Suche
Beiträge, die mit DigitaleBildung getaggt sind
Der »KI-Schulpreis« sucht innovative Schulkonzepte zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Bewerbungen bis 10. Oktober 2025 möglich.
Gewinner erhalten Preise im Wert von 100.000 € und werden am 16. Januar 2026 geehrt.
https://www.bildungsspiegel.de/news/verschiedenes/7797-ki-schulpreis-startet-deutschlands-innovativste-schulen-gesucht/
#KI #Schulpreis #DigitaleBildung #Schule
KI-Schulpreis startet: Deutschlands innovativste Schulen gesucht
Künstliche Intelligenz in Schulen: Der "KI-Schulpreis" zeichnet innovative Projekte aus und inspiriert andere Bildungseinrichtungen.Redaktion (BildungsSpiegel)
Die Weizenbaum-/Vodafone-Studie „Datenbasiert zu guter Bildung“ skizziert acht Handlungsfelder mit 100 Empfehlungen für eine datenbasierte Transformation des deutschen Bildungssystems – von KI-Tools bis zum Teamföderalismus.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7794-datenbasierte-bildungstransformation-acht-handlungsfelder-und-hundert-empfehlungen/
#Bildungsdaten #DigitaleBildung #Digitalisierung #Teamförderalismus #Bildungspolitik #Schule
Datenbasierte Bildungstransformation: Acht Handlungsfelder und hundert Empfehlungen
Digitalisierung als Chance: Die Studie fordert einen Kulturwandel zum Teamföderalismus im deutschen Bildungssystem.Redaktion (BildungsSpiegel)
EPALE präsentiert seine Schwerpunkte für 2025: KI, Grundfertigkeiten und vorausschauende Kompetenzentwicklung.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7708-erwachsenenbildung-im-digitalen-zeitalter/
#EPALE #DigitaleBildung #Kompetenzentwicklung #Weiterbildung
Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter
Vorausschauende Kompetenzentwicklung: EPALE bereitet Lernende auf zukünftige Arbeitsmärkte vor, indem es flexible Lernsysteme fördert.Redaktion (BildungsSpiegel)
BMBF und Kultusministerkonferenz verabschiedeten im Dezember 2024 eine Gemeinsame Erklärung zum Digitalpakt 2.0.
Länder beteiligen sich mit 2,5 Milliarden Euro.
Fokus auf digitale Infrastruktur und Kooperation.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7703-bundesregierung-zum-digitalpakt-2-0/
#DigitalPaktSchule #DigitaleLehre #DigitaleBildung #Schule #Lehrerfortbildung #KMK
Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0
Digitalpakt 2.0: Bundesregierung und Länder kooperieren bei der Umsetzung. Der Fokus liegt auf digitaler Infrastruktur und LehrkräftefortbildungRedaktion (BildungsSpiegel)
Digitale Bildung spielt in der Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte eine geringe Rolle. Viele Fachkräfte lehnen sie ab, Infrastruktur fehlt.
Die Studie zeigt Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für eine bessere Integration digitaler Kompetenzen in die frühkindliche Bildung.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7688-digitale-bildung-in-der-weiterbildung-fruehpaedagogischer-fachkraefte/
#Weiterbildung #DigitaleBildung #WiFF #Kita
Digitale Bildung in der Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte
Digitale Bildung spielt in der Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte kaum eine Rolle. Warum das so ist und welche Lösungen es gibt, zeigt diese Studie.Redaktion (BildungsSpiegel)
Hier werde ich in unregelmäßigen Abständen über Dinge berichten, die auch außerhalb unserer Hochschule interesserien könnten.
#neuhier #informatik #fedicampus #hochschule #hannover #digitalebildung