Suche
Beiträge, die mit Schule getaggt sind
Fast 200 Schulen beim Startchancen-Programm in Sachsen dabei
Bund und Länder möchten Kompetenzen für Lesen, Schreiben und Rechnen bei jenen stärken, die nicht so gute Ausgangsbedingungen für das Lernen haben. Dafür haben sie das Startchancen-Programm aufgelegt.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
https://tdf.io/dedocs
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung
Handbücher | LibreOffice - Freie Office Suite – Nachfolger von OpenOffice
documentation, books, manuals, tutorials, guide, how to, help, LibreOfficetdf.io
Neue Runde im Wettbewerb «Schulen adoptieren Denkmale»
Das Denkmalpflege-Programm Pegasus fördert das Interesse für das eigene kulturelle Erbe in den Schulen. Mit staatlicher Förderung werden Zeitzeugnisse erforscht.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Das Interesse an Börse, Aktien und Finanzen wächst auch in der jungen Generation. Vom spielerischen Umgang mit dem Thema Aktienmarkt kann der nächste Schritt zu einem eigenen Depot führen. Von Andreas Braun.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/aktien-nachwuchs-finanzbildung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Geldanlage #Aktien #Jugendliche #Finanzbildung #Schule
Abiturprüfungen starten in Sachsen
Für fast 11.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen wird es ernst. Kommende Woche starten die Abiturprüfungen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Für 31.500 Schüler beginnen die Abiturprüfungen
Am Montag wird's ernst: Tausende Schüler starten in Niedersachsen ins Abi. Den Anfang macht Erdkunde – und auch ein neuer Notfallplan steht bereit.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
https://de.blog.documentfoundation.org/2025/03/27/ankuendigung-von-libreoffice-25-2-2-und-libreoffice-24-8-6/
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung
Ankündigung von LibreOffice 25.2.2 und LibreOffice 24.8.6 - Blog der The Document Foundation
Berlin, 27. März 2025 – Die The Document Foundation (TDF) gibt die Verfügbarkeit von LibreOffice 25.2.2, der zweiten Nebenversion der kürzlich angekündigten LibreOffice 25.2-Familie [1], und LibreOffice 24.8.Harald Berger (Blog der The Document Foundation)
Schulklassen tauschen Klassenzimmer gegen Kinosaal
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Kino – ganz ohne Schwänzen. In Sachsen starten die «Schul-Kino-Wochen». So wird das Kino zum besonderen Lernort mit Geschichten, die zum Nachdenken anregen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Kontrollaktion «Blitz für Kids» startet am Montag
Kinder als Tempo-Kontrolleure – Die Aktion «Blitz für Kids» startet wieder. Grundschüler verteilen gelbe und grüne Karten an zu schnelle Autofahrer und mahnen zur Vorsicht.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Leipzig erhält 125 Millionen Euro für soziale Projekte
Steigende Einwohnerzahlen, wachsender Druck: Leipzig bekommt erstmals ein Direktdarlehen der Europaratsbank. Damit sollen unter anderem Schulen und Unterkünfte für Bedürftige ausgebaut werden.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Rund 95.000 Menschen in Deutschland haben ohne Abitur einen Hochschulabschluss erworben. Die Zahl der Studierenden steigt – besonders im Medizinstudium. Warum sich immer mehr für diesen Bildungsweg entscheiden.
https://www.bildungsspiegel.de/news/studium-fernstudium-neue-lernformen/7763-studium-ohne-abitur-entwicklung-und-herausforderungen/
#Studium #StudierenOhneAbi #ZweiterBildungsweg #Abitur #Schule
Studium ohne Abitur: Entwicklung und Herausforderungen
Rund 95.000 Menschen haben in Deutschland ohne Abitur ein Studium abgeschlossen. Aktuelle Zahlen und Entwicklungen im Überblick.Redaktion (BildungsSpiegel)
Land will Organisation von Klassenfahrten erleichtern
Schulausflüge kosten Geld - bislang mussten Schulen schon bei Beträgen ab 1.000 Euro ein bürokratisches Verfahren absolvieren. Hier will das Land mit neuen Obergrenzen Erleichterung bringen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Weiter kostenlose Tampons an Schulen in Bremen
Schon 2023 haben Bremer Schulen gute Erfahrungen mit der kostenlosen Ausgabe von Hygieneartikeln an Schulen gemacht. Das Angebot wird nun verstetigt.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
AfD sieht zu viele Lehrer in der Verwaltung sitzen
Sachsen hat einen akuten Mangel an Lehrern. Das Kultusministerium möchte deshalb, das auch ältere Lehrer mehr arbeiten. Die AfD sieht Kapazitäten vor allem in der Verwaltung brach liegen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Atemprobleme an Schule in Dresden - sieben im Krankenhaus
Blaulicht vor dem Schulgebäude, Schüler mit Atemproblemen, der Unterricht abgebrochen: In Dresden sorgt ein undefinierbarer Geruch für einen Feuerwehreinsatz. Die Ursache bleibt unklar.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Mehr lernen und lehren an berufsbildenden Schulen
Berufsbildende Schulen zählen mehr Schülerinnen und Schüler - aber auch bei der Zahl der Lehrenden hat sich etwas getan.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Konferenz: Offene KI in der Schule
16.–17. Juni 2025 in Hannover
https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/offene-ki-in-der-schule/
@wikimediaDE
#KI #Schule #OpenEducation
Während KI das Potenzial hat, den Unterricht zu revolutionieren, wird sie voraussichtlich nicht die Rolle der Lehrkräfte vollständig übernehmen. Stattdessen wird KI eher als Ergänzung genutzt, um Lehrkräfte zu unterstützen und den Unterricht effizienter zu gestalten.
https://www.bildungsspiegel.de/news/wissenschaft-forschung-und-lehre-projekte/7755-kuenstliche-intelligenz-und-die-zukunft-der-lehrrolle-eine-analyse-komplementaerer-bildungsmodelle/
#TAICO #KI #DigitaleSchule #Schule #FediLZ
Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Lehrrolle: Eine Analyse komplementärer Bildungsmodelle
Die Zukunft gehört hybriden Ökosystemen, in denen Lehrkräfte als Dirigent*innen eines KI-unterstützten Bildungsorchesters agieren.Redaktion (BildungsSpiegel)
9 800 Euro je Schülerin und Schüler an öffentlichen Schulen im Jahr 2023
Die öffentlichen Haushalte haben im Jahr 2023 durchschnittlich 9 800 Euro für die Ausbildung einer Schülerin beziehungsweise eines Schülers an einer öffentlichen Schule ausgegeben.Statistisches Bundesamt
Neun Jahre lang hat die Uni Potsdam mit dem Refugee Teachers Program geflüchtete und zugewanderte Lehrkräfte fit für deutsche Schulen gemacht. Die Bilanz ist positiv, aber es gibt noch einiges zu verbessern. Von Anke Hahn.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/fluechtling-lehrer-schule-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Flüchtlinge #Lehrer #Schule #Bildung #Zuwanderer
Uni Potsdam: Vom Geflüchteten zur Lehrkraft in Deutschland
Neun Jahre lang hat die Uni Potsdam mit dem Refugee Teachers Program gefüchtete und zugewanderte Lehrkräfte fit für deutsche Schulen gemacht. Die Bilanz ist positiv, aber es gibt noch einiges zu verbessern.Anke Hahn (tagesschau.de)
Kinder mit und ohne Behinderungen sollen die
gleichen Möglichkeiten für Bildung haben.
Deshalb soll es inklusive Schulen geben.
In einer inklusiven Schule lernen alle gemeinsam.
Niemand wird ausgegrenzt.
Alle bekommen gute Lern-Angebote.
Denn alle haben das Recht auf eine
gute Ausbildung.
#LeichteSprache #Inklusion #Schule #Bildung
Mehr Fragen und Antworten zu #Inklusion gibt es in unserer Broschüre:
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/Weitere_Publikationen/LPB_Inklusion-Leichte-Sprache.pdf
Sächsisches Kultusministerium vergibt 35 Auslandsstipendien
Lernen in Spanien, Italien oder den USA: Vier Wochen lang können ausgewählte Schülerinnen und Schüler eine Schule im Ausland besuchen. Wer kann sich bewerben?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Wer der gesamten Schülerschaft die Funktionalität des Taschenrechners im Unterricht erklären will, kommt nicht um einen Emulator herum. In diesem Beitrag geht es um einen Emulator für den TI-Nspire, welcher weit verbreitet an Gymnasien ist.
#FediLZ #Schule #Unterricht #Taschenrechner #Firebird #TI_Nspire #Linux
https://gnulinux.ch/freie-software-in-der-schule-taschenrechner
Landesschülerrat beklagt unfaire Abiturtermine
Das Abitur bedeutet für Schülerinnen und Schüler großen Stress. Gleiche Chancen auf gute Vorbereitung gebe es nun aber nicht, warnt der Landesschülerrat.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Ministerin bejaht bundesweite Regeln für Handys in Schulen
Sollte es einheitliche Regeln in Deutschland für die Nutzung von Handys an Schulen geben? Niedersachsens Kultusministerin zeigt sich in der Frage offen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
👉Hier lang: shorturl.at/hUSNE
#DBSAktionswoche
➡️ https://www.ph-karlsruhe.de/hochschule/presse/pressemeldungen/artikel/politische-medienbildung-prof-dr-soeren-torrau-forscht-und-lehrt-jetzt-an-der-paedagogischen-hochschule-karlsruhe
#Torrau #Bildung #Wissenschaft #Forschung #Demokratie #Medien #Menschenrechte #Karlsruhe #Lehramt #Politik #schule
Forscher: Angststörungen wichtige Ursache für Schulschwänzen
Mehr Schülerinnen und Schüler kommen nicht zum Unterricht. Zur Lösung des Problems müssten die Behörden zunächst fehlende Daten erheben, sagt ein Experte.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Neuer Notfallplan soll Abi-Pannen verhindern
2024 sorgte ein Einbruch an einer Schule für Verzögerungen beim Politik-Abi. Niedersachsen führt deshalb jetzt Notfall-SMS und Chats für Schulen ein.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Gut die Hälfte der Grundschüler soll auf das Gymnasium
Während der Corona-Pandemie hatten besonders viele Grundschüler eine Empfehlung fürs Gymnasium erhalten. Jetzt pendeln sich die Zahlen wieder ein.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
https://tdf.io/dedocs
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung
Handbücher | LibreOffice - Freie Office Suite – Nachfolger von OpenOffice
documentation, books, manuals, tutorials, guide, how to, help, LibreOfficetdf.io
"… ein Bundesland 30.000 Mitarbeiter auf LibreOffice umstellt …", würde die Situation besser beschreiben. Denn 30.000 PC's auf LibreOffice umstellen ist eine reine Fleissaufgabe, aber die Mitarbeiter …
Was die Vorlagen angeht brauchts aber bestimmt einiges an Sysiphos Arbeit mit Wollmux, zugegeben.
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung
Bildungspaket sorgt für Unmut - GEW kündigt Proteste an
Mehr arbeiten statt früher in Rente: Sachsens ältere Lehrkräfte sollen künftig erst später eine reduzierte Stundenzahl bekommen. Die Gewerkschaft reagiert empört - und will dagegen vorgehen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
https://de.blog.documentfoundation.org/2025/03/13/updates-zur-umstellung-schleswig-holsteins-auf-libreoffice/
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung
Updates zur Umstellung Schleswig-Holsteins auf LibreOffice - Blog der The Document Foundation
Vor fast einem Jahr berichteten wir über den Plan des deutschen Bundeslandes Schleswig-Holstein, 30.000 PCs von Microsoft Office/365 auf LibreOffice umzustellen.Harald Berger (Blog der The Document Foundation)
Im Schuljahr 2024/2025 werden in Deutschland rund 11,4 Millionen Schülerinnen und Schüler unterrichtet – ein Anstieg von 0,9 Prozent.
Hauptursache ist die Zuwanderung: Ausländische Kinder machen inzwischen 16 Prozent aller Schülerinnen und Schüler aus.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7746-schueler-innenzahl-stieg-im-schuljahr-2024-25-um-fast-ein-prozent/
#Schülerzahl #Schule #Klassenstärke #FediLZ
Schüler*innenzahl stieg im Schuljahr 2024/25 um fast ein Prozent
Mit einem Plus von 102.500 Schülerinnen und Schülern erreicht Deutschland im Schuljahr 2024/2025 neue Höchstwerte.Redaktion (BildungsSpiegel)
Bundeswehr in Schulen? CDU fordert Gesetzesänderung
Die CDU will die Bundeswehr in Niedersachsen stärken: Dazu soll es mehr sicherheitspolitische Bildung an den Schulen geben – und Hochschulen sollen auch für das Militär forschen.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Stundenausfall an sächsischen Schulen soll halbiert werden
In Sachsen fehlen mindestens 1.400 Vollzeit-Lehrkräfte, um den Unterricht abzudecken. Das Ministerium schlägt nun ein Maßnahmenpaket vor. Unter anderem sollen ältere Pädagogen mehr unterrichten.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)