Zum Inhalt der Seite gehen


💬 𝗕𝗮𝗙𝗶𝗻-𝗞𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇: Proportionalität in der Bankenaufsicht- und Regulierung

🔦 Die Konferenz
Teilnehmerinnen und Teilnhemer aus Wissenschaft und Aufsicht beschäftigten sich während der Konferenz mit der Entwicklung der weniger bedeutenden Institute (Less Significant Institutions – LSIs) in Deutschland. Sie diskutierten mit den Vertreterinnen und Vertretern der Institute, unter anderem in interaktiven Formaten, welche Folgen diese Entwicklung für die Regulierung haben.
...
1/3

BaFin hat dies geteilt

Ich glaube, das mit dem Erstellen von zusammenhängenden Threads sollte nochmal geübt werden...

😉
Übung macht den Meister
📣 Raimund Roeseler, BaFin-Exekutivdirektor für die Bankenaufsicht sagte während seiner Begrüßungsrede: „Wahrscheinlich brauchen wir dafür ein eigenes, einfacheres Regelwerk für kleinere Institute“.

Röseler riet aber auch zur Selbstkritik. Bei so manchen Regeln habe man schlicht unterschätzt, wie verschiedene Seiten diese, manchmal übervorsichtig, interpretieren würden.

2/3

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
📣 BaFin-Präsident 𝗠𝗮𝗿𝗸 𝗕𝗿𝗮𝗻𝘀𝗼𝗻 hob in seiner Schlussrede zwei Punkte hervor.
▪️ Erstens: „Der Grundsatz der Proportionalität ist essentiell für das deutsche Bankensystem – und uns als Aufsicht daher besonders wichtig“, sagte er.
▪️Zweitens: Dazu solle die Regulierungsdichte sinnvoll reduziert werden, wenn es keine Abstriche am Kundenschutz bedeuten würde. „Ein Kleinbankenregime dieser Art würde Europa guttun“, sagte Branson.

3/3
vlnr Philip Evans, Ruth Doubleday, Mark Branson, Thomas Hirschi, Lars Gutsche (Moderator, BaFin)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
mit Interpretationen hatten wir in der #schule auch immer Probleme. Wir empfehlen daher Nachhilfe für #Berater und übermotivierte #44erPrüfer *zwinkersmiley