Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Physik getaggt sind


Haus der #Physik: Weil wir uns so freuen, hier gleich der Artikel frisch aus dem #Newsroom. 2028 soll das neue Gebäude in Betrieb gehen!
#Tirol #Innsbruck

https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/baustart-fur-haus-der-physik/


Physiker entdecken neue Form der #Supraleitung mit größerer Energielücke. Könnte zu verbesserten Anwendungen des widerstandsfreien Stromtransports führen. #Physik https://winfuture.de/news,149933.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Für Studieninteressierte: Dualen #Masterstudiengang #Lehramt bei Schnuppertag am 11. April kennenlernen

Die Pädagogische #Hochschule #Karlsruhe ist eine von drei Hochschulen in #BadenWurttemberg, die den Dualen Masterstudiegang Lehramt anbietet.

Der Studiengang der PHKA richtet sich an Personen, die über einen Hochschulabschluss in #Informatik oder #Physik verfügen.

Programm und weitere Infos: https://www.ph-karlsruhe.de/schnuppertag-duales-studium-lehramt

#bildung #studium #studieren #Studienangebot
Flyer Infotag mit QR-Code. Haupttext: Schnuppertag Dualer Master im Lehramt


🚄 Die #dpgr25 in Regensburg ist los! Drei Tage voller Fokus auf die #Physik im #Quantenjahr2025.

⚛️ Die @tibhannover ist mit einem attraktiven Ausstellungsstand und tollen Services vertreten - zur smarten Informationsrecherche, effektivem Medienzugang und vielem mehr. Dabei sind u.a. @orkg, #FIDMaterialsScience und eben auch wir mit #Wissenschaftsvideos, natürlich nicht nur zur #Quantenphysik. Ständiger Stargast ist das hauseigene #Chaospendel...

ℹ️ Zur Einstimmung: https://blog.tib.eu/2025/03/14/quantenwelten-mit-der-tib-entdecken-auftakt-zum-quantenjahr-2025/


Freie Software in der Schule: Python im Physikunterricht

Python ermöglicht es in der Schule, mit wenig Vorwissen physikalische Probleme zu modellieren und gibt Schülerinnen und Schülern gleichzeitig einen guten ersten Einblick in Programmierung.

#Schule #Python #FediLZ #Physik #Anfänger #Linux

https://gnulinux.ch/freie-software-in-der-schule-python-im-physikunterricht


Unterhaltung mit dem #Physik Lehrer des #Abi Kinds.
Kind war im
#MINT Zweig der #Schule und in der gesamten Sek1 wurde genau keine ausserschulische Aktivität mit Bezug auf MINT unternommen.
Was ich denn für Vorschläge hätte?
Fahrt nach #HH mit Besuch #DESY
Was denn DESY wäre.

MF, wir haben hier so extrem viele tolle Angebote.
Es ist echt frustrierend.

#FediLZ


Physiker erzeugen Elektronenpulse mit Petawatt-Leistung: Neue Rekorde bei Stromstärke und Spitzenleistung. Fortschritte ermöglichen Anwendungen in Röntgenlaserforschung und Plasmaphysik. #Physik #Forschung https://winfuture.de/news,149259.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Leistung ist nicht gleich Strommenge! Leistung mal Zeit ist Strommenge! So wie es da steht, entbehrt es jeder Logik.

Warum checkt niemand die physikalischen Grundlagen, bevor solche Posts online gehen?

#Physik #Logik #MW #MWh


heise+ | Atomkernuhren: Die nächste Generation der Zeitmessung

Mit Atomkernen als Taktgeber sollen diese Uhren die präzisesten der Welt werden. Forscher meisterten diverse Herausforderungen und erlebten nun den Durchbruch.

https://www.heise.de/hintergrund/Atomkernuhren-Die-naechste-Generation-der-Zeitmessung-10270293.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Atom #Physik #news


Physiker entwickeln Erfolgsrezept für römische Pasta

Wie gelingt die perfekte Pasta? Diese Frage trieb italienische Wissenschaftler um - und verleitete sie zu einer Studie. Das Ergebnis: ein wissenschaftlich optimiertes Rezept für die oft schwierigen Cacio e Pepe. Von D. Beck und E. Burkhart.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/physik-pasta-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Physik #Wissenschaft #Lebensmittel #Ernährung


Veranstaltungshinweis für Hannover

Die Kolleg*innen der @unihannover veranstalten am Mittwoch, den 12. Februar, um 18 Uhr im Lichthof des Hauptgebäudes der Universität die nächste Leibniz Campus Lecture.

Zu Gast ist Prof. Dr. Thomas Klinger, Wissenschaftlicher Leiter des Fusionsexperiments „Wendelstein 7-X“ am @plasmaphysik. Er spricht über „Kernfusion - die Energie der Sterne auf Erden“.

ℹ️ https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/leibniz-campus-lecture/klinger

📍 Lichthof, Welfengarten 1, 30167 Hannover

📅 12.02.2025, 18 Uhr

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten ➡️ https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/leibniz-campus-lecture/anmeldung

#LUH #Hannover #WissKomm #LeibnizCampusLecture #Plasmaphysik #Kernfusion #Physik
Blick in das Plasmagefäß von Wendelstein 7-X (Stand November 2021) Foto: MPI für Plasmaphysik, Jan Michael Hosan


Am 3. April findet der diesjährige Girls' Day statt.

Wir sind an unserem Institut in Hannover dabei und bieten für 25 Mädchen ab 14 Jahren ein spannendes Programm unter dem Motto „Laserlicht und Schwarze Löcher – Einblicke in die Physik“.

Erste Infos gibt es jetzt online: https://www.aei.mpg.de/girlsdayhannover2025

Die Anmeldung wird ab dem 3. Februar über das Girls'-Day-Portal möglich sein.

#GirlsDay #GirlsDay2025 #Physik #Zukunftstag #Hannover
Bild zum Girls' Day mit dem Text „Wir machen mit! Girls Day – Mädchen-Zukunftstag – girls-day.de“


Moin #PhysikEdu,

ich habe endlich mein Isotopentafel-Puzzle fertig modelliert und gedruckt. Damit kann man die Isotope zusammenpuzzelnd und anschließend Zerfallsreihen ermitteln, wobei ein „Zerfallsrahmen“ auch nur auf die Isotope passt, die diesen Zerfall „können“.

- Makerworld: https://makerworld.com/en/models/998223?profiled=975203#profileId-975045 freue mich über Boost/Likes

- GitHub: https://github.com/tweh/Table-of-Isotopes-Puzzle

#FediLZ #Physik #Atomphysik #Strahlung #3ddruck #3dprinting #maker #BlueLZ #modell #physics #iteachphysics #onshape #openscad
Auf einem Schreibtisch liegen 3D-gedruckte Teile, die zusammen eine Isotopentafel ergeben. Die einzelnen isotope sind weiße oder schwarze Puzzleteile. Darauf liegen Rahmen mit Pfeilen, um Zerfallsreihen darzustellen. Ebenfalls im Bild sind verschiedene Schreibutensilien und mehr Dekoration.
Detailansicht aus dem vorherigen Bild für die Zerfallsreihe von po-206.
Detailansicht aus dem vorherigen Bild für die Zerfallsreihe von Pb-212.


Inhaltswarnung: Klimawandel