Suche
Beiträge, die mit podcast getaggt sind
In the first episode I will reveal the exclusive details of my article “A ballerina battles for European #Georgia” that could not make it to print.
Click the link below and follow on #Spotify
https://spoti.fi/42ou12P
#Press
The Loud East with Giorgi Ninos
Podcast · Giorgi Ninos · The Loud East with Giorgi Ninos is your go-to podcast for deep dives into the politics of Eastern Europe.Spotify
Hier noch einmal meine Anfrage von Anfang der Woche, ob jemand seine Anfangserfahrungen mit Linux kurz beschreiben möchte:
https://bildung.social/@_DigitalWriter_/114224057815662885
#linux #podcast
Herbert Hertramph (@_DigitalWriter_@bildung.social)
Angehängt: 1 Bild Linux: Ich würde gerne in der Podcast-Folge mit @gnulinux@social.anoxinon.de etwas darüber reden, wie man auf Linux gestoßen ist und wie die erste Zeit mit Linux aussah.bildung.social
Solarspeicher verteilen die Stromlast über den Tag. Beschädigte Geräte können jedoch brandgefährlich werden, auf eine Reparatur muss man sich nicht einlassen.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-Brandgefaehrlicher-Solarstromspeicher-10330214.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#IT #Journal #Verbraucherschutz #Photovoltaik #Podcast #Security #Solarenergie #Stromversorgung #VorsichtKunde #Wirtschaft #Wissen #news
Ab dem 29. April können Medienschaffende aus Deutschland und acht weiteren Ländern über Spotify mit eingespielter Werbung Geld verdienen.
https://www.heise.de/news/Spotify-bringt-neues-Partnerprogramm-nach-Deutschland-10331523.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Entertainment #Mobiles #Podcast #Spotify #news
http://garyhall.squarespace.com/journal/2025/3/26/the-rest-is-substack-mehdi-hasan-zeteo-and-the-parallel-esta.html
‘I recently watched an interview with Mehdi Hasan, the journalist behind Zeteo. He’s using Substack to build a left-leaning media company as an alternative to legacy outlets such as the BBC. Naomi Klein, Owen Jones and Cynthia Nixon are already involved in delivering content.
I'm not uncritical of Substack, nor unaware of how it works. Still, at first glance, I could see the appeal. …
But before even more of us rush out to join Substack, let me say that lasted all of about five minutes.
Then I came across this piece ... which delves into the politics of Substack. It highlights how the platform isn’t just a neutral tool for independent journalism - it’s a key pillar of what Marc Andressen, Balaji Srinivasan and other advocates of the 'Network State' call the 'parallel establishment...'
#Substack #zeteo #journalism #media #bbc #podcast
Gary Hall - Media gifts - The Rest Is Substack: Mehdi Hasan, Zeteo and the Parallel Establishment
I recently watched a February 2025 interview on the BBC’s Media Show with Mehdi Hasan, t...garyhall.squarespace.com
Wie können Jugendliche aktiv an gesellschaftlichen Prozessen beteiligt werden? Wie trägt Jugendbeteiligung zum Erhalt unserer Demokratie bei?
Auf diese und weitere Fragen antworten zwei der jugendlichen Beiratsmitglieder der @BzKJ in der 81. Folge des Medienpädagogik-#Podcast „mehr merz“.
🎙️ https://open.spotify.com/episode/30Aj0VUEklq459yTTIL0Lc
#Jugendmedienschutz #Kinderrechte #Bildung #FediEltern
#81 - Wie blicken Jugendliche auf Partizipation und Digitale Medien?
mehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast · Episode#81 - Wie blicken Jugendliche auf Partizipation und Digitale Medien? (Spotify)
— is a 6-episode podcast that delves into the intertwined histories of a Minneapolis house and its former owners, Harry and Clementine Robinson. Hosted by reporter Eric Roper, the series begins with his purchase of a 113-year-old home, leading him to uncover the remarkable lives of the Robinsons, an African American couple who owned the property a century ago.
#history #history_podcast #investigativeJournalism #doc_podcast #podcast
1/1
Ghost of a Chance
When reporter Eric Roper buys a lovely 113-year-old house in Minneapolis, he wants to find out everything he can about its history. But he quickly becomes obsessed with one couple who owned the house 100 years ago.pod.link
Im November 2024 besuchte ich im Rahmen der Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15 des @DLR die #Esrange. Ich sprach mit Maximilian Speier von der Swedish Space Corporation (SSC) über die Esrange, ihren Zweck, ihre Einrichtungen und ihre Geschichte. Dazu gibt es viele Eindrücke von der Rundführung, die ich erleben durfte.
https://aufdistanz.de/auf-distanz-0115-esrange-european-space-and-sounding-rocket-range/
1/2
Auf Distanz 0115: Esrange - European Space and Sounding Rocket Range
Ein Ort zum Starten von Raketen und Ballons, zur Kommunikation mit Satelliten, zum Testen von Raketenmotoren und mehr.Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Castopod – Podcasting im Fediverse – Talk vom 22.3.2025 auf den Chemnitzer Linuxtagen
Der Vortrag bietet einen kurzen praktischen Einblick in die Nutzung von Castopod als Podcastplattform.
Gezeigt werden soll:
- ein genereller Abriss der Geschichte von Castopod,
- die Möglichkeiten für Podcaster*innen bei der Nutzung von Castopod,
- der aktuelle Entwicklungsstand der Software, auch mit den noch bestehenden Problemen,
- die Vorteile einer Fediverse-Plattform für Podcasts,
- die Administrations-Oberfläche am Beispiel des deutschsprachigen Servers podcasts.homes.
Castopod – Podcasting im Fediverse
Der Vortrag bietet einen kurzen praktischen Einblick in die Nutzung von Castopod als Podcastplattform. Gezeigt werden soll: * ein gener...media.ccc.de
Aber es entsteht auch schon etwas Neues, Besseres, konkret auch in #Stuttgart, hier in 3 Komposita der Hoffnung gebloggt: #Fediversum, #Hackathon, #Hashtags. Schaut rein bzw. kommt vorbei am 19. Mai 2025! #Komposita der #Hoffnung #Medien #Blog #Mastodon #Podcast #Vodcast https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/hashtag-hackathon-fediverse-komposita-der-hoffnung/
Hashtag, Hackathon, Fediversum - Die Komposita der Hoffnung
Dr. Michael Blume sieht den Zusammenbruch der bisherigen Qualitäts- und Konzernmedien, aber auch den Aufstieg des Fediversums.Michael Blume (Natur des Glaubens)
RiffReporter Podcast: Neue Wege der Debattenkultur - die Zukunftsreporter im Porträt
Wie kann man über gesellschaftlichen Wandel so sprechen, dass alle Stimmen gehört werden? Die Zukunftsreporter zeigen mit ihrem Format der Unterhausdebatte, wie konstruktiver Dialog gelingen kann.Karl Urban (RiffReporter)
Drei meiner Kollegïnnen nehmen ihre Recherchen und gehen damit unter die Leute. Und zwar in sehr offenen Debatten, in denen alle Position beziehen können. Und zwar so, dass alle einander zuhören und das trotz sehr diverser Ansichten.
Das Format heißt Unterhausdebatte und ich habe eine davon im #Podcast eingefangen:
➡️ https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/riffreporter-podcast-unterhaus-debatte-buerger-dialog-offen-zukunftsfragen-diskutieren
Hört mal rein und sagt, was ihr denkt. ☺️ 🎧
RiffReporter Podcast: Neue Wege der Debattenkultur - die Zukunftsreporter im Porträt
Wie kann man über gesellschaftlichen Wandel so sprechen, dass alle Stimmen gehört werden? Die Zukunftsreporter zeigen mit ihrem Format der Unterhausdebatte, wie konstruktiver Dialog gelingen kann.Karl Urban (RiffReporter)
👍
@studi0
If Australia can be a part of #Eurovision, is there anything stopping us from welcoming our Canadian friends into the EU?! This week we talk to Stanley Pignal, The Economist's semi-Canadian Brussels bureau chief, about what would be in it for both sides.
We're also looking at the escalating political crisis in Bosnia, and the places in Europe where you're likely to live the longest.
https://www.europeanspodcast.com/all-episodes/should-canada-join-the-eu
#europe #podcast #eu #news #politics #canada #usa #bosnia #eupol
Should Canada join the EU?
Europe and Canada have a lot in common, from their headaches over Donald Trump to a shared belief in welfare states.The Europeans
Das ist übrigens die zweite Folge die aus meiner Feder stammt. Ich habe keine Ahnung, was ich mir damals dabei gedacht habe 😉
---------
Staffel 3 – Folge 2
https://podcasts.homes/@randow_reloaded/episodes/staffel-3-folge-2
“Weiter scheint nun aber auch im Hinblick auf den natürlichen Sinn des Ausdruckes Non-A der Gedankenthatbestand nicht eben fernzuliegen, nach dessen Analogie die Beschaffenheit solcher negativer Gegenstände vorzustellen wäre. Denk ich an Nicht-Roth, so ist das freilich etwas Anderes als wenn ich an Roth denke: aber fast ebenso selbstverständlich ist es, daß ich an Nicht-Roth so wenig denken kann, ohne an Roth zu denken, als ich etwa im Stande wäre, den Gedanken “ähnlich einer Glocke” zu bilden ohne den Gedanken an die Glocke.” (Alexius Meinong, Über Annahmen)
#RadioRandow#Mystery
#Randow der etwas andere #Podcast
Folge 127 des CIW Podcasts.
Warum sind so wenige Frauen in der Community unterwegs?
#Podcast #CIW #Captain #Linux
https://gnulinux.ch/ciw127-podcast
Captain it's Wednesday - Folge 127 - Frauen in der Community
Folge 127 des CIW Podcasts. Warum sind so wenige Frauen in der Community unterwegs?GNU/Linux.ch
Staffel 3 – Folge 2
“Weiter scheint nun aber auch im Hinblick auf den natürlichen Sinn des Ausdruckes Non-A der Gedankenthatbestand nicht eben fernzuliegen, nach dessen Analogie die Beschaffenheit solcher negativer Gegenstände vorzustellen wäre. Denk ich an....
#RadioRandow #Mystery #Randow
der etwas andere #Podcast
If this is the future of the Democratic Party’s media ecosystem, it’s a bleak and cynical one. A party that relies on controlled messaging instead of real accountability will only accelerate its own decline. MeidasTouch and its ilk may be raking in views now—but in the end, they are helping to build a Democratic Party that is increasingly disconnected from the very voters it claims to represent. Thankfully, there are real alternatives. Outlets like Status Coup, The Real News Network, The Lever, BreakThrough News, and Drop Site News produce excellent original reporting that holds power to account. Likewise, here at Current Affairs we challenge both Donald Trump and the liberal establishment that enables him."
https://www.currentaffairs.org/news/meidastouch-turns-democrats-minds-to-slop
#USA #MeidasTouch #DemocraticParty #Podcast #Media #AlternativeMedia
MeidasTouch Turns Democrats’ Minds to Slop
Viewers are flocking to “independent” media that serves up a never-ending stream of anti-Trump content. But this stuff is intellectual poison and may even help the right.John Ross & Nathan J. Robinson (Current Affairs Inc)
Was esoterisch klingt, erforschen inzwischen Wissenschaftler: Unter Waldböden verläuft ein natürlich gewachsenes „Wood Wide Web“. (Nein, das ist keine Peter Wohlleben-Folge)
#podcast und Skript
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/vernetzter-wald-wie-pilze-und-pflanzen-kommunizieren-das-wissen-2025-03-18-100.html
Vernetzter Wald – Wie Pilze und Pflanzen kommunizieren
Was esoterisch klingt, erforschen inzwischen Wissenschaftler: Unter Waldböden verläuft ein natürlich gewachsenes "Wood Wide Web".SWR Kultur
This time I talk to Cecilia Rikap about how today’s big tech hegemons build intellectual monopolies and use their power for corporate planning beyond ownership.
Recorded at the @rosaluxstiftung Berlin. Many thanks!
Full ep. here:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e34-cecilia-rikap-on-intellectual-monopoly-capitalism-and-corporate-power-in-the-age-of-ai
#FutureHistories #Podcast #BigTech #Monopoly
Cecilia Rikap on Intellectual Monopoly Capitalism and Corporate Power in the Age of AI | Future Histories Podcast
Cecilia Rikap explains how today’s big tech hegemons build intellectual monopolies and use their power for…Future Histories Podcast
https://www.saarland.de/lpb/DE/MeinungBilden/lass-mal
Beim AWO-Neujahrsempfang 2025 diskutierten Clara Helming von @algorithmwatch, Dr. Theresa Züger vom @hiig_berlin, Alexander Löser (@bht_bln) und Weizenbaum-Forscher @Rainer_Rehak. Moderiert von
@holgi, tauschten sich die Podiumsteilnehmenden über Wechselwirkungen, Chancen und Risiken der Digitalisierung aus.
https://awo-deutschlanddukannstdas.podigee.io/45-new-episode
Podcast - AWO
Der monatlich erscheinende AWO-Podcast „Deutschland, Du kannst das!“ fragt nach den Voraussetzungen für eine sozial gerechte Gesellschaft.AWO
#UnvergleichlichesHören
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/unvergleichlicheshoeren/
Wie vergleichen wir? Was passiert, wenn wir vergleichen? Im Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 „Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und verändern“ an der Universität Bielefeld arbeiten Forschende aus Geschichts- und Literaturwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Politik- und Rechtswissenschaft an der Frage, was Personen, Gruppen und Institutionen eigentlich tun, wenn sie vergleichen.
No Bullshit Agile
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/no-bullshit-agile/
Bei dem deutschsprachigen Podcast „No Bullshit Agile“ dreht sich alles um agiles Arbeiten in der Praxis.
#RadioRandow
#Mystery#Randowder etwas andere #Podcast
https://podcasts.homes/@randow_reloaded/episodes/staffel-3-folge-1
Müssen wir wirklich alle der Reichweite hinterherrennen? Oder gibt’s da vielleicht wichtigere Dinge in der #Wisskomm? 🤔
Beim #38c3 haben @melaniebartos und @Rupi42ai mit @neleheise & @rstockm genau darüber gesprochen – und über #Fediverse, offene Infrastrukturen & warum 2025 ein spannendes Jahr für Wissenschaftspodcasts wird!
🎧 Hört rein: https://wissenschaftspodcasts.de/wisspodcast/wisspod-jahresrueckblick-2024-oder-reichweite-my-ass/
#Podcast #Mastodon #Bibliotheken #WissPod #GanzOhr #SocialMedia
Wisspod-Jahresrückblick 2024 oder: Reichweite, my ass! - wissenschaftspodcasts.de
Mit unseren Gästen sprechen wir über Podcasts in der Wissen{schaft}skommunikation, über Ziele und Kriterien – und darüber wieso Reichweite alleine nicht glücklich macht!wissenschaftspodcasts.de
Umzug, mieser Handyempfang oder ein günstigeres Angebot sind gute Gründe, den Mobilfunkanbieter zu wechseln. Bei der Kündigung gibt es einiges zu beachten.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-Fortlaufende-Mobilfunkrechnungen-trotz-Vertragskuendigung-10312563.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#IT #Journal #Mobiles #Mobilfunk #Podcast #Provider #Recht #SmartMeter #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #Wissen #news
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.
Die neue US-Regierung
Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty
Handley, Limão: Trade policy uncertainty
Economic Policy Uncertainty Index (USA)
Trade Policy Uncert
https://wrint.de/2025/03/13/irrsinn-unsicherheit-sondierungspapier-mit-ruediger-bachmann-und-christian-bayer/
#Podcast #Podcast_Alles_Kurzfeed #Wirtschaftskunde
Das @DLR betreibt in Empfingen ein Observatorium zur Detektion und Analyse von Weltraumrückständen. Dabei kommen sowohl passive als auch aktive Verfahren zum Einsatz. Ich sprach am Observatorium mit Wolfgang Riede vom DLR-Institut für Technische Physik über das Observatorium, seine Geschichte, seine Nutzung und Pläne für die Zukunft. Diese Episode ist Teil der Episodenreihe zum Projekt #ION.
https://aufdistanz.de/auf-distanz-0113-dlr-johannes-kepler-observatorium/
Auf Distanz 0113: DLR - Johannes Kepler Observatorium
Ein DLR-Observatorium für menschgemachte Weltraumrückstände Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt betreibt in Empfingen südlich von Stuttgart ein beeindruckendes Observatorium.Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Spotify: https://open.spotify.com/episode/3cxmEVhJUuU2sZgbU2w1VI
YouTube: https://youtu.be/nLGT0yoiAEo
#ForABetterWeb #Vivaldi #VivaldiBrowser #EDRi #Podcast
Digital Rights = Human Rights: Why It Matters
For a Better Web · EpisodeDigital Rights = Human Rights: Why It Matters (Spotify)
Folge 126 des CIW Podcasts.
Notfallkommandos, falls die Distro oder einzelne Anwendungen störrisch sind
#Podcast #CIW #Captain #Linux
https://gnulinux.ch/ciw126-podcast
Captain it's Wednesday - Folge 126 - Wenn nichts mehr geht
Folge 126 des CIW Podcasts. Notfallkommandos, falls die Distro oder einzelne Anwendungen störrisch sindGNU/Linux.ch
A conversation with Politico's Jonathan Martin
https://charliesykes.substack.com/p/are-trump-and-musk-breaking-up
"Nota Bene four things: (1) #Trump World is rattled and in CYA-mode about Musk’s cuts; (2) Trump gave a green light to cabinet members to go after #Musk, blame him for reckless cuts, and call him a liar; (3) Trump may have clipped his fellow megalomaniac’s wings; and (4) the whole story leaked out."
#ElonMusk #Coup #Corruption #DonaldTrump #GOP #USPol #USPolitics #News #Podcast #USA
Weil der US-Konzern die Daten seiner Kunden zunehmend in die Cloud verlegt und Software per Abomodell vermieten will, wollen erste Behörden sich aus der Abhängigkeit lösen und freie Software einsetzen. München ist mit diesem Plan vor Jahren gescheitert. Kann er jetzt gelingen? #podcast und Skript
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/aemter-ohne-microsoft-warum-behoerden-freie-software-nutzen-wollen-das-wissen-2025-03-11-100.html
Ämter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollen
Software im Abomodell ist teuer und die Daten liegen in der Cloud. Erste Behörden wollen sich aus dieser Abhängigkeit lösen und setzen auf freie Software.SWR Kultur
#media #podcast #annikrubens #pdcstxsvNRcr
https://youtube.com/watch?v=BzvscGVz9WE&si=ZG28xher7WxykcSk
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.youtube.com
Matthias hat schonwieder ein Buch geschrieben. Diesmal mit dem Titel "Die verunsicherte Nation - Deutschlands Migrationsgeschichte von der Völkerwanderung bis heute"
Und wie es so unsere Art ist, reden wir drüber.
https://wrint.de/2025/03/10/die-verunsicherte-nation-mit-matthias-von-hellfeld/
#Geschichtsunterricht #Podcast #Podcast_Alles_Kurzfeed
Neue Podcastepisode "She Drives Mobility" - Die Sprache des Kapitalismus und warum wir sie überwinden müssen.
Die Macht der Sprache : Wie Begriffe wie „Arbeitgeber“ und „Arbeitnehmer“ unsere Sicht auf Arbeit verzerren und bestehende Machtverhältnisse zementieren. Sprache beeinflusst, wie wir Systeme wahrnehmen und welche Veränderungen wir für (un-)möglich halten.
[url=Kapitalismus]Kapitalismus[/url] und Innovation: Warum Märkte nicht immer der beste Mechanismus zur Allokation von Ressourcen sind und welche Alternativen es gibt. Es wird deutlich, dass Märkte oft soziale Ungleichheiten verstärken, anstatt Innovation und Wohlstand gerecht zu verteilen.
[url=Mobilität]Mobilität[/url] und Systemrelevanz: Wie die Autoindustrie als systemrelevant dargestellt wird, während essenzielle Berufe wie Pflege unterbewertet und unterbezahlt bleiben. Dieses Ungleichgewicht verdeutlicht, dass Systemrelevanz oft nicht an den tatsächlichen gesellschaftlichen Bedürfnissen ausgerichtet ist.
Positive Narrative für die Zukunft: Es ist daher immens wichtig, neue, hoffnungsvolle Erzählungen zu schaffen. Diese Narrative können Mut machen, Alternativen zum bestehenden kapitalistischen System zu denken und umzusetzen.
Zitate:
Simon Sahner:
„Die Art, wie wir über Dinge sprechen, zementiert ihre Wahrnehmung – Sprache ist eine Säule des kapitalistischen Systems.“
„Systemrelevanz sollte sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren – und nicht an wirtschaftlichen Interessen.“
„Wir brauchen positive Erzählungen einer Welt jenseits des [url=Kapitalismus]Kapitalismus[/url].“
Daniel Stähr:
„Märkte sind eine großartige Erfindung – aber nicht für lebensnotwendige Dinge wie Wohnen oder Gesundheit.“
„Das Narrativ vom ‚Too Big to Fail‘ schafft Anreize für Unternehmen, Risiken einzugehen, weil sie sich auf staatliche Rettung verlassen.“
„Wir brauchen mehr Wasser und weniger Diamanten – eine faire Preisgestaltung, die den gesellschaftlichen Nutzen widerspiegelt.“
Katja Diehl:
„Wir müssen [url=Mobilität]Mobilität[/url] als ein grundlegendes Menschenrecht verstehen, das allen offenstehen muss.“
„Es gibt nie zu wenig Parkraum – es gibt zu wenig Lebensraum in Städten.“
„Es macht viel mehr Spaß, die Welt zu gestalten, als gestaltet zu werden.“
Ich hoffe, dass diese Episode euch zum Nachdenken anregt und einlädt, bestehende Systeme und Sprachmuster zu hinterfragen. Unsere Diskussion zeigt, wie sehr Narrative unser Handeln und unsere Vorstellungen beeinflussen – und warum es an der Zeit ist, neue Erzählungen zu schaffen, die soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt stellen.
Hier gehts zum Podcast, der aber auch auf allen Plattformen finden lässt - gern abonnieren!
https://katja-diehl.de/die-sprache-des-kapitalismus-neue-narrative-raus-aus-der-gefuehlten-kapitalistischen-alternativlosigkeit/
Die Sprache des Kapitalismus - neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit! — Katja Diehl
Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. NEWS! Ab sofort lohne sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Intervie ...Katja Diehl (Katja Diehl – she drives mobility – Mobilitätswende)