Suche
Beiträge, die mit Jugendmedienschutz getaggt sind
Michael Terhörst erläuterte in verschiedenen Workshops mit internationalen Kolleginnen und Kollegen, die besondere Relevanz für eine datensparsame und wirksame Altersüberprüfung.
#Jugendmedienschutz
Zum Programmheft 2025 der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V. geht es hier: ▶️ https://kulturellebildung.de/app/uploads/2024/09/ADKB-Programm-2025.pdf
#Bildung #Jugendmedienschutz #digitaleTeilhabe #cybermobbing #cybergrooming #hatespeech #FediEltern
Online-Kurs – Schutz, Befähigung, Teilhabe: Neue digitale Trends, neue Gefährdungen — Akademie der Kulturellen Bildung
Schutz, Befähigung, Teilhabe. Kinder- und Jugendmedienschutz: Neue Trends und Gefährdungen. Aktuelle Termine zu den Kursen der Akademie der Kulturellen Bildung.Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Wie können Jugendliche aktiv an gesellschaftlichen Prozessen beteiligt werden? Wie trägt Jugendbeteiligung zum Erhalt unserer Demokratie bei?
Auf diese und weitere Fragen antworten zwei der jugendlichen Beiratsmitglieder der @BzKJ in der 81. Folge des Medienpädagogik-#Podcast „mehr merz“.
🎙️ https://open.spotify.com/episode/30Aj0VUEklq459yTTIL0Lc
#Jugendmedienschutz #Kinderrechte #Bildung #FediEltern
#81 - Wie blicken Jugendliche auf Partizipation und Digitale Medien?
mehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast · Episode#81 - Wie blicken Jugendliche auf Partizipation und Digitale Medien? (Spotify)
Beim Diskussionspanel ab 16:30 Uhr „Welche Risiken durch Alterskontrollen minimiert werden – und welche bleiben oder entstehen“ ist Isabell Rausch-Jarolimek von der @BzKJ mit dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=HV0OeCC-Hy8
#Jugendmedienschutz #Kinderrechte #Altersverifikation #FediEltern
„Exzessives Verhalten bei der Nutzung digitaler Medien stellt eine ernsthafte Herausforderung dar", so Sebastian Gutknecht, Direktor @BzKJ.
▶️ Weitere Informationen: https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/bzkj-schutzmassnahmen-und-staerkere-medienbildung-fuer-kinder-und-jugendliche-257566
#Jugendmedienschutz #Mediensucht #FediEltern
BzKJ: Schutzmaßnahmen und stärkere Medienbildung für Kinder und...
Mehr als ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen nutzen soziale Medien auf eine riskante oder pathologische Weise. 4,7 Prozent gelten sogar als abhängig. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie...Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
#BzKJAKTUELL 1/2025 | „Internetnutzungsstörung – Sozialarbeiterische Praxis im Kontext exzessiver Mediennutzung“, ein Beitrag von Ina Busack und Dimitrij Müller, Zentrum für Verhaltenssucht der Caritas Berlin. 🔗 https://www.bzkj.de/bzkj/service/publikationen/bzkj-aktuell/internetznutzungsstoerung-sozialarbeiterische-praxis-im-kontext-exzessiver-mediennutzung-256466
▶️ Weitere redaktionelle Beiträge der Fachzeitschrift BzKJAKTUELL gibt es hier: https://www.bzkj.de/bzkj/service/publikationen/bzkj-aktuell
#Mediensucht #Jugendmedienschutz #Sozialarbeit #Bildung #FediEltern
Internetznutzungsstörung - Sozialarbeiterische Praxis im Kontext...
Ein Beitrag von Ina Busack und Dimitrij Müller.Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
▶️ Diese und weitere Fragen diskutierte die Kinder- und Jugendmedienschutzfachszene am 26..02.025 in einem Online-Roundtable der #ZUKUNFTSWERKSTATT der @BzKJ
🔗 Weitere Informationen gibt es in der Pressemitteilung: https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/fluch-oder-segen-chancen-und-risiken-von-ki-im-schutz-vor-digitaler-sexueller-gewalt-257270
#Jugendmedienschutz #Cybergrooming #Sextortion #Deepfakes #digitaleTeilhabe #FediEltern
Fluch oder Segen? Chancen und Risiken von KI im Schutz vor...
Wie können junge Menschen vor Cybergrooming, Sextortion oder Deepfakes geschützt werden? Welche Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz (KI)? Diese und weitere Fragen diskutierte die Kinder-...Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
Auch 2025 bietet die @BzKJ in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V. wieder eine kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe an, um aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen im Kinder- und Jugendmedienschutz zu beleuchten.
#Bildung #Jugendmedienschutz #FediEltern
Online-Kurs – Schutz, Befähigung, Teilhabe: Indizierung jugendgefährdender Medien — Akademie der Kulturellen Bildung
Aktuelle Informationen und Termine zu den Kursen der Akademie der Kulturellen Bildung. Schutz, Befähigung, Teilhabe. Kinder- und Jugendmedienschutz.Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
👉 Online-Community Call Kompetenzverbund lernen:digital vom 24.02.2025
👉 https://youtu.be/8Lmo_H0n_gI
#Jugendmedienschutz #Bildung #digitaleTeilhabe #FediEltern
#FakeNews #FaktenCheck #demoratieförderung #digitaleTeilhabe #Kinderrechte #Jugendmedienschutz #FediEltern
👂https://d3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net/staging/2025-1-17/395014314-44100-2-433bbafc2afdc.m4a
#Bildung #digitaleTeilhabe #Medienbildung #FediEltern #Jugendmedienschutz #Demokratiefähigkeit
#79 - Ist die Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen gefährdet? | Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
mehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast · Episode#79 - Ist die Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen gefährdet? | Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (Spotify)
Programm: ➡️ https://kulturellebildung.de/programm-2025-der-akademie-erschienen-rund-180-fort-und-weiterbildungen/#search:programm%202025
Die Workshops richten sich an alle, die sich für Kinder- und Jugendmedienschutz interessieren: ➡️ https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/indizierung-jugendgefaehrdender-medien-einblicke-in-das-verfahren-256108
#Medienbildung #Bildung #FediEltern
Programm 2025 der Akademie erschienen – rund 180 Fort- und Weiterbildungen — Akademie der Kulturellen Bildung
Informationen und Neuigkeiten der Akademie der Kulturellen Bildung Remscheid. Programm 2025 erschienen - rund 180 Fort- und Weiterbildungen.Torsten Schäfer (Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.)
„Dazu gehören Themen wie Cybergrooming, aber auch Hass im Netz und Desinformation, gerade natürlich auch noch einmal mit Blick auf die anstehenden Wahlen.“
https://youtu.be/JmVinHBDY84?si=FGoLbgEMYAiA05yw
@gmknet #SaferInternetDay #SID25 #KeineLikesFürLügen #Kinderrechte #Jugendmedienschutz #Medienkompetenz #FediEltern
https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/-kinder-und-jugendliche-muessen-besser-vor-fake-news-und-propaganda-geschuetzt-werden--255518
#Jugendmedienschutz #Bildung #FediEltern @klicksafe
„Kinder und Jugendliche müssen besser vor Fake News und Propaganda...
Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen“ nimmt der diesjährige Safer Internet Day am 11. Februar 2025 die zunehmende Verbreitung von Fake News in den Fokus. Aus Sicht der Bundeszentrale für...Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
Insbesondere junge Menschen, die soziale Netzwerke täglich nutzen, sind häufig unzureichend auf die Gefahren von Fake News vorbereitet.
Sonderauswertung der PISA-Studie 2022: 👉 https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buchnr=4993
#SaferInternetDay #SID2025 #Jugendmedienschutz #Bildung #FediEltern
▶️ Kinder und Jugendliche sind unter anderen jetzt noch stärker gefährdet, mit Hassrede konfrontiert zu werden.
📌 In der EU gilt der Digital Services Act #DSA: DSA verpflichtet Anbieter digitaler Dienste, Nutzende vor illegalen Inhalten wie Desinformation und Hassrede zu schützen.
#FakeNews #HateSpeech #Jugendmedienschutz #FediEltern
#jugendmedienschutz #FediEltern
https://wiesoweshalbwarum.podigee.io/37-new-episode
37. Sebastian Gutknecht (Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz)
Mein heutiger Gast ist Sebastian Gutknecht. Sebastian ist Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) und damit Leiter einer Behörde, die für die Förderung, die Durchsetzung und nicht zuletzt auch für die Weiterentwicklung d…Wieso? Weshalb? Warum? - Der Podcast über Kindermedien
Der Artikel von der @BzKJ auf LinkedIn gibt dazu einen kurzen Überblick: ➡️ https://www.linkedin.com/pulse/dark-romance-und-jugendliche-chancen-wm8le/?trackingId=xdygOIf4R16PCCNt5MF6fA%3D%3D
Zu dem Thema ist auch ein Beitrag bei der WAZ von der FUNKE Medien NRW GmbH erschienen.
#Jugendmedienschutz #Bildung #Fedieltern
➡️ Es gibt einige einfache Sicherheitsvorkehrungen für Accounts von Kindern und Jugendlichen auf Online-Plattformen. Sie schalten das Risiko zwar nicht vollständig aus, aber unterstützen dabei, die Gefahr zu reduzieren.
#Jugendmedienschutz #Fedieltern