Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Osnabrück getaggt sind


Fund von Blindgängern - Osnabrücker Hauptbahnhof gesperrt

#Bahngelände #Blindgänger #Feuerwehr #Güterbahnhof #Hauptbahnhof #Niedersachsen #Osnabrück #Polizei #Sperrung #Weltkriegsbombe

https://bahnblogstelle.com/230997/fund-von-blindgaengern-osnabruecker-hauptbahnhof-gesperrt/


Blindgänger in Osnabrück: Mehr als 15.000 Menschen evakuiert https://www.dieniedersachsen.de/unfall/blindgaenger-in-osnabrueck-mehr-als-15-000-menschen-evakuiert-3006988?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Notfall #Kriegsfolgen #Niedersachsen #Osnabrück


Evakuierungen in Osnabrück wegen Fund möglicher Weltkriegsbomben

Mehr als 15.000 Menschen in Osnabrück müssen heute Morgen während der Untersuchung möglicher Blindgänger ihre Häuser verlassen. Mehrere Kliniken und Pflegeheime schließen vorübergehend. Der Hauptbahnhof ist gesperrt.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/ndr-neuer-bomben-verdacht-in-osnabrueck-evakuierung-am-6-april-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Niedersachsen #Osnabrück #Weltkriegsbombe #Evakuierung


Mögliche Bombenfunde - Evakuierung in Osnabrück https://www.dieniedersachsen.de/unfall/moegliche-bombenfunde-evakuierung-in-osnabrueck-3006909?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Notfall #Kriegsfolgen #Niedersachsen #Verkehr #Bahn #Osnabrück


Phillip Boa & The Voodooclub - Rome In The Rain


Erneute Bombenräumung im Osnabrücker Lokviertel https://www.dieniedersachsen.de/unfall/erneute-bombenraeumung-im-osnabruecker-lokviertel-3001215?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Notfall #Kriegsfolgen #Niedersachsen #Osnabrück


Vorübergehend weniger Platz in Regionalzügen im Nordwesten

#Alstom #Auslieferung #Bahnindustrie #Bremen #Bremerhaven #ExpresskreuzBremenNiedersachsen #Hannover #LNVG #Niedersachsen #Osnabrück #Regionalverkehr #Verzögerung

https://bahnblogstelle.com/229945/voruebergehend-weniger-platz-in-regionalzuegen-im-nordwesten/


Als sich die V 100 hier noch gefühlt stapelten - 211 014 vor 211 011 am 29.09.1990 im Bahnbetriebswerk #Osnabrück. Rechts stehen 211 253 und 211 294.
Mehrere Diesellokomotiven der Baureihe V 100 (später Baureihe 211 und 212) stehen auf einem Bahnbetriebsgelände. Im Vordergrund ist die rot lackierte Lok 211 014-6 zu sehen, dahinter eine blau-beige Lok derselben Baureihe. Rechts im Bild stehen weitere rote Loks nebeneinander. Die Szenerie spielt sich auf einem gepflasterten Rangierbereich zwischen Bahnbetriebswerken ab. Im Hintergrund sind ein Verwaltungsgebäude und ein roter Schuppen mit Kohlenhaufen zu erkennen. Der Himmel ist bewölkt.


Kann mir mal jemand erklären, warum das noch immer so ganz anders ist?


Gericht verhängt Haftstrafen für Geldautomatensprenger https://www.dieniedersachsen.de/justiz/gericht-verhaengt-haftstrafen-fuer-geldautomatensprenger-2998281?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Prozess(Gericht) #Niedersachsen #Kriminalität #Deutschland #Osnabrück


624 631, 924 425 und 624 667 verlassen am 29.09.1990 als E 7349 nach #Wilhelmshaven den unteren Teil des Turmbahnhofs #Osnabrück Hbf. Rechts wartet eine 141 auf Ausfahrt Richtung Rheine. Über den Betrieb oben wie unten wacht das dementsprechend hohe Stellwerk Of.
 Ein Triebwagen der Baureihe 624 der Deutschen Bundesbahn, lackiert in blau-beige, steht auf einem Gleis im Bahnhof. Der Steuerwagen mit der Nummer 924 631-3 ist vorne zu sehen. Auf dem Bahnsteig daneben steigen Reisende in einen klassischen Schnellzugwagen in dunkelgrauer Lackierung ein. Rechts steht eine Lokomotive der Baureihe 110, ebenfalls in blau-beiger Farbgebung. Im Hintergrund erhebt sich das markante, rot verklinkerte Stellwerk mit dem modernen Steuerstand, das über den Gleisen ragt. Die Szene spielt sich an einem sonnigen Tag ab, das Licht wirft lange Schatten.


216 084 fährt am 29.09.1990 mit E 7342 aus #Oldenburg im unteren Teil von #Osnabrück Hbf ein.
Die beige-blau lackierte Diesellokomotive 216 084-4 der Deutschen Bundesbahn fährt mit dem Eilzug E 7342 aus Oldenburg in den unteren Bahnhofsteil von Osnabrück Hbf ein. Der Zug besteht aus mehreren Silberlingen mit dunklen Dächern. Der Bahnsteig ist weitgehend leer, eine blaue Bahnhofsuhr zeigt die Uhrzeit an. Im Hintergrund sind mehrere Gleise, Signale, Oberleitungsmasten sowie Wohn- und Geschäftshäuser zu sehen. Das Wetter ist sonnig, und die Szenerie vermittelt den Charme der frühen 1990er Jahre.