Zum Inhalt der Seite gehen


IW-Studie: Krisen der vergangenen Jahre kosten 735 Milliarden Euro

Die Krisen der vergangenen fünf Jahre haben Deutschland fast eine dreiviertel Billion Euro gekostet. Das ergab eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft. Lob von Ökonomen gibt es für die schwarz-roten Investitionspläne.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/dauerkrise-kosten-wirtschaft-milliardenhoehe-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Konjunktur #Schulden #Corona #UkraineKrieg
Hätte hätte, Wirtschaftsinstitutstoilette!
Moneyquote: "Es werde die Aufgabe der nächsten Bundesregierung sein, diesen Rückstand aufzuholen - etwa mit finanziellen Anreizen, günstigerer Energie und weniger Bürokratie."

War klar, dass direkt nach "finanziellen Anreizen" gebrüllt wird, aber sonst regelt natürlich der Markt alles!
Volkswirte sollten nicht arbeiten.
Sie erzählen nur Scheiße.
700 Billionen müssten ja mit irgendjemandem getauscht worden sein.
Was für Schwachköpfe.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
nachdem #friedrichmerz und #markussoeder das Habeck'sche Konzept kopieren und aufblasen, um Deutschland konjunkturell wieder in Schwung zu bringen und verteidigungspolitisch auf die russisch-amerikanische Kooperation bzgl. Ukraine zu reagieren:

Haben die beiden Habeck schon die Kanzlerschaft oder das Finanzministerium abgetragen? Dann hätten sie ihren Vordenker in verantwortlicher Position eingebunden...