Suche
Beiträge, die mit stromversorgung getaggt sind
Bislang liefern Smart Meter ihren Nutzern kaum nützliche Daten. Eine einheitliche Schnittstelle für den lokalen Abruf soll das ändern.
https://www.heise.de/hintergrund/Smart-Meter-Schnittstelle-fuer-lokalen-Datenabruf-10334463.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#SmartMeter #IT #Energie #Stromversorgung #news
GPMI: Chinas neuer Kabel-Standard lässt USB & HDMI alt aussehen
Chinas neuer GPMI-Standard verspricht hohe Bandbreiten bei gleichzeitiger Stromversorgung über ein einziges Kabel. Die von über 50 chinesischen Unternehmen entwickelte Technologie könnte die Kabelvielfalt bei der Heimelektronik deutlich reduzieren.Felix Krauth (WinFuture.de)
Modelle von ganz simpel bis komplexer: Will man ein Haus mit PV-Anlage vermieten, braucht man einen guten Draht zum Mieter und muss Prioritäten setzen.
https://www.heise.de/ratgeber/So-geht-s-Einfamilienhaus-mit-PV-Anlage-vermieten-10297608.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energiewende #Journal #Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #news
Solarspeicher verteilen die Stromlast über den Tag. Beschädigte Geräte können jedoch brandgefährlich werden, auf eine Reparatur muss man sich nicht einlassen.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-Brandgefaehrlicher-Solarstromspeicher-10330214.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#IT #Journal #Verbraucherschutz #Photovoltaik #Podcast #Security #Solarenergie #Stromversorgung #VorsichtKunde #Wirtschaft #Wissen #news
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-kompakt-Well-Being-Studie-Tencent-T1-Malaysia-Apple-Intelligence-10327885.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AppleIntelligence #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journal #KIUpdate #MetaPlatforms #MIT #Nvidia #OpenAI #Stromversorgung #Wissen #news
Smart Meter helfen beim Stromsparen, doch es scheitert der Ausbau an Bürokratie, hohen Kosten und blockierenden Netzbetreibern, meint Christian Wölbert.
https://www.heise.de/meinung/Kommentar-zu-Smart-Meter-zu-teuer-zu-komplex-zu-spaet-10324504.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energiewende #SmartHome #SmartMeter #Stromversorgung #Energie #Wissen #news
Adapter mit PD-Triggerlogik fordern von USB-C-Netzteilen und Powerbanks gewünschte Spannungen an und reichen sie an Geräte ohne USB-Ladeport weiter.
https://www.heise.de/ratgeber/Wie-USB-C-Netzteile-und-Adapter-mit-PD-Triggerchips-beliebige-Geraete-versorgen-10319753.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Hardware #IT #Stromversorgung #USBC #news
Dank Heimspeicher und dynamischem Stromtarif sichert man sich günstigen Strom für teure Stunden. Dazu lastet man den Speicher besser aus. Das müssen Sie wissen.
https://www.heise.de/hintergrund/PV-Heimspeicher-mit-Netzstrom-laden-Was-moeglich-ist-und-ob-es-sich-lohnt-10278256.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energiewende #Journal #Photovoltaik #Stromversorgung #news
Mit dynamischen Stromtarifen kann man viel Geld sparen, wenn man Strom zu besonders günstigen Stunden verbraucht. Dabei gilt es aber einiges zu beachten.
https://www.heise.de/ratgeber/Geld-sparen-mit-dynamischen-Stromtarifen-10311449.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Stromversorgung #Energie #news
An einem Stromzähler montiert, erhebt und verschickt AVMs neuer Sensor Verbrauchsdaten, der Haushalten mit PV-Anlage die Laststeuerung erleichtert.
https://www.heise.de/news/Fritz-Smart-Energy-250-AVMs-Smart-Home-Sensor-Sensor-misst-den-Stromverbrauch-10319781.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Fritzbox #IT #Mobiles #Stromversorgung #news
Fritz!Smart Energy 250: AVMs Smart-Home-Sensor-Sensor misst den Stromverbrauch
An einem Stromzähler montiert, erhebt und verschickt AVMs neuer Sensor Verbrauchsdaten, der Haushalten mit PV-Anlage die Laststeuerung erleichtert.Berti Kolbow-Lehradt (heise online)
Frankreich hat bereits in den 1960er Jahren angefangen, Strom mit der Kraft des Meeres zu erzeugen. Vor der Normandie entsteht ein neues Gezeitenkraftwerk.
https://www.heise.de/news/Unterwasserturbinen-in-der-Normandie-sollen-Strom-aus-den-Gezeiten-erzeugen-10318626.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Energiewende #Stromversorgung #news
Zur Spitzenlastzeit kommt es zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art für Kuba. Nur einige Krankenhäuser und Hotels sind beleuchtet.
https://www.heise.de/news/Kuba-nach-inselweitem-Stromausfall-im-Dunkeln-10317047.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Stromversorgung #news
Erfahren Sie, was Sie über Stromspeicher für Ihr Zuhause wissen müssen. Experte Dr. Johannes Weniger beantwortet Ihre Fragen im Livetalk.
https://www.heise.de/ratgeber/heise-Expertentalk-Stromspeicher-fuer-zuhause-10315056.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Expertentalk #Photovoltaik #Stromversorgung #news
Das kanadische Unternehmen General Fusion setzt auf ein anderes Konzept als die übrigen Kernfusionsprojekte. Es hat einen Demo-Reaktor in Betrieb genommen.
https://www.heise.de/news/Kanadisches-Startup-General-Fusion-erzeugt-erstes-Plasma-10315107.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Forschung #Kernfusion #Stromversorgung #news
In den USA steigt die Nachfrage nach Strom. Eine alte Energiequelle spielt dabei nur noch eine kleinere Rolle.
https://www.heise.de/news/Studie-Solar-und-Windenergie-uebertreffen-in-den-USA-Kohle-10313595.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft #news
Cohen teilte mit, er habe eine entsprechende Anordnung unterzeichnet.
Die Folgen sind noch nicht abzusehen.
Unter anderem werden die Entsalzungsanlagen für die #Trinkwasserversorgung im #Gazastreifen mit Strom betrieben.
https://www.deutschlandfunk.de/israel-kappt-stromversorgung-des-gazastreifens-106.html
Nahost - Israel kappt Stromversorgung des Gazastreifens
Israel hat nach eigenen Angaben die Stromversorgung des Gazastreifens gestoppt. Der israelische Energieminister Cohen teilte mit, er habe eine entsprechende Anordnung unterzeichnet. Die Folgen sind noch nicht abzusehen.Die Nachrichten
Ob sich die chinesische Diplo die Chance entgehen lässt, um Überproduktion an #Solarmodulen als grosszügiges Geschenk mit #Batteriespeichern finanziert aus #VAE #Katar oder #Saudis zu lindern?
#Stromversorgung: Die Panikmache mit den #Blackout's
"Dass Deutschland in diesem Winter von einem großflächigen #Stromausfall bedroht sei, wird regelmäßig behauptet. Doch Blackouts aufgrund von #Unterversorgung sind so gut wie ausgeschlossen." https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/blackout-110.html
Die Panikmache mit den Blackouts
Dass Deutschland in diesem Winter von einem großflächigen Stromausfall bedroht sei, wird regelmäßig behauptet. Doch Blackouts aufgrund von Unterversorgung sind so gut wie ausgeschlossen.Julia Kuttner (tagesschau.de)
Proxima Fusion zeigt ein Konzept für ein kommerzielles Kernfusionskraftwerk. Bis 2031 will das Münchener Unternehmen eine Demonstrationsanlage bauen.
https://www.heise.de/news/Stellarator-Proxima-Fusion-will-bis-2031-ein-Fusionskraftwerk-bauen-10297356.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Forschung #Kernfusion #Stromversorgung #news
Durch den wachsenden Strombedarf erlebt Atomkraft eine Renaissance. Core Power will schwimmende Anlagen vor den US-Küsten verankern.
https://www.heise.de/news/Core-Power-will-schwimmende-Atomkraftwerke-fuer-die-USA-bauen-10294066.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Atomkraft #Stromversorgung #news
Saudi-Arabien will in fünf Jahren die Hälfte des Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen decken. Dafür werden Stromspeicher gebaut.
https://www.heise.de/news/Erneuerbare-Energien-BYD-baut-12-5-Gigawattstunden-Speicher-in-Saudi-Arabien-10293695.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #news
In den kommenden 20 Jahren soll die Offshore-Windkapazität deutlich ausgebaut werden. BSH und DWD lassen nach geeigneten Standorten für Windparks suchen.
https://www.heise.de/news/Windenergie-BSH-und-DWD-suchen-nach-Standorten-fuer-Offshore-Windparks-10280445.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #Windkraft #news
Führungswechsel bei Nokia + Apple sucht Ingenieure + Weg geebnet für Pflege-Apps + Deutschlandticket vor dem Aus? + Baltikum wechselt das Stromnetz
https://www.heise.de/news/Dienstag-Nokia-mit-neuem-CEO-Apple-wohl-mit-grossen-Robotik-Plaenen-10277376.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Apple #Bundesregierung #EuroTicket #Energie #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #Nokia #Rechenzentrum #Roboter #Stromversorgung #news
Estland, Lettland und Litauen sind jetzt mit dem europäischen Verbundnetz synchronisiert. Russlands Enklave Kaliningrad ist jetzt auch abgekoppelt.
https://www.heise.de/news/Kaliningrad-jetzt-im-Inselbetrieb-Baltische-Staaten-wechselten-das-Stromnetz-10276352.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #EU #Stromversorgung #news
Müll als Stromquelle? Im Video erfahren Sie, wie man Energie aus gewöhnlichem Abfall gewinnt. Dafür haben wir die Abfallverwertungsanlage in Augsburg besucht.
https://www.heise.de/hintergrund/Wie-man-Strom-aus-Muell-gewinnt-Wir-besuchen-eine-Muellverbrennungsanlage-10272819.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Stromversorgung #news
Am Wochenende wollen die Baltenstaaten weg vom russischen Energiesystem – und sich dem europäischen Netz anschließen. Litauens Präsident ist zuversichtlich.
https://www.heise.de/news/Litauen-erwartet-keine-Probleme-beim-Anschluss-an-EU-Stromnetz-10273319.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Stromversorgung #UkraineKrieg #news
Aufgrund ungünstigen Wetters lagen in diesem Winter die Strompreise auf dem Spotmarkt hoch. Wir beleuchten Gründe, Ideen, Forderungen und weitere Entwicklungen
https://www.heise.de/hintergrund/Streit-um-Strompreise-Ursachen-und-Loesungsvorschlaege-10245191.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Stromversorgung #Windkraft #news
CRRC baut ursprünglich Schienenfahrzeuge. Vor Kurzem hat der chinesische Konzern das derzeit größte Windrad der Welt in Betrieb genommen.
https://www.heise.de/news/Chinesischer-Konzern-CRRC-testet-das-groesste-Windrad-der-Welt-10252895.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ErneuerbareEnergie #Stromversorgung #Windkraft #news
Schweizer Forscher haben eine lebende Batterie entwickelt, die etwa einen Sensor in der Umwelt betreiben kann. Nach Gebrauch ist sie biologisch abbaubar.
https://www.heise.de/news/3D-gedruckte-Batterie-aus-Pilzen-liefert-Strom-fuer-Sensoren-10249341.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Recycling #Stromversorgung #Wissenschaft #news
Die weltweite Stromerzeugung aus Kernkraftwerken soll 2025 einen neuen Höchststand erreichen.
Zum Artikel: https://heise.de/-10244546?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Kernkraft #Atomkraft #Energiewende #Stromversorgung #IEA
IEA sieht Kernkraft weltweit vor einem Comeback
Der Strombedarf steigt enorm und eine emissionsarme Versorgung ist gefragt. Deshalb sagt die Energieagentur eine Renaissance der Kernkraft voraus.dpa (heise online)
Oder wird der ganze Müll auf den Mars geschickt? Wenn ich das richtig aus der Werbung in Erinnerung habe, bringt Mars verbrauchte Energie sofort zurück. Sollten die das #PerpetuumMobile gefunden haben?
#Energie #KünstlicheIntelligenz #Stromversorgung #news
Der Strombedarf steigt enorm und eine emissionsarme Versorgung ist gefragt. Deshalb sagt die Energieagentur eine Renaissance der Kernkraft voraus.
https://www.heise.de/news/IEA-sieht-Kernkraft-weltweit-vor-einem-Comeback-10244546.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #KünstlicheIntelligenz #Stromversorgung #news