Skip to main content

Search

Items tagged with: Bluesky


A new era of #social #media is here, but is #Bluesky #publicly traded?

Here's what you need to know:

https://techcartel.net/is-bluesky-publicly-traded/


@jlori ofrece aquí una selecta lista de usuarios de #Bluesky con blog en castellano. https://www.ecuaderno.com/2024/12/04/ahora-toca-bluesky/ #blogs


Das #Fediversum erweitert übrigens jeden Tag ihre #Reichweite. Gestern zeigte mir die japanische KI #Feloai an, dass mein #Mastodon-Account inzwischen ohne mein Zutun auf #Bluesky gespiegelt bzw. "gebridget" wird. Hier der Link: https://web-cdn.bsky.app/profile/BlumeEvolution.sueden.social.ap.brid.gy
Ein Bluesky-Spiegel-Account von @BlumeEvolution auf Mastodon erhöht die Reichweite des Fediversums. Gefunden durch die japanische KI Felo.ai.


Hausputz, Teil 1: Social Media

Am Wochenende wollte ich mir endlich eine Übersicht über die diversen Dienste und Anwendungen verschaffen, die sich in den letzten Jahren und Monaten auf meinen Servern angesammelt habe. Leute, habe ich eine Überraschung erlebt.

Oder bin dran verzweifelt, je nach Sichtweise. Kurzum, da muss eine Menge runter. Aus Gründen.

Irgendwann fing das Ganze damit an, dass ich (m)eine eigene Mastodon-Instanz haben wollte. Zuerst auf einem gemieteten VPS, dann in einer VM auf der heimischen NAS. Im Laufe der Zeit kamen weitere Dienste wie #Friendica, #Pixelfed, #Iceshrimp etc. dazu.

#Castopod und #Peertube lasse ich jetzt mal außen vor, da diese doch wesentlich andere Zwecke erfüllen als die klassischen Facebook-, X- und Instagram-Alternativen.

Aktuell verwende ich hauptsächlich Friendica als Zugang zum Fediverse, lange Zeit war allerdings #Mastodon für mich der wichtigste Dienst. Leider musste ich dort nach jedem Update erneut die Zeichenbegrenzung von 500 auf 12345 erhöhen, da ich kaum etwas weniger mag als endlose Threads aus kleinen Häppchen eines langen Texts.

Friendica erfüllt so ziemlich alle meine Ansprüche, mit entsprechenden Resourcen auch erfreulich schnell. Gut, ich kann an Umfragen nicht teilnehmen, aber die betroffenen Posts öffne ich dann halt in #GoToSocial. Letzteres läuft auf einem kleinen VPS als Backup für den Fall, dass die Technik daheim ausfallen sollte oder Vodafone an der Leitung schraubt.

Die aktuelle Planung schaut also wie folgt aus:
• Friendica bleibt als Hauptinstanz, GoToSocial als externes Backup.

• Castopod und Peertube laufen ebenfalls weiter, auch wenn der Podcast eher selten bespielt wird.

• Alle drei (in Ziffern 3) Pixelfeds werden gelöscht, sobald ich einen Weg gefunden habe, die Posts und Bilder zu exportieren. Diese schiebe ich dann entweder per Script gesammelt nach Friendica oder integriere sie statisch in mein Blog. Hat vor Jahren schon mit Instagram funktioniert, auch wenn es einiges an Handarbeit war. Pixelfed als Service benötige ich eigentlich nicht mehr, die überschaubare Anzahl von Bildern pro Woche oder Monat passt auch in mein Friendica-Profil.

• Mastodon behalte ich aus sentimentalen Gründen. Ich wüsste gerade nicht, was ich mit den knapp 17.000 Beiträgen sonst machen sollte.

• Ersatzlos gestrichen werden also die Dienste, die nur aus Neugier installiert und praktisch nicht genutzt wurden: Iceshrimp, Glitch und Misskey.

Am Rande sei noch #Bluesky erwähnt.

Ja, ich habe vor Wochen einen eigenen PDS aufgesetzt und per AddOn mit Friendica verbunden. Nach wie vor sind leider einige für mich wichtige Personen nicht im Fediverse zu finden, aber zumindest auf Bluesky zu lesen. Ich selbst bin dort nicht wirklich aktiv, ab und an setze ich bei neuen Friendica-Posts den Haken, um eine Kopie des Texts rüber zu schieben. Allerdings ist es recht praktisch, Posts von drüben in die lokale Timeline gespült zu bekommen.

Den VPS, auf dem der PDS läuft, werde ich kündigen und das Geld in eine zweite Storage Box investieren. Offsite Backups sind wichtiger.

Es werden also einige Ressourcen frei. Mal schauen, was ich damit anfangen kann. :-)


In the comments below some defenders of this #Bluesky opt-out AI scraping change say something like, "It just gives users more control over their content." Like it is a good thing. This is baloney.

You don't need to put a sign on your car saying it is not okay to break into this car. It's your car.

This "control of your own data" argument is nonsense. You have control of your own data, it's yours. All you can be tricked into doing is giving it away.


Let's just try one more thought exercise. Let's say Eugen Rochko told tech media that all content on mastodon.social was going to be sold to AI scapers and "bulk dataset" brokers, but you had the ability to "opt-out" by checking a box that would insert the robots.txt header.

Can you imagine?

And yet, Jay Graber's announcement flies under the radar. This is what happens when you've constructed a cult of personality around your enshittification. Enough of the gaslighting.

#Bluesky


Let's get into this. #Bluesky is bleeding money and selling your data is the best way they have of "monetizing" you. So why not frame it as a "voluntary" initiative?

Thing is, seems like it will be opt-out. See this github 'proposal': https://github.com/bluesky-social/proposals/tree/main/0008-user-intents

"Suppose a Bluesky user does not want any of their public data to be used for generative AI training. They would go in to app settings, find the data reuse preferences section, and configure “Generative AI” to “disallow”.

more...


Bluesky To Sell Your Content To AI Data Miners

So it begins. Hidden in Jay Graber's recent charm offensive is this innocuously framed initiative: Bluesky is weighing a proposal that gives users consent over how their data is used for AI (https://techcrunch.com/2025/03/10/bluesky-is-weighing-a-proposal-that-gives-users-consent-over-how-their-data-is-used-for-ai/)

Not so fast.

1) Shows they are planning on doing content deals with AI companies.
2) Seems like it is Opt-out vs. Opt-in (see below).
3) It is just a voluntary robots.txt file

h/t @Lydie https://tech.lgbt/@Lydie/114149023344861046

more...

#Bluesky


Content warning: A proposal by BlueSky to allow you to opt out of training AI.


'A contractor for #ICE ... other US govt agencies, has developed a tool that lets analysts more easily pull a target individual’s public data from... sites, #socialnetworks, apps, and services across the web at once, including #Bluesky, OnlyFans... #Meta platforms... In all the list (leaked to 404) names more than 200 sites that the contractor, called #ShadowDragon...'
The 200+ Sites an ICE #Surveillance Contractor is Monitoring
https://www.404media.co/the-200-sites-an-ice-surveillance-contractor-is-monitoring/ #cybersec #persec #cyberstalking


I happily bridge into Bsky for a specific response, but I'm not keen of bridging into Bluesky generally, since I don't think replacing the dead bird with another billionaire funded, overly concentrated service is a viable solution for any healthy discourse and the protection against undue influence.

@bsky.brid.gy

#BlueSky #Bridgy


UPDATE: #Bluesky Backs Down Reinstates Censored Video

Thanks to 404 Media @404mediaco, the video has been unblocked.

https://infosec.exchange/@josephcox/114071618066890090

"New: Bluesky deleted the AI protest video of Trump sucking Musk's toes, calling it 'non-consensual explicit material'. Now after we published, Bluesky has put it back.

"re-evaluating the newsworthy context, the moderation team is reinstating those posts."


Just wondering how #Bluesky users and the Bluesky advocates here on Mastodon are responding to today's political censorship. Would love to see some of the reaction. Please feel free to post examples below. Thanks.


#Bluesky rüstet auf: Längere Videos, besserer Spam-Schutz und einfachere Moderation. Mit 33 Millionen aktiven Nutzern wächst die dezentrale Plattform stetig. Kann sie X und Threads Konkurrenz machen? https://winfuture.de/news,149483.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


I just came across an article that says #Bluesky now supports uploading videos up to 3 minutes long.

Sorry for the extremely newbie question but I wonder what the impact would be on the hypotethical of a self-hosted relay?

In a phenomenal article from last year @cwebber wrote that running a relay in November 2024 required 5 TERABYTES of storage (https://dustycloud.org/blog/how-decentralized-is-bluesky)... up from 1 TB in July 2024.

Does video make Bluesky decentralization / self-hosting a relay even more unattainable? 🤔


Liebe Medienschaffende,

#Threads ist für #Journalismus wenig geeignet:

2024 wollte #Meta politische Inhalte nicht mehr proaktiv verstärken.¹ Mit Donald #Trump kam 2025 die Kehrtwende: Threads- & #Instagram-Nutzenden werden mehr pol. Inhalte von Accounts angezeigt, denen sie nicht (!) folgen.²

➡️ Unsere #SocialMediaMatrix vergleicht Threads, #Bluesky, #Mastodon & #X:
👉https://social-media-matrix.king-consult.de

Gern weitergeben!

¹https://netzpolitik.org/2024/empfehlungsalgorithmen-threads-und-instagram-wollen-politische-inhalte-ausbremsen/
²https://www.bbc.com/news/articles/clyjyd0297go

#ORR #journalism #Presse
Überschrift: Social-Media-Matrix
Darunter jeweils das Logo eines Kurznachrichtendienstes und ein bewertendes Icon:

Mastodon: grüner Haken
BlueSky: gelber Punkt
Threads: rotes X
X (ehemals Twitter): rotes X

Neben dem Logo von Mastodon steht, hervorgehoben, in einem Kreis: Beste Wahl insbesondere für öffentliche Einrichtungen!


#𝗕𝗹𝘂𝗲𝘀𝗸𝘆 betreten … fühlt sich an wie eine wilde Meute mit Megaphonen, die sich gegenseitig jagt. Chaotisch und hetzend. Schnell wieder raus. #𝗠𝗮𝘀𝘁𝗼𝗱𝗼𝗻 bleibt Heimat. 😀


It's when the clouds clear that the true beauty of mountains unveils itself. Pine trees dressed in fall's first snow, are dwarfed by the towering cliff faces of Castle Mountain, in the beautiful Canadian Rockies.

#bluesky #photography #landscapephotography #nature #naturephotography #travel #canada

https://bsky.app/profile/beautysurroundsyou.com/post/3ljvadnad3s2q


Interestingly, there is a similar phenomenon on #Bluesky because they don't send a referrer on mobile. If I extrapolate the rate of visits from other posts on PC, I get a rate of 20% of "extra traffic". I added that to the graph, too. ☝🏼


I feel like #Bluesky should just give up on decentralization for now and embrace the fact they are currently centralized.

Finding a financial path to exit to community and building in legal & technical participatory #governance seem like much more achievable and urgent goals right now.


I just posted a question - who owns #Bluesky? - to my fellow Marxists (who for some reason are all on bsky) with a link to this post by @mastodonmigration. I only have 50 followers so I made sure to tag one person I would expect to respond. The post got zero interactions, which surprised me. Is it possible that Bluesky shadow bans this kind of talk? (No snarky comments. I find them boring) https://mastodon.online/@mastodonmigration/113918378013302932


Still trying to figure out how to maintain my reading position in #bluesky. Does anyone know if it’s possible in @openvibe ?


Pinksky is a photo client for Bluesky (iOS and Android)


A grid of diverse landscape images showcasing waterfalls, sunsets, mountains, and forests, with a search bar at the top labeled 'Landscape'.
Flashes has just launched as an excellent Instagram alternative for Bluesky recently, but it is iOS only, which leaves the vast majority of the world out in the cold. The Fediverse also has Pixelfed as a similar alternative to Instagram, but for the Fediverse.

From what I can see of Pinksky, this app is maybe the closest then that Android users have to an Instagram alternative on Bluesky.

The app subtly puts the photo before any post text, and there is also an option to filter on photo posts only. The two images below show the different ways that the Bluesky and the Pinksky apps show the same post.

Pinksky convertedPinksky app showing photo first
Bluesky convertedBluesky app with post text defaulting to above the photo

What also makes the Pinksky app quite useful for finding images is the way it presents the Search screen. Below, I entered the search term “Landscape” and it defaults to Top posts, but you can change that to Recent Posts.

PinkskySearch convertedPinksy Search screen

Although you can put the search term “reels” in, and view the results in a grid layout, it would be great if Pinksky rather added a new filter to their main feed view, which could filter just on reels that can be scrolled up the screen.

The link below will take you to the Pinksky site, which will display on a desktop or mobile app. But you can also opt to install their app from the two mobile app stores. It looks like it is a web app implementation, which is why it is cross-platform compatible.

See https://pinksky.app/
#Blog, #bluesky, #Pinksky, #socialnetworks, #technology


I wish Veterans for Peace would leave #Facebook and find alternative media. I only keep my account there because of some groups who are not available on #pixelfeed, #Mastodon or #BlueSky

#Refusenick #Israel #Objector #VFP #Genocide #Respect #Resistance #Politics


Das manager magazin (54) vergleicht die Größe und Finanzkraft von #SocialMedia von #BlueSky bis #X [1↓].

Hoffentlich schauen sich Komm.Abteilungen auch Übersichten mit qualitativen und strategischen Kriterien an. Und verwechseln Größe nicht mit Reichweite oder Nutzen! 🤞

Unsere #SocialMediaMatrix zum Beispiel:
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de
Vergleich von #Mastodon #BlueSky #Threads und #X / #Twitter in 44 Kategorien inkl. Bewertung

[1] https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/facebook-x-reddit-wem-gehoeren-die-maechtigsten-sozialen-netzwerke-und-was-sind-die-alternativen-a-fcf45320-6eec-4401-9ec5-aea675f3afa3

#SocialMedia #WissKom #SaveSocial
Überschrift: Social-Media-Matrix
Darunter jeweils das Logo eines Kurznachrichtendienstes und ein bewertendes Icon:

Mastodon: grüner Haken
BlueSky: gelber Punkt
Threads: rotes X
X (ehemals Twitter): rotes X

Neben dem Logo von Mastodon steht, hervorgehoben, in einem Kreis: Beste Wahl insbesondere für öffentliche Einrichtungen!


People ask: "Why the preoccupation with #Bluesky? Lots of good folks are going there and love it."

@Daojoan does a great job of providing the long answer in this brilliant piece: https://www.joanwestenberg.com/big-tech-wants-you-trapped-the-open-web-sets-you-free-2/

But the short answer is that, by funneling users onto another unsafe centralized corporate platform, #Bluesky inhibits the construction of truly defensible public social media.

So now, when something happens over on Bluesky, the Fedi will not be ready to absorb a rapid mass migration.

more...


Wir hatten gestern einen super Start mit unserer #SocialMediaMatrix. 🚀

Herzlichen Dank für eure Boosts, Favs, Kritik und Fragen! Und danke auch an alle, die unsere #Fediverse-Empfehlung an Kommunikations-Abteilungen in öffentlichen Einrichtung weitergeben! 🙏

Unser Vergleich von #Mastodon #BlueSky #Threads und #X in 44 Kategorien inkl. Empfehlung:

👉 https://social-media-matrix.king-consult.de

#WissKomm #SaveSocial #Datenschutz #SocialMedia #Medienkompetenz #FediCampus
Überschrift: Social-Media-Matrix
Darunter jeweils das Logo eines Kurznachrichtendienstes und ein bewertendes Icon:

Mastodon: grüner Haken
BlueSky: gelber Punkt
Threads: rotes X
X (ehemals Twitter): rotes X

Neben dem Logo von Mastodon steht, hervorgehoben, in einem Kreis: Beste Wahl insbesondere für öffentliche Einrichtungen!


Sehr, sehr wichtige Arbeit!
Wir haben heute unsere #SocialMediaMatrix veröffentlicht, die #BlueSky #Mastodon #Threads und #X (vorm. #Twitter) in 44 Kategorien vergleicht. Vielleicht könnt ihr damit etwas anfangen und wenn ja, freuen wir uns über Kommentare und Kritik!

https://social-media-matrix.king-consult.de

@team @BBAW @melaniebartos @SusanneGeu


Wer dem #Uhleblog im #Fediverse folgen will, kann das über @Henning Uhle machen. Es geht auch der RSS-Feed: https://www.henning-uhle.eu/feed.
Und wer dem Blog auf #Bluesky folgen will, kann das zeitverzögert über @Henning Uhle - Es waren nicht alle so tun.


Unsere #SocialMediaMatrix vergleicht #Mastodon, #BlueSky, #Threads und #X (vorm. #Twitter) nach der Geeignetheit für unabhängige, souveräne und gemeinwohlorientierte Kommunikation.

Wir möchten damit Kommunikationsabteilungen in öffentlichen Einrichtungen und allen Interessierten helfen, den Kurznachrichtendienst zu wählen, der langfristig am besten mit den eigenen Werten und Zielen vereinbar ist.

👉 https://social-media-matrix.king-consult.de

#WissKomm #Datenschutz #SocialMedia #SaveSocial #FediCampus
Überschrift: Social-Media-Matrix
Darunter jeweils das Logo eines Kurznachrichtendienstes und ein bewertendes Icon:

Mastodon: grüner Haken
BlueSky: gelber Punkt
Threads: rotes X
X (ehemals Twitter): rotes X

Neben dem Logo von Mastodon steht, hervorgehoben, in einem Kreis: Beste Wahl insbesondere für öffentliche Einrichtungen!


Ich freue mich, dass die #SocialMediaMatrix jetzt online ist!

Das ist ein Vergleich von #BlueSky #Threads #Mastodon und #X/#Twitter in 44 Punkten inklusive Bewertung & Empfehlung.

👉 https://social-media-matrix.king-consult.de

Tröt von @kingconsult:
https://berlin.social/@kingconsult/114097461675001420

Es geht um Kriterien wie Vertrauenswürdigkeit, (Un)-Abhängkeiten, Geschäftsmodelle, #Datenschutz, digitale Souveränität uvm.


@Holger Saarmann

Lieber Holger, da hab ich auch keine Antworten, sondern nur noch mehr Fragen. Sind die Nutzenden von #xitter für die #Demokratie verloren? Wie kommt es, dass MusikerÏnnen, die für den Frieden singen, ihren Verdienst an Spotify CEO Daniel Ek spenden, der daraus Waffen-KI baut? Und: wie kommen wir da wieder raus?

Ich würde ja manche Menschen für ihre Twitter- oder Spotify-Mitarbeit gern beschämen, wenn ich ehrlich bin. (Da ist ein 14 Jähriger mit großem Gerechtigkeitssinn in mir, der echt empört ist.) Aber ich glaub, das hilft den Beschämten (und Dir und mir) nicht, da raus (und hier her) zu kommen. Christof hat doch mal das Bild mit dem Sog und dem Schub gehabt. Ich denke, Du und ich können für mehr Sog sorgen indem wir hier tolle Sachen teilen. Content liefern für's #Gemeinwohl sozusagen, statt für Mark, Elon und Daniel.

Ich glaube übrigens, es gibt einen Unterschied zwischen X und Kontrafunk. Ersteres war wohl mal akzeptabel und durch den Netzwerk-Effekt fällt es vielen Nutzenden schwer, von dort los- und woanders anzukommen. Ein Interview mit Kontrafunk scheint weniger notwendig zu sein. Aber da ließe sich streiten.

Außerdem: In meiner Wahrnehmung verabschieden sich mehr und mehr NutzerÏnnen von X. Manche gehen zu #bluesky (manch Herdplatte muss scheinbar 2x angefasst werden), Andere suchen und finden andere Lösungen.

Ach so was. Jetzt sind es doch noch ein paar Antworten geworden.

#Kontrafunk #Spotify #Twitter #musik #Kunst #Dilemma #Netzwerkeffekt


Digitalexpertin über Soziale Medien: „Was nützt den Menschen, was zaubert das Gute aus uns raus?“ - Social-Media-Plattformen haben einen schlechten Ruf. Ginge es nicht auch besser? Und wenn ja, wie? Die Digitalexpertin Leena Simon hat Antworten.
(Interview mit @reticuleena
Leena Simon
in der Wochentaz)

taz: Ist Social Media noch zu retten?

Foto: Frau /Demonstrierende? in Müllsäcken als Regenschutz - Ein Müllsack schützt nicht vor Tracking, Ein Wechsel ins Fediverse schon

Leena Simon: Wenn man mit Social Media das meint, was wir alle kennen, nämlich dass private Milliardäre und Tech-Bros unsere Kommunikation organisieren und das nicht mit der Frage verbinden, wie Kommunikation gut für alle und für die Demokratie sein kann, dann: nein. Das ist nicht zu retten. Es war von Anfang an ein schlechtes System, nur darauf ausgelegt, Profit zu machen. Und nun trägt es auch noch dazu bei, unsere Demokratie zu zerlegen. (...)

taz: Das heißt, wenn wir Hass und Hetze und die ganzen anderen problematischen Aspekte der Plattform abschaffen wollen, müssen wir gleich den Kapitalismus abschaffen.

Simon: Nein, notwendig ist das nicht. Es reicht fürs Erste, wenn wir dafür sorgen, dass unsere Kommunikation nicht mehr nach kapitalistischen Gesichtspunkten gestaltet wird, sondern nach der Frage: Was nützt den Menschen, was zaubert das Gute aus uns raus? (...) Das ist der Schlüssel. Und es ist ja nicht so, als gäbe es keine Alternativen. Mit dem Fediverse gibt es eine gute, offene Alternative zu den kommerziellen Plattformen von X bis Instagram."

In der Print-Ausgabe werden dann auch noch unter "Das können die Alternativen" nicht nur Mastodon, sondern auch #Pixelfed , #Peertube sowie @Signal und @Threema vorgestellt und auch Friendica ("eher vergleichbar mit Facebook"), Pleroma , Diaspora und @Tusky erwähnt :thumbs up: (online finde ich derzeit nur den Abschnitt zu Kurznachrichtendienste)

Ausschnitt aus der Printausgabe: Das können die Alternativen - Kurznachrichtendienste - Video-Netzwerk - Messenger - Foto-Netzwerk

#Netzkultur #Netzpolitik #BigTech #Fediverse #PushFediverse #Mastodon #Friendica #Pleroma #Diaspora #Bluesky #Tusky #UnplugTrump
@Netzkultur / Netzpolitik @taz @taz @taz (inoffiziell)