Suche
Beiträge, die mit Router getaggt sind
FritzOS 8.10: AVM startet riesiges Labor mit brandneuen Funktionen
Nachdem AVM mit den letzten Updates für seine Router vor allem Fehler ausgebügelt hat, liegt der Fokus beim aktuellen Labor wieder auf neuen Funktionen. Zwei Modelle machen den Anfang und erhalten etliche frische Features.Felix Krauth (WinFuture.de)
Der zweite offizielle OpenWrt-Router wird deutlich mächtiger. Mit dabei: zwei SFP+-Schächte, Wi-Fi 7 und ein SSD-Steckplatz.
https://www.heise.de/news/OpenWrt-Two-Eierlegender-Wollmilchsau-Router-fuer-OpenWrt-Fans-10336997.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#IT #OpenWRT #Router #news
Das OpenWrt-Team plant die zweite Version ihres freien Routers. Das Gerät soll die Defizite des ersten Modells beheben, wird aber erheblich teurer.
#Router #WLAN_Router #OpenWrt #Linux
https://gnulinux.ch/router-openwrt-two
FritzOS 8.03: Update für weiteren Router verbessert Internet & Stabilität
Mir FritzOS 8.03 erhält der nächste Router von AVM die neueste Firmware. Mit der Aktualisierung kommt je eine Änderung bzw. Verbesserung im Bereich Internet und System auf die FritzBox.Felix Krauth (WinFuture.de)
Ab sofort erhältlich: Neues FritzBox-Top-Modell startet in den Verkauf
AVM hat den Verkaufsstart seiner neuesten FritzBox bekannt gegeben. Der Top-Router setzt auf den aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 7 und verspricht hohe Geschwindigkeiten für moderne Heimnetzwerke von bis zu 10 GBit/s.Felix Krauth (WinFuture.de)
Der Netzwerkausrüster Cisco hat mehrere Schwachstellen geschlossen, über die Angreifer etwa ASR-Router attackieren können.
https://www.heise.de/news/Sicherheitsupdates-Root-Sicherheitsluecke-bedroht-Cisco-ASR-Router-10314262.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Cisco #Patchday #Router #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
Netzbetreiber bestehen weiter darauf, dass die freie Endgerätewahl bei Glasfaser erst hinter ihrem Modem gilt. Sie legen Widerspruch gegen den Regulierer ein.
https://www.heise.de/news/Glasfasernetze-Branchenverbaende-widersprechen-Regelung-zum-Netzabschluss-10310893.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundesnetzagentur #Netze #Regulierung #Router #news
Im stationären Handel sind Angaben zur IT-Security bei Routern & Co. kaum vorhanden, hat eine Analyse fürs BSI ergeben. Im E-Commerce sieht es kaum besser aus.
https://www.heise.de/news/BSI-Studie-Mangelhafte-Information-ueber-IT-Sicherheit-bei-vernetzten-Geraeten-10308898.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#BSI #Cybersecurity #eCommerce #Security #Router #news
BSI-Studie: Mangelhafte Information über IT-Sicherheit bei vernetzten Geräten
Im stationären Handel sind Angaben zur IT-Security bei Routern & Co. kaum vorhanden, hat eine Analyse fürs BSI ergeben. Im E-Commerce sieht es kaum besser aus.Stefan Krempl (heise online)
Labor-Update: Drei FritzBoxen erhalten FritzOS 8.03 'Release Candidate'
Seit der Veröffentlichung von FritzOS 8 ist es im Labor von AVM stiller geworden. Momentan nehmen nur drei FritzBox-Modelle am Beta-Programm des Herstellers teil.Felix Krauth (WinFuture.de)
Glasfaser, Kabelinternet, Starlink oder 5G? Jetzt müssen Sie sich auch noch für Router, Funktechnik und TV-Anschluss entscheiden. Wir helfen bei der Auswahl.
https://www.heise.de/ratgeber/Tipps-zur-Routerwahl-und-LAN-Optimierung-10276811.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Hardware #Internetzugang #Netzausbau #Router #news
Der eero 7 und eero Pro 7 runden Amazons aktuelle Router-Generation nach unten ab. Los geht es ab 200 Euro.
https://www.heise.de/news/Amazon-stellt-seine-guenstigsten-Router-mit-Wi-Fi-7-vor-10288415.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Amazon #Router #news
Die FritzOS-Version 8.03 behebt ein Update-Problem auf Mietgeräten, etwa von Vodafone. Der Provider will das Update bald anbieten.
https://www.heise.de/news/Alle-aktuellen-Kabel-Fritzboxen-bekommen-FritzOS-8-03-10287194.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Firmware #Fritzbox #Router #news
Telekommunikationsanbieter schnüren oft komplexe Leistungsbündel. Umso wichtiger, dass alle Tarifbestandteile und Kosten aufgeführt werden, urteilt ein Gericht.
https://www.heise.de/news/Urteil-Provider-darf-Router-Miete-nicht-verschweigen-10286848.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Netze #Provider #Router #Verbraucherschutz #news
Ein Set aus bis zu drei Fritz-Repeatern soll das WLAN in Häusern verbessern. AVM betont die Kompatibilität zu allen möglichen Routern.
https://www.heise.de/news/AVM-kuendigt-Fritz-Mesh-Set-4200-und-alte-Bekannte-zum-MWC-an-10286461.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Fritzbox #MWC #Router #news
FritzOS 8.03: Neues Update für 2 Router verbessert Internet & Telefonie
AVM verteilt weiter die neueste Version seiner Router-Firmware. Jetzt sind zwei weitere FritzBoxen an der Reihe. Das Update beschert den beiden Modellen eine Reihe an Verbesserungen, behebt aber vor allem etliche Probleme.Felix Krauth (WinFuture.de)
Die FritzBox 5690 Pro der erste AVM-Router, für den das Bugfix-Update 8.03 bereit steht.
https://www.heise.de/news/FritzOS-Updates-Wenn-8-03-auf-8-01-folgt-10275414.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Fritzbox #Router #news
AVM startet neues FritzOS 8.03 für 5690 Pro: Das ist alles neu
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzBox 5690 Pro die FritzOS-Version 8.03 bereitgestellt. Das Update soll Verbesserungen in den Bereichen Internet, Telefonie und System bringen.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
FritzOS 8.02: Erstes Labor des Jahres bringt Neues für 3 FritzBoxen
Nach einer längeren Pause startet AVM wieder mit der Verteilung neuer Beta-Firmware aus dem FritzLabor. Drei Router erhalten jetzt ein Update. Eines der Modelle erhält damit zum allerersten Mal eine Variante von FritzOS 8.Felix Krauth (WinFuture.de)
FritzOS 8.02: Nächste 'alte' FritzBox bekommt frische Firmware
Zum Ausklang der Woche verteilt AVM wieder neue Firmware für seine Router. Jetzt bekommt ein über acht Jahre altes FritzBox-Modell das Update auf FritzOS 8.02. Damit werden, wie bei den anderen Geräten, vermutlich einige Probleme behoben.Felix Krauth (WinFuture.de)
FritzOS 8.02: Firmware-Update mit vielen Fixes für weiteren AVM-Router
Die Update-Maschinerie bei AVM nimmt wieder Fahrt auf. Jetzt gibt es für eine weitere FritzBox eine Firmware-Aktualisierung auf FritzOS 8.02, die etliche Fehlerbehebungen und Verbesserungen in den Bereichen Internet und Telefonie mit sich bringt.Felix Krauth (WinFuture.de)
Dienstälteste FritzBox erhält weiteres FritzOS-Update mit Optimierungen
Der älteste von AVM noch unterstützte Router erhält ein weiteres Funktionsupdate. Damit werden noch einmal bestehende Fehler behoben und Optimierungen im Bereich Internet und WLAN durchgeführt.Felix Krauth (WinFuture.de)
AVM gibt das FritzOS 7.60 für sein altes Router-Flaggschiff Fritzbox 7490 frei. Das Update bringt Verbesserungen, aber keine neuen Funktionen.
https://www.heise.de/news/Fritzbox-7490-bekommt-nach-12-Jahren-ein-neues-FritzOS-10262328.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Fritzbox #Router #news
FritzOS 8.03: AVM startet neues Update für ersten FritzBox-Router
Gleich zwei FritzBox-Modelle erhalten neue Firmware von AVM. Während für einen Router noch das Update auf FritzOS 8.02 bereitgestellt wird, ist das zweite Gerät mit FritzOS 8.03 schon eine Version weiter.Felix Krauth (WinFuture.de)
Die Bundesnetzagentur hat entschieden, dass Kunden auch bei Glasfasernetzen das Endgerät frei wählen dürfen – und erteilt den Netzbetreibern eine Abfuhr.
https://www.heise.de/news/Bundesnetzagentur-Glasfasermodem-vom-Anbieter-keine-Pflicht-10252760.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundesnetzagentur #Glasfaser #Netze #Regulierung #Router #news
Wer einen Glasfaseranschluss besitzt, darf einen beliebigen Router seiner Wahl daran betreiben. Falls der Netzprovider das verhindert, könnt ihr euch wehren.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-Kein-Routerwechsel-am-Glasfaseranschluss-10245426.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundesnetzagentur #Glasfaser #Recht #Router #Telekommunikationsgesetz #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Internetkunden dürfen an ihrem Internetanschluss ihren eigenen Router nutzen. Der Provider muss diesen freischalten. Bei NEW Energy ist das ein Problem.
https://www.heise.de/ratgeber/NEW-Energy-behindert-Routerwechsel-am-Glasfaseranschluss-9809796.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundesnetzagentur #Glasfaser #Provider #Recht #Router #Verbraucherschutz #news
https://gomoot.com/guai-in-vista-per-tp-link/
#ban #blog #hakcer #news #picks #router #tech #tecnologia #tplink #usa
Guai in vista per TP-Link
Gli Stati Uniti stanno considerando di vietare la vendita di router e prodotti TP-Link: analisi delle implicazioni geopolitiche e tecnologiche del caso TP-linkGraziano (Gomoot : tecnologia e lifestyle)