Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit schule getaggt sind


Unser Versuch, eine Art Engelsystem in der #schule zu etablieren – angelehnt an das Engels-Konzept auf Chaos-Events.

Hat jemand Erfahrungen mit so etwas? :)

#FediLZ #Bildungswesen #ccc #38c3 #engel
Es geht beim Engeln nicht um die Erfüllung einer bestimmten Aufgabe. Wenn du dich aktiv dafür entscheidest, unsere Schule heute für dich und andere ein bisschen besser zu machen, bist du ganz automatisch ein Engel und absolvierst gerade eine Engelschicht. Das Engelsein ist keine Aufgabe. Es ist eine Entscheidung!

Falls du möchtest und dich damit wohl fühlst, kannst du für andere sichtbar machen, dass du heute ein Engel bist: Leih dir dazu einfach ein Engelsband aus und trage es während des Schultags. Am Ende des Tages gibst du es wieder ab und entscheidest morgen neu, ob du wieder engeln möchtest.

Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass du vermutlich einen guten Tag haben wirst, wenn du dich mit Personen umgibst, die gerade eine Engelschicht absolvieren – unabhängig davon, ob sie dabei ein Bändchen tragen oder nicht. Schließlich sind es diese Menschen, die sich heute ganz bewusst dafür entschieden haben, umsichtig zu handeln und unser Schulleben mit kleinen oder großen Taten zu verbessern.

Wer sich hingegen rücksichtslos verhält oder andere ärgert, kann kein Engel sein und darf dementsprechend auch kein Engelsband tragen. Jeder Mensch hat mal Tage, an denen er kein Engel ist. Auch das ist in Ordnung. Aber trage dann bitte auch kein Engelsband – vielleicht morgen wieder!


Erkennen Sie das Bild? Die diesjährige LibreOffice Conference 2025 wird in Budapest stattfinden! Vielen Dank an unsere Mitglieder für die Abstimmung über den Veranstaltungsort:
https://de.blog.documentfoundation.org/2025/04/11/die-libreoffice-konferenz-2025-findet-in-budapest-statt/
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung
Foto: Budapest am Fluß - (Photo credit: JStolp on Pixabay)


Hole dir das neue #LibreOffice Version 25.2 Impress Handbuch-Kapitel 6 - Grafikobjekte formatieren:
https://tdf.io/dedocs
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung
Deckblatt vom LibreOffice Handbuch-Kapitel; o.l.: LibreOffice Logo mit Zusatz "Deutsches Dokumentations Team"; mittig: Bild der LibreOffice-Maschine, Schrift: " Impress Kapitel 6, Grafikobjekte formatieren"; Unten in einer farbigen Wellenlinie: "25.2".


Zum Monatsanfang gibt es eine neue Runde #BestOfFediLZ!

Mit Tipps zur Unterrichtsplanung, neuen Tools, globalen Herausforderungen uvm.

Zwar ohne Aprilscherz, dafür aber mit einer lustigen Schmunzelecke :)

Schaut gerne mal vorbei: ➡️ https://kmz-sbk.taskcards.app/#/board/44d95ba7-3709-48d2-96a3-05c3417578cd?token=8bfa534c-3bf4-4e90-8c99-01ec23cb5156

#FediLZ #GS #schule #Medienbildung #KI
Ein gelbes Klemmbrett mit einem QR-Code zur verlinkten Seite.


Moin, das ist ne gute Aktion und sehr sinnvoll.
Bitte für #Niedersachsen noch mal checken, ihr verweist auf die #nibis Seite, weil dort die Aufgaben zu finden sind. Leider sind die z.B. im Fach Chemie unbrauchbar, weil das benötigte Material gekürzt wird.
#fedilz #schule #bildung #abitur


Mit Realschulabschluss Lehrer werden - Projekt in Freiberg https://www.diesachsen.de/bildung/mit-realschulabschluss-lehrer-werden-projekt-in-freiberg-3007830?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Schule #Sachsen #Bildung #Freiberg


Auf unserer Seite "#Islamismus und Salafismus - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien finden Sie Hinweise zur Prävention und Aufklärungsarbeit an #Schule|n. Die Seite ist Teil unseres größeren Dossiers zu "Terrorismus, Extremismus und Rassismus" mit Hintergrundliteratur, Filmen und Unterrichtsmaterialien für eine zielgruppengerechte Einführung in die Themen politischer Extremismus, #Terrorismus, #Salafismus, #Antisemitismus und #Rassismus..
https://www.bildungsserver.de/schule/islamismus-und-salafismus-12364-de.html
#FediLZ
Ein junger Mann im Treibsand
Bildrechte: Arnoldus / Pixabay, CC0


KI-Schulpreis startet: Deutschlands innovativste Schulen gesucht

Der »KI-Schulpreis« sucht innovative Schulkonzepte zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Bewerbungen bis 10. Oktober 2025 möglich.

Gewinner erhalten Preise im Wert von 100.000 € und werden am 16. Januar 2026 geehrt.

https://www.bildungsspiegel.de/news/verschiedenes/7797-ki-schulpreis-startet-deutschlands-innovativste-schulen-gesucht/

#KI #Schulpreis #DigitaleBildung #Schule


Lehrkräftemangel und Arbeitsbedingungen: Herausforderungen für das deutsche Bildungssystem

Lehrkräftemangel bleibt akut: Bis 2035 fehlen bis zu 68.000 Lehrer*innen in Deutschland. Hohe Belastung und geringe Wertschätzung machen den Beruf unattraktiv. Maßnahmen wie Quereinstieg und bessere Bedingungen könnten helfen.

https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7795-lehrkraeftemangel-und-arbeitsbedingungen-herausforderungen-fuer-das-deutsche-bildungssystem/

#Lehrkräftemangel #Lehrerberuf #Quereinstieg #Arbeitszufriedenheit #Schule


Datenbasierte Bildungstransformation: Acht Handlungsfelder und hundert Empfehlungen

Die Weizenbaum-/Vodafone-Studie „Datenbasiert zu guter Bildung“ skizziert acht Handlungsfelder mit 100 Empfehlungen für eine datenbasierte Transformation des deutschen Bildungssystems – von KI-Tools bis zum Teamföderalismus.

https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7794-datenbasierte-bildungstransformation-acht-handlungsfelder-und-hundert-empfehlungen/

#Bildungsdaten #DigitaleBildung #Digitalisierung #Teamförderalismus #Bildungspolitik #Schule


In unserem Dossier zum #Wissenschaftsjahr #Zukunftsenergie greifen wir die Themen #Energie und Energieversorgung im Bildungskontext auf und bieten passende Links /Informationssammlungen für den Unterricht.
https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/wissenschaftsjahr-2025-zukunftsenergie-13142-de.html
#Bildung #FediLZ #Schule #berufsbildung #Kita #FediKita


Warum soziale Herkunft die Schulkompetenzen prägt

DIW-Studie: Schulkompetenzen deutscher Kinder hängen stärker von sozialer Herkunft ab als anderswo.

Frühkindliche Bildung muss ausgebaut werden, um Chancengleichheit zu fördern.

Besonders Sprachfähigkeiten sind betroffen.

https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7790-warum-soziale-herkunft-die-schulkompetenzen-praegt/

#Schulkompetenzen #Bildungschancen #Bildungsungleichheit #SOEP #Schule


Wegen einer #Bedrohungslage aufgrund rechtsradikaler Äußerungen bleiben Gesamt- und Sekundarschulen in #Duisburg heute (07.04.25) geschlossen. #schule #terrorwarnung

https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2025-04/schulen-duisburg-wegen-bedrohungslage-geschlossen


Unterrichtsmaterialien zum #Antiziganismus helfen Lehrkräften, ihre Schüler*innen für die Diskriminierung von #Roma #Sinti zu sensibilisieren, und bieten praxisnahe Ansätze, um Antiziganismus in der Schule thematisch aufzuarbeiten und Werte wie Vielfalt und Toleranz zu stärken.
Unser Dossier mit Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter und Projekte zur Prävention von Antiziganismus:
https://www.bildungsserver.de/schule/antiziganismus-im-unterricht-13153-de.html
#FediLZ #Schule
Bildrechte: Dinkobraz / Pixabay
Das Foto zeigt Gesichter zweier südeuropäisch aussehender Jungen


Statistischer Überblick: Geschlechterunterschiede in Schule und Studium

Frauen führen bei Abitur- und Hochschulabschlüssen, während Männer häufiger niedrige Schulabschlüsse erzielen.

Junge Männer brechen öfter ab und fallen häufiger durch Prüfungen.

Einblicke in den Gender Education Gap aus aktuellen Destatis-Daten.

https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7785-statistischer-ueberblick-geschlechterunterschiede-in-schule-und-studium/

#GenderEducationGap #Bildungswege #Bildungspolitik #Schule


Falsche Zahlen bei Erdkunde-Abituraufgabe https://www.dieniedersachsen.de/bildung/falsche-zahlen-bei-erdkunde-abituraufgabe-3005845?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Schule #Niedersachsen #Bildung #Hannover


Gelbe Karte für Raser – Schüler mahnen Verkehrssünder https://www.diesachsen.de/wirtschaft/gelbe-karte-fuer-raser-schueler-mahnen-verkehrssuender-3005593?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Verkehr #Sachsen #Schule #Radeberg


Internationale Perspektiven: Erasmus+ boomt in der Berufsbildung

Rekordjahr für Erasmus+: Über 37.000 Auszubildende absolvierten 2024 ein Praktikum in Europa (+45 %).

Fokus auf Chancengleichheit: 18 % der Stipendiat*innen haben geringere Startchancen.

Auch Lehrkräfte profitieren zunehmend von internationalen Fortbildungen.

https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7780-internationale-perspektiven-erasmus-boomt-in-der-berufsbildung/

#Erasmus+ #Lernaufenthalte #Mobilität #Schule


Fast 200 Schulen beim Startchancen-Programm in Sachsen dabei https://www.diesachsen.de/bildung/fast-200-schulen-beim-startchancen-programm-in-sachsen-dabei-3005440?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Schule #Sachsen #Ausbildung #Dresden


Wie junge Menschen fit werden für die Geldanlage

Das Interesse an Börse, Aktien und Finanzen wächst auch in der jungen Generation. Vom spielerischen Umgang mit dem Thema Aktienmarkt kann der nächste Schritt zu einem eigenen Depot führen. Von Andreas Braun.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/aktien-nachwuchs-finanzbildung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Geldanlage #Aktien #Jugendliche #Finanzbildung #Schule


Bleiben Sie auf dem Laufenden! #LibreOffice 25.2.2 ist jetzt verfügbar, und es gibt auch ein Update für unsere vorherige Hauptversion:
https://de.blog.documentfoundation.org/2025/03/27/ankuendigung-von-libreoffice-25-2-2-und-libreoffice-24-8-6/
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung


Schulklassen tauschen Klassenzimmer gegen Kinosaal https://www.diesachsen.de/kultur/schulklassen-tauschen-klassenzimmer-gegen-kinosaal-3003624?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Film #Sachsen #Schule #Bildung #Dresden


Kontrollaktion «Blitz für Kids» startet am Montag https://www.diesachsen.de/wirtschaft/kontrollaktion-blitz-fuer-kids-startet-am-montag-3003396?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Verkehr #Kinder #Sachsen #Schule #Dresden