Suche
Beiträge, die mit SaveSocial getaggt sind
https://krautreporter.de/internet-und-technologie/5726-tiktok-x-und-insta-sind-keine-sozialen-sondern-rechte-medien [€, Wdh] #bigtech #savesocial #demokratie #newsgierig
Tiktok, X und Insta sind keine sozialen, sondern rechte Medien
Wie das unsere Wahlen beeinflusst – und was wir dagegen tun können.Krautreporter
In ganz wenigen Fällen habe ich lesen können, das das #Fediverse unterstützt werden soll oder ausgebaut. Was ich schon befremdlich an der ganzen Aktion finde.
Die Forderungen selbst, sind ja so weit ok und trage ich mit, nur lese ich da kein #Fediverse
Was den Artikle amgeht, der Schreibe unterligt da selber einer Fehlprägung durch KastenNetzwerke. Und das prägt auch seine Sicht auf das Fediverse.
Wer definiert denn was Nische ist? Das ist eine rein subjektive Betrachtung.
"Das Fediverse!" hat, so wie ich hiersozialisiert wurde, nie den Anspruch gehabt, mit den Konzerndiensten in Konkurrenz zu treten sondern hat sich immer als Alternative oder Erweiterung gesehen.
Und,
Die Frage ist also nicht, wie wir uns „alternative“ soziale Räume schaffen. Die Frage ist, wie wir die Mechanismen der digitalen Öffentlichkeit so nutzen, dass sie nicht weiter in die Hände autoritärer Kräfte fallen. Wir brauchen keine Parallelwelten, sondern Strategien für die Plattformen, die existieren.diese Frage stelle ich mir gar nicht mehr. Diese Plattformen sind verloren, weil sie ihre eigenen Spielregeln machen und man in ihnen nicht der Kunde, sondern die Ware ist. Das wird in den ganzen Betrachtungen gar nicht mit einbezogen.
Das Ziel kann nicht sein, noch mehr kapitalismus udn Ausbeutung. Denn am Ende muss dafür jemand zahlen, was auch imemr die Währung in diesen Diensten ist.
Die Diskussion, die da aufgemacht wird, dreht sich nur um die Konzernnetze, nicht ums Fediverse
@neuSoM
@HelloQuitteX
@leavex
@OeRR_bewegen
@vamonosjuntas
#EscapeX
#GlobalSwitchDay
#SaveSocial
#WissXit
https://joinfediverse.wiki/Draft:Fediverse_initiatives
Wenn wir keine soziale Atmosphäre und keine wertvollen Inhalte ins Fediverse bekommen, wenn wir nicht immer Leute und Inhalte "rüber kriegen", wenn wir dadurch nicht mehr Nutzer gewinnen, wird das nichts mit #SaveSocial.
http://stefanpfeiffer.blog/2025/02/19/nachbarschaft-spas-inhalte-nur-dann-wird-es-was-mit-savesocial-und-sosollweb/
Gute Nachbarschaft, Spaß haben, interessante Inhalte und Leute – nur dann wird es was mit #SaveSocial und #SoSollWeb
Wenn wir keine soziale Atmosphäre und keine wertvollen Inhalte ins Fediverse bekommen, wenn wir nicht immer mehr Institutionen, Behörden, Parteien, Publikationen, Thought Leader und Influencer R…StefanPfeiffer.Blog
Aber mal im Ernst: das Dilemma, in dem wir mit den sozialen Medien heute stecken, vergl. #savesocial, geht doch u.a. darauf zurück, dass wir viel zu lange die zahlreichen #Gesetzesverstöße auf den großen Plattformen haben durchgehen lassen, nach dem Motto "das ist halt heute so". Und nun finden wir uns in einer Gesellschaft wieder, in der #Lüge, Hass und #Hetze so normal geworden sind wie populistische Parteien und eine allgemeine Entsolidarisierung.
Hoffnungsschimmer: selbst #OLGs werden jetzt auf #Mastodon aktiv und bringen lustige sharepics.
https://weact.campact.de/petitions/save-social-soziale-netzwerke-als-demokratische-kraft-retten
#SaveSocial
Es wäre doch ueberzeugender, wenn Ihr die Nutzung der empfohlenen Alternativen gleich praktiziert.
Liebes Team von @campact — da geht doch bestimmt mehr, oder?
#Facebook #WhatsApp #Bluesky
https://weact.campact.de/petitions/save-social-soziale-netzwerke-als-demokratische-kraft-retten?source=rawlink&utm_medium=recommendation&utm_source=rawlink&share=1bf5a63c-4e3b-40d2-b939-2a0c315f6e9f
#SaveSocial has taken off and is flying high, also thanks to design brain Jon Hoekstra (who will be on this platform as well one day. Until then, I'll post his video for him.)
The link to support us is here:
https://savesocial.eu/mitmachen
The appeal in English is here:
https://savesocial.eu/en
@marcuwekling @Sascha @hnnng @ralphruthe @rstockm @melaniebartos @padeluun @BjornW
🇬🇧
Saving social mediaas a democratic force Nina George, Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin European Writers’ Council (EWC) Foto: Heike Blenck Rocko Schamoni, Schriftsteller, Regisseur, Musiker,...Save Social
Das ist genau die richtige Antwort, damit wir
"Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten"
#Savesocial #UnisInsFediverse #AlleInsFediverse
Unsere Gesellschaft braucht soziale Netzwerke, die Demokratie stärken – nicht solche, die von Monopolkonzernen kontrolliert werden. Dezentrale Alternativen wie Mastodon und Friendica bieten genau das: offene Standards, gesellschaftlichen Austausch und ein nachhaltiges Miteinander.
👉 Jetzt mitmachen: #SaveSocial 🚀
Mehr dazu: https://savesocial.eu/
#Fediverse #DigitaleSouveränität #DemokratieStärken #NachhaltigePlattformen #Mastodon
🇩🇪
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten Nina George, Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin European Writers’ Council (EWC) Foto: Heike Blenck Rocko Schamoni, Schriftsteller, Regisseur,...Save Social
https://savesocial.eu/en/
The goal: strengthen decentralized, open networks, stop the dominance of tech monopolies and bring digital spaces back under our (public) control. The initiative outlines ten points to achieve this in a manifest.
There is a starter pack with all signatories on Mastodon: https://fedidevs.com/s/NDMy/
#Fediverse #openscicomm
1/2
SaveSocial - Erstunterzeichnende - Mastodon Starter Pack
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten! Dieses Starterpack enthält Mastodon-Accounts von Erstunterzeichnenden der Initiative #SaveSocial. Mehr Infos und Mitzeichnungsmöglichkeit unter https://savesocial.eu/fedidevs.com
Jede*r kann und soll sich einbringen mit noch besseren Konzepten und Ansätzen.
Aber das Engagement anderer sollte nicht nicht abgewertet werden, meiner Meinung nach 🙏
Lasst es uns zusammen gestalten!
Also: please be excellent to each other, the whole year

2/2
#savesocial
Das kann und wird sicher auch inhaltlich ausgebaut und unterfüttert werden. Vielleicht auch von weiteren Menschen, die sich im Policyfield auskennen und im #Fediverse engagieren.
Aber gerade jetzt sind Aktionen, notwendige Änderungen im öffentlichen gesellschaftlichen Raum zu thematisieren besonders wichtig und dankenswerterwert.
1/2
#savesocial
🇩🇪
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten Nina George, Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin European Writers’ Council (EWC) Foto: Heike Blenck Rocko Schamoni, Schriftsteller, Regisseur,...Save Social
But since I am on #Mastodon and experiencing how cool this can work (even with all the flaws of people being people & other difficulties), I totally do now.
#SaveSocial
An initiative of more than 100 writers, artists, journalists, media scientists etc.
We aim at strengthening alternative networks like the Fediverse.
And at ensuring diversity and democracy on Big Tech platforms by regulation.
Our manifest in English is published here: https://savesocial.eu/en
Please support our WeAct campaign (sadly in German - but the same content as the english version).
https://weact.campact.de/petitions/save-social-soziale-netzwerke-als-demokratische-kraft-retten
Please share. Thanks a lot.
🇬🇧
Saving social mediaas a democratic force Nina George, Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin European Writers’ Council (EWC) Foto: Heike Blenck Rocko Schamoni, Schriftsteller, Regisseur, Musiker,...Save Social
Das freie Internet ist in Gefahr. Technologie Konzerne kontrollieren Informationen und öffentliche Debatten, gefährden unsere Demokratie und marginalisieren unabhängigen Journalismus.
Die Initiative #SaveSocial fordert zehn konkrete Schritte, um das Internet zu demokratisieren und alternative Plattformen zu stärken.
🔗 Unterstützt die Petition und erfahrt mehr:
https://weact.campact.de/petitions/save-social-soziale-netzwerke-als-demokratische-kraft-retten?share=0aa46911-7fd8-4916-99d5-c88ab16eae7b&source=copy_email&utm_medium=recommendation&utm_source=copy_email
#Demokratie #Netzpolitik #SaveSocial
🇩🇪
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten Nina George, Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin European Writers’ Council (EWC) Foto: Heike Blenck Rocko Schamoni, Schriftsteller, Regisseur,...Save Social