Suche
Beiträge, die mit kritis getaggt sind
IRS und #DOGE wollen #Steuerdaten der US-Bürger in #Palantir [von #Thiel] heben
"Mit einer großen API sollen sensible Daten von US-Steuerzahlern in Palantir zusammenwandern. Rund 30 Tage soll das dauern.
Name, Adresse, #Sozialversicherungsnummer und vieles mehr über amerikanische Bürger hat die US-Steuerbehörde in ihren Datenbanken abgespeichert – und alles soll jetzt in eine zentrale Software eines Privatunternehmens wandern..."
https://www.heise.de/news/Hackathon-IRS-und-DOGE-wollen-Steuerdaten-der-US-Buerger-in-Palantir-heben-10349796.html
#ITSecurity #Zendis #OpenSource #HybriderKrieg #OpSec #Kritis
Anbieter zahlte offenbar #Strom nicht: #Internetausfall in Weisel und Bornich
Bürger in Bornich und Weisel im Rhein-Lahn-Kreis haben aktuell kein #Internet, #Fernsehen und #Festnetz-#Telefon. Grund ist, dass seit Montagabend das Netz der #DeutscheGlasfaser ausgefallen ist.
Und weil auch das Festnetz nicht geht, können ältere Menschen, die kein Handy haben, derzeit nicht einmal den #Notruf wählen..."
https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-anbieter-zahlte-offenbar-strom-nicht-internetausfall-in-weisel-und-bornich-100.html
Anbieter zahlte offenbar Strom nicht: Internetausfall in Weisel und Bornich
Bürger in Bornich und Weisel im Rhein-Lahn-Kreis haben aktuell kein Internet, Fernsehen und Festnetz-Telefon. Grund ist, dass seit Montagabend das Netz der Deutschen Glasfaser ausgefallen ist.tagesschau.de
#KRITIS
https://www.heise.de/hintergrund/NIS2-Schulungspflicht-fuer-Geschaeftsleitungen-10302035.html
NIS2: Schulungspflicht für Geschäftsleitungen
Die NIS2-Regulierung für Cybersicherheit verlangt Schulungen für Geschäftsleitungen. Das bietet die Chance, die Chefetage für Cyberrisiken zu sensibilisieren.iX Magazin
Ist es übertrieben, anzunehmen, dass auch für die #Kommunikation terrestrische Systeme wieder ein „Come-Back“ feiern können? Das #DRK sollte jedenfalls sein Kurzwellenfunknetz keinesfalls aufgeben! #HFNet #Kurzwelle @drk @bevoelkerungsschutz #KRITIS
Innere Sicherheit: Erstes Zentrum zum besseren Schutz von Infrastruktur geplant
#ProfessionellAngepisst 🔥🔥🔥
https://www.zeit.de/news/2025-03/24/erstes-zentrum-zum-besseren-schutz-von-infrastruktur-geplant
Innere Sicherheit: Erstes Zentrum zum besseren Schutz von Infrastruktur geplant
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Innere Sicherheit“. Lesen Sie jetzt „Erstes Zentrum zum besseren Schutz von Infrastruktur geplant“.dpa (ZEIT ONLINE)
Um Glasfaser und Funknetze besser planbar zu machen, erarbeiten deutsche Behörden ein Informationsangebot über öffentliche Liegenschaften im Gigabit-Grundbuch.
https://www.heise.de/news/Gigabit-Grundbuch-Daten-zu-oeffentlichen-Grundstuecken-sollen-Ausbau-befluegeln-10320372.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Breitbandausbau #Glasfaser #KRITIS #Mobilfunk #Netze #Wirtschaft #news
Ich war für die @AG_KRITIS dabei zum Thema Unabhängigkeit von US-Produkten und Trump (Musk, Thiel...):
"Es ist jetzt unberechenbar kritisch geworden"! ☝️
#KRITIS #Riskiomanagement
https://www.deutschlandfunk.de/computer-und-kommunikation-15-3-2025-komplette-sendung-100.html
Software gehört zu den wichtigsten Bestandteilen der kritischen Infrastruktur. Leider haben das Wenige verstanden.
#Kritis #europa #Infrastruktur #Souveränität #Linux
https://gnulinux.ch/zum-wochenende-kritis
"Statt Digitale Souveränität aktiv zu verteidigen, fördere das BSI eine Lösung, "die uns in die Arme eines ausländischen Konzerns treibt", schimpft Albertini. "Stattdessen sollte das BSI belohnt und gezielt gefördert werden, wenn es europäische und deutsche Anbieter stärkt. Doch in einem falsch verstandenen Neutralitätsanspruch agiert es lieber als Türöffner für Google, anstatt die digitale Autonomie Deutschlands und der EU voranzutreiben.""
" Die öffentliche Verwaltung müsse dazu auf europäische Anbieter setzen, Bund und Länder sollten konsequent in europäische Alternativen investieren und die Entwicklung sicherer, souveräner Cloud-Infrastrukturen vorantreiben."
https://www.channelpartner.de/a/harsche-kritik-an-bsi-kooperation-mit-google,3764192
#datenschutz #cloud #google #bsi #itzbund #cloudact #Cybersicherheitskonferenz #csc25 #deutschland #SchwarzDigits #kritis #it #itsecurity
Harsche Kritik an BSI-Kooperation mit Google
Die schwache rechtliche Grundlage des transatlantischen Datenaustausches ist in den vergangenen Wochen erheblich erschüttert worden. Der Ruf nach „Digitaler Souveränität“ für Europa wird lauter.Peter Marwan (ChannelPartner)
Aktuell gibt es bei der IT-Sicherheit von Kommunen noch viele Mängel. Eine Studie klärt über die Defizite und mögliche Maßnahmen auf.
https://www.heise.de/news/Uneinheitliche-Cybersicherheitsstandards-Kommunen-ohne-klare-Strategie-10313195.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#KRITIS #NIS #Security #news
Ein festes, für den deutschen Markt realistisches Kupfer-Aus würde diskriminierungsfreie Migration sicherstellen, heißt es in einem Wettbewerbsgutachten.
https://www.heise.de/news/Glasfaser-Gutachter-bringt-fixes-Abschaltdatum-fuer-Kupfernetze-ins-Spiel-10312549.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DeutscheTelekom #Glasfaser #KRITIS #Netze #Regulierung #Wettbewerb #news
Der US-Telecomregulierer sucht schlaue Ideen für Ergänzungen oder Alternativen zum Ortungssystem GPS. Dieses ist nicht hinreichend zuverlässig.
https://www.heise.de/news/USA-suchen-Alternative-zu-GPS-10307469.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#FCC #Forschung #GPS #KRITIS #Navigation #Netze #news
Ende Februar wurden mehrere verdächtigte Flugobjekte über Bundeswehrstandorten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet. Behörden ermitteln.
https://www.heise.de/news/Norddeutschland-Sorge-nach-naechtlichen-Drohnenueberfluegen-10303029.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundeswehr #Drohnen #KRITIS #Spionage #news
Vor wenigen Tagen wurden nach Recherchen von WDR, NDR und SZ erneut verdächtige Drohnen über Militärstützpunkten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet - in zwei aufeinanderfolgenden Nächten an verschiedenen Orten.
➡️ https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/drohnen-ueberfluege-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Drohnen #KRITIS #Spionage
Ballung von neuen Drohnensichtungen im Norden
Vor wenigen Tagen wurden nach Recherchen von WDR, NDR und SZ erneut verdächtige Drohnen über Militärstützpunkten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet - in zwei aufeinanderfolgenden Nächten an verschiedenen Orten.tagesschau.de
Orange Group confirms breach after hacker leaks company documents
"A hacker claims to have stolen thousands of internal documents with user records and employee data after breaching the systems of Orange Group, a leading French #telecommunications operator and digital service provider.
Rey says that they stole almost 12,000 files totaling close to 6.5GB after compromising Orange’s systems by exploiting compromised credentials..."
https://www.bleepingcomputer.com/news/security/orange-group-confirms-breach-after-hacker-leaks-company-documents/
#Stromversorgung: Die Panikmache mit den #Blackout's
"Dass Deutschland in diesem Winter von einem großflächigen #Stromausfall bedroht sei, wird regelmäßig behauptet. Doch Blackouts aufgrund von #Unterversorgung sind so gut wie ausgeschlossen." https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/blackout-110.html
Die Panikmache mit den Blackouts
Dass Deutschland in diesem Winter von einem großflächigen Stromausfall bedroht sei, wird regelmäßig behauptet. Doch Blackouts aufgrund von Unterversorgung sind so gut wie ausgeschlossen.Julia Kuttner (tagesschau.de)
Eine Blaupause der EU-Kommission soll eine wirksame und effiziente Reaktion auf großflächige Cybervorfälle sicherstellen und das Krisenmanagement verbessern.
https://www.heise.de/news/EU-Kommission-will-koordinierte-Antwort-auf-grossangelegte-Cyberangriffe-10294022.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Cyberangriff #Cybersecurity #EU #KRITIS #news
Das zeigt wie wichtig verfügbares Internet heutzutage ist
#kritis
#KRITIS Sektor #Energie
Synchronisation with continental Europe
https://elering.ee/en/synchronization-continental-europe
#KRITIS #cybersecurity
https://www.hrk.de/fileadmin/redaktion/hrk/02-Dokumente/02-02-PM/2025-02-05_HRK-Empfehlungen-an-Bund_Cybersicherheit.pdf
Allerdings gibt es auch Stimmen, die die Gründe für das Scheitern nicht nur bei der Union sehen. Manuel Atug von der Experten-Vereinigung @AG_KRITIS sieht „die Verantwortung für die beiden fehlenden Gesetze zur physischen Sicherheit und Cybersicherheit klar bei der Ampel, die herumgeeiert hat und sich vom Bundesinnenministerium und der CDU vor sich hertreiben ließ“..."
#KRITIS #NIS2 #KritisDachgesetz
https://taz.de/Erinnerung-an-Opfer-rechten-Terrors/!6062270/
Erinnerung an Opfer rechten Terrors: Gesetz für NSU-Dokuzentrum gescheitert
Weil SPD und Grüne sich mit der Union nicht einigen konnten, liegt das geplante NSU-Dokuzentrum auf Eis. Auch der Schutz kritischer Infrastruktur hängt.Frederik Eikmanns (taz)
Ziel wäre wenn möglich auch eine (später einzurichtende) Single-Sign-On Option falls wir Dienste wie Matrix/Synapse, Nextcloud, etc verwenden wollen. Und sofern möglich eine automatisierte Anlage von Benutzern durch CSV-Import oder andere Schnittstellen.
Was könnt Ihr uns dazu an #openSource Software empfehlen? Gerne auch Erfahrungsberichte. :)
#verzeichnisDienste
#ITInfrastruktur
#KRITIS
#Feuerwehr
Laut einem Bericht verhandelt Italien mit SpaceX über einen Deal zur Bereitstellung gesicherter Kommunikation per Starlink. Dabei plant die EU eine Alternative.
https://www.heise.de/news/Deutlich-guenstiger-als-IRIS2-Italiens-Regierung-will-angeblich-Starlink-buchen-10226020.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#KRITIS #Internetzugang #Starlink #news
Die deutschen Umsetzungsgesetze zu CER- und NIS2-Richtlinie kommt nicht mehr vor Bundestagswahl. Damit herrscht weiter Unsicherheit für die Wirtschaft.
https://www.heise.de/news/NIS2-Umsetzung-und-Kritis-Dachgesetz-endgueltig-gescheitert-10259832.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundestag #Bundestagswahl #KRITIS #NIS #Security #Wirtschaft #news
Um die kritische Infrastruktur vor Sabotage, Terror oder Naturkatastrophen zu schützen, wollte die Bundesregierung strengere Regeln verabschieden. Die sind nun aber erstmal vom Tisch, weil SPD, Grüne und FDP sich nicht einigen konnten.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/kritis-schutz-kritische-anlagen-gespraeche-gescheitert-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#KRITIS #KRITISDachgesetz
Schon wieder wurde in der Ostsee ein Datenkabel beschädigt, diesmal handelt es sich um eine Verbindung zwischen Schweden und Lettland. Es gibt einen Verdacht.
https://www.heise.de/news/Erneut-Datenkabel-in-der-Ostsee-beschaedigt-Verdaechtiges-Schiff-festgesetzt-10256965.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ITInfrastruktur #KRITIS #news
"Auch Manuel Atug, Gründer und Sprecher der @AG_KRITIS, äußerte sich besorgt über die #Marktdominanz chinesischer Hersteller: „Der Markt von #Solarprodukten wächst sehr schnell, die Bedrohung ist also ein realistisches Zukunftsszenario“, kommentierte Atug im „Tagesspiegel“."
https://www.hasepost.de/union-zoegert-bei-zustimmung-zu-solarspitzen-gesetz-556540/
Union zögert bei Zustimmung zu Solarspitzen-Gesetz
Der energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Andreas Jung, äußerte sich skeptisch zu einem neuen Gesetzesvorhaben der Bundesregierung. Dermit Material von dts Nachrichtenagentur (Hasepost Zeitung für Osnabrück)
Das russische Schiff Yantar wurde in der Nähe von britischen Unterseekabeln entdeckt. Der Verteidigungsminister Healey schickte die Marine und drohte Putin.
https://www.heise.de/news/Spionageschiff-Yantar-Britischer-Verteidigungsminister-warnt-Putin-10254427.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#KRITIS #news
Zuletzt wurden mehrere Unterseekabel in europäischen Gewässern beschädigt. Geheimdienste haben laut einem Bericht aber keine Hinweise auf Absicht entdeckt.
https://www.heise.de/news/Beschaedigte-Unterseekabel-in-Europa-Geheimdienste-gehen-wohl-von-Versehen-aus-10248164.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Geheimdienste #ITInfrastruktur #KRITIS #news
#KRITIS Sektor #Gesundheit
EU-Kommission: #Krankenhäuser sollen besser vor Cyber-Angriffen geschützt werden
"Die Europäische Kommission will Krankenhäuser besser vor Cyber-Angriffen auf #Patientendaten und medizinische Infrastruktur schützen."
https://www.deutschlandfunk.de/eu-kommission-krankenhaeuser-sollen-besser-vor-cyber-angriffen-geschuetzt-werden-100.html
Brüssel - EU-Kommission: Krankenhäuser sollen besser vor Cyber-Angriffen geschützt werden
Die Europäische Kommission will Krankenhäuser besser vor Cyber-Angriffen auf Patientendaten und medizinische Infrastruktur schützen.Die Nachrichten
Verstärkte Prävention und rasche Reaktion auf Attacken stehen im Zentrum eines EU-Plans für IT-Sicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern.
https://www.heise.de/news/IT-Attacken-So-will-die-EU-Kommission-den-Gesundheitssektor-besser-schuetzen-10244385.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#EU #Gesundheit #Security #KRITIS #Medizin #Ransomware #news
#Ärzte brauchen nach Cyberattacke psychologische Hilfe
"In Lausanne haben rund hundert Mediziner seit Wochen keinen Zugriff auf ihre IT-Systeme, inklusive der #Patientendossiers. Die betroffenen #Gesundheitszentren setzen nun auf Papier und Bleistift.
...müssen sich kaum um die IT-Infrastruktur kümmern. Die stellt nämlich #Vidymed..."
https://www.nzz.ch/schweiz/aerzte-brauchen-nach-cyberattacke-psychologische-hilfe-ld.1865593
Cyberangriff auf Arztpraxen in Lausanne: Mediziner brauchen psychologische Hilfe
In Lausanne haben rund hundert Mediziner seit Wochen keinen Zugriff auf ihre IT-Systeme, inklusive der Patientendossiers. Die betroffenen Gesundheitszentren setzen nun auf Papier und Bleistift.Matthias Sander (msa) (Neue Zürcher Zeitung)