Suche
Beiträge, die mit vorsichtkunde getaggt sind
Pfuscht ein Dienstleister beim Datentransfer, droht ihm Bußgeld und der Kunde erhält Schadensersatz. Der fällt niedriger aus als von vielen Betroffenen erhofft.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-Massive-Panne-beim-Datenumzug-10346675.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Backup #Datenschutz #DSGVO #IT #Journal #Verbraucherschutz #Podcast #Security #VorsichtKunde #Wirtschaft #Wissen #news
Durch einen Fehler landet das Backup einer Kundin auf dem falschen Rechner. Ein schwerwiegender Datenschutzverstoß. Die Betroffene wartet lange auf Erklärungen.
https://www.heise.de/ratgeber/Kunden-Backup-landet-bei-fremder-Person-9809790.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Backup #Handel #IT #Notebooks #Recht #Security #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
Wenn ein Paket beim Transport verschwindet, erwartet man eine rasche Regulierung des Schadens. Bei DPD muss man aber sehr geduldig sein.
https://www.heise.de/ratgeber/Vorsicht-Kunde-Lange-Reaktionszeiten-bei-DPD-10289657.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#VorsichtKunde #Wissen #news
Solarspeicher verteilen die Stromlast über den Tag. Beschädigte Geräte können jedoch brandgefährlich werden, auf eine Reparatur muss man sich nicht einlassen.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-Brandgefaehrlicher-Solarstromspeicher-10330214.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#IT #Journal #Verbraucherschutz #Photovoltaik #Podcast #Security #Solarenergie #Stromversorgung #VorsichtKunde #Wirtschaft #Wissen #news
Ist ein Produkt defekt, muss sich der Hersteller innerhalb der Gewährleistung um Reparatur oder Austausch kümmern. Erst recht bei einem defekten Stromspeicher.
https://www.heise.de/ratgeber/Senec-laesst-Kunden-mit-defektem-Solarstromspeicher-im-Stich-10328634.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #ErneuerbareEnergie #IT #Recht #Solarenergie #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
Wer rechtmäßiger Inhaber von Softwarelizenzen ist, darf erwarten, dass die Nutzung dauerhaft möglich ist. Bei Microsoft kann das problematisch werden.
https://www.heise.de/ratgeber/Vorsicht-Kunde-Schwierige-Reaktivierung-von-Office-Lizenzen-bei-Microsoft-10286741.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#MicrosoftOffice #Software #VorsichtKunde #Wissen #news
Umzug, mieser Handyempfang oder ein günstigeres Angebot sind gute Gründe, den Mobilfunkanbieter zu wechseln. Bei der Kündigung gibt es einiges zu beachten.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-Fortlaufende-Mobilfunkrechnungen-trotz-Vertragskuendigung-10312563.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#IT #Journal #Mobiles #Mobilfunk #Podcast #Provider #Recht #SmartMeter #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #Wissen #news
Wechselt man zu einem neuen Provider, will man die alte Geschäftsbeziehung beenden. O2 sieht jedoch Interpretationsspielräume – zum Nachteil des Kunden.
https://www.heise.de/ratgeber/O2-kassiert-nach-Kuendigung-weiter-9809811.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Provider #IT #Mobilfunk #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Für dynamische Stromtarife braucht man ein Smart Meter. Zögert sich der Einbau hinaus oder weigert sich der Messstellenbetreiber komplett, kann man sich wehren.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-Einbau-eines-Smart-Meter-verweigert-10298524.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundesnetzagentur #Energie #SmartMeter #Podcast #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Stromlieferanten, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber nutzen interoperable Datenbanken. Schlampt ein Unternehmen bei der Eintragung, hat das enorme Folgen.
https://www.heise.de/ratgeber/SachsenEnergie-schlampt-bei-Messstellenregistrierung-10298253.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Wird bei Bauarbeiten die DSL-Leitung beschädigt, fallen Internet und Telefon aus. Falls der Provider die Reparatur verzögert, kann man ihn unter Druck setzen.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-DSL-Leitung-bei-Baggerarbeiten-gekappt-10280230.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundesnetzagentur #Internet #Podcast #Provider #Recht #Telekommunikationsgesetz #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Versorgung mit schnellem Internet ist heutzutage fast so wichtig wie mit Energie. Deshalb müssen die Unternehmen Störungen so rasch wie möglich beseitigen.
https://www.heise.de/ratgeber/Telekom-behebt-Stoerung-an-DSL-Leitung-monatelang-nicht-10280196.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DeutscheTelekom #Internet #Provider #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Wer Gutscheine in Amazon-Guthaben umwandelt und dadurch viel Geld im Kundenkonto anhäuft, verliert bei einer Kontosperrung nicht nur den Zugriff aufs Guthaben.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-Amazon-Guthaben-weg-nach-Accountsperre-10264743.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Amazon #Kriminalität #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Amazon-Konten lassen sich mit Guthaben auffüllen, auch mit rabattierten Geschenkgutscheinen. Was aber wird mit dem Geld, wenn das Konto plötzlich gesperrt ist?
https://www.heise.de/ratgeber/Amazon-sperrt-den-Account-eines-Kunden-mit-3000-Euro-Guthaben-10264719.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Amazon #Kriminalität #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news
Wer einen Glasfaseranschluss besitzt, darf einen beliebigen Router seiner Wahl daran betreiben. Falls der Netzprovider das verhindert, könnt ihr euch wehren.
https://www.heise.de/news/Vorsicht-Kunde-Kein-Routerwechsel-am-Glasfaseranschluss-10245426.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundesnetzagentur #Glasfaser #Recht #Router #Telekommunikationsgesetz #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #news