsch, beim Autokauf keinen Extremisten zu unterstützen? Und wen unterstützt man, wenn man statt eines #Tesla einen #VW oder #BYD kauft?

(Spoiler: Bei #Volkswagen profitiert unter anderem die Folterdiktatur #Katar als drittgrößter Anteilseigner, bei BYD sind es u.a. Warren Buffett, #BlackRock und der nicht gerade menschenrechtsfreundliche chinesische Staat.)


Wieder mehr Verbrenner bei Porsche

Mit einem teuren Spar- und Investitionsprogramm reagiert Porsche auf das schwächelnde Geschäft. Auch mit neuen Verbrennermodellen möchte der Sportwagenbauer das Ruder herumreißen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/porsche-verbrenner-krise-dividende-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#PorscheAG #Volkswagen #Sparprogramm


#Volkswagen Drei-Phasen-Plan: Aufholen, Angreifen, Anführen. Mit dem ID.1 für 20.000 Euro will VW ab 2027 im Segment der günstigen E-Autos Fuß fassen. https://winfuture.de/news,148654.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


💡 Volkswagen ID.1: l’auto elettrica da 20000 euro arriva nel 2027

https://gomoot.com/volkswagen-id-1-lauto-elettrica-da-20000-euro-arriva-nel-2027/

#auto #bev #blog #byd #elettrica #ev #id1 #id2all #news #picks #tech #tecnologia #tesla #volkswagen


Betriebsversammlung: VW-Sanierungsplan wird vorgestellt

Der Volkswagen-Sparplan von Gewerkschaft und Konzernführung wird heute erstmals der Belegschaft in einer Betriebsversammlung vorgestellt. Nicht alle dürften damit zufrieden sein.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/betriebsversammlung-volkswagen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Volkswagen #VW #Autoindustrie #Gewerkschaften #IGMetall #Betriebsrat #Betriebsversammlung


Erschreckend bis katastrophal: Das wird hoffentlich teuer. #Volkswagen leistet sich eine Datenschlamperei erster Güte. Die DSGVO-Strafe sollte scheppern https://www.heise.de/meinung/Kommentar-zur-VW-Datenpanne-DSGVO-zeig-deine-Zaehne-10245938.html


Customer Data from 800,000 Electric Cars and Owners exposed Online.

Terabytes of Volkswagen customer details in Amazon cloud storage remained unprotected for months, allowing anyone with little technical knowledge to track drivers movement or gather personal information.

https://www.ccc.de/de/updates/2024/wir-wissen-wo-dein-auto-steht

#volkswagen #electric #car #amazon #cloud #cariad #exposed #data #it #security #privacy #engineer #ccc #media #technology #38c3 #news
Volkswagen’s automotive software company [Cariad], exposed data collected from around 800,000 electric cars. The info could be linked to drivers names and reveal precise vehicle locations [for some of them being as precise as a few centimeters]. The exposed databases include details for VW, Seat, Audi and Skoda vehicles.

Cariad was informed on November 26 of the issue by the Chaos Computer Club (CCC), the largest organization of ethical hackers in Europe that for more than 30 years has promoted security, privacy, and free access to information.

<https://www.ccc.de/en/>

Access to the car data was possible due to Cariad’s incorrect configuration in two IT applications, a company representative said.

The CCC hackers could access the data only after bypassing several security mechanisms that required significant time and technical expertise. Additionally, because individual vehicle data was pseudonymized for privacy purposes, the CCC hackers had to combine different data sets to associate the details with a particular user.
A Cariad representative said that the exposed data affected only vehicles connected to the internet and had been registered for online services. From the nearly 800,000 vehicles exposed, the researchers found geo-location data for 460,000 cars, for some of them with an accuracy of ten centimeters.

<https://www.carscoops.com/2024/12/vw-group-data-breach-exposed-location-info-for-800000-evs/>

Most of the affected vehicles, 300,000 of them, were in Germany but the researchers also found details about cars in Norway (80,000), Sweden (68,000), the United Kingdom (63,000), the Netherlands (61,000), France (53,000), Belgium (68,000) and Denmark (35,000).

Cariad said that its security team reacted quickly to fix the problem and closed access the same day the CCC sent them the report. CCC representatives confirmed that Cariad’s “technical team responded quickly, thoroughly and responsibly” and that the company reacted within hours of receiving the technical details.

Based on the results of its investigation, Cariad has no evidence suggesting that other parties, except the CCC hackers, had access to the exposed vehicle data or that the information had been misused by a third party.


A U.S. congressional investigation released Monday found that carmakers BMW, Jaguar Land Rover and Volkswagen had used components from a Chinese supplier banned in the United States over alleged forced labor ties. https://www.japantimes.co.jp/business/2024/05/21/us-forced-labor-automakers/ #business #bmw #jaguar #landrover #volkswagen #us #china #carmakers #uyghurs #xinjiang #forcedlabor