Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Regulierung getaggt sind


Beschlossen: Bundesnetzagentur verlängert Nutzungsrechte für Mobilfunkfrequenzen

Die Bundesnetzagentur hat nun offiziell beschlossen, 2025 auslaufende Nutzungsrechte für Mobilfunkfrequenzen zu verlängern. 1&1 soll Zugang zu 800 MHz erhalten.

https://www.heise.de/news/Beschlossen-Bundesnetzagentur-verlaengert-Nutzungsrechte-fuer-Mobilfunkfrequenzen-10326962.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

# #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Mobiles #Mobilfunk #Netze #Regulierung #Roaming #Vodafone #Wirtschaft #news


Telekom-Chef Tim Höttges hat auf dem MWC in Barcelona eine drastische Reduzierung der Regulierung in der EU gefordert, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. 📣

Zum Artikel: https://heise.de/-10304244?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Telekom #Regulierung #Bürokratie #MWC #Barcelona
Im Bild sieht man Telekom-Chef Tim Höttges. Im Bild steht: "Telekom-Chef fordert auf dem MWC: Bürokratieabbau für Europas Digitalzukunft" dadrunter steht: "Was Europa braucht, ist etwas wie DOGE."


ACT NOW! Mehr als 75 Akteure fordern heute: Demokratische Diskursräume – auch im Digitalen! CDU und SPD müssen die wirksame Kontrolle großer digitaler Plattformen in der nächste Legislatur zur Priorität machen!

Konkret fordern wir:

1. Bestehende #Regulierung wirkungsvoll umsetzen
2. Regulierung zielgerichtet ergänzen
3. Gemeinwohlorientierte digitale #Plattformen aufbauen und stärken

Lest mehr dazu auf unserer Webseite www.slow-magazine.org

#rdoe #slow #digitalisierungerden #fragenhaben


MWC-Auftakt: Klare Ansage an die Regulierer

Zur Eröffnung des MWC Barcelona drängen Branchenvertreter auf eine Lockerung der Regulierung und leichteren Zugang zu Spektrum. Der Adressat sitzt in Brüssel.

https://www.heise.de/news/MWC-Auftakt-Klare-Ansage-an-die-Regulierer-10302106.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#EU #Mobilfunk #MWC #Netze #Regulierung #news


Heute trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Landesregulierungsbehörden bei uns zur 100. Sitzung des #Länderausschusses. Das Gremium stimmt wichtige Fragen zur #Regulierung der Netzentgelte für Strom und Gas zwischen Bund und Ländern ab. https://bnetza.de/DE/Allgemeines/DieBundesnetzagentur/BeiraeteAusschuesse/Laenderausschuss/Pressemitteilung.pdf
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur: "Der Länderausschuss steht für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Bundesnetzagentur und den Ländern und für die kontinuierliche Weiterentwicklung eines rechtssicheren und effektiven Regulierungsrahmens."


Meta droht mit Trumps Hilfe gegen EU-Regulierungen vorzugehen. Joel Kaplan, neuer Chief of Global Affairs, zeigt sich kämpferisch. #Meta #Trump #EU #Regulierung #Facebook #WhatsApp #Instagram https://winfuture.de/news,148903.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Ich nutze die Gelegenheit mal um #elektromobilität zu pushen. Die sollte den Feinstaub aus den Motoren reduzieren.
Und den #ÖPNV zu pushen, weil der Reifenabrieb auch von #elektroautos Feinstaub ist.
Und #Solarthermie und #Wärmepumpen zu pushen, weil Verbrennerheizungen doof.
Und #Solarenergie zu pushen, weil #Solarfarmen keinen Feinstaub emittieren sollten.
Und #Pflanzen zu feiern, weil die Feinstaub filtern und binden.
Und #Regulierung der Industrie zu fordern, weil da geht mehr.


Die Grenzen des Rechts: Warum es mehr als nur #Regulierung braucht, um die Debattenkultur auf #SocialMedia zu retten 📲🌐

Wie riskant Metas neue Ansätze zur #ContentModeration sind und inwieweit die #EU dem etwas entgegensetzen kann, erklärt Erik Tuchtfeld -> https://www.mpg.de/24004826/regulierung-von-social-media-plattformen @erik