Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Solarenergie getaggt sind


Habe die gute Nachricht über das schnelle Wachstum von #Solarenergie gestern schon unter den #Solarpunk - Blogpost getippt. 🌞👇

Was mich jedoch besorgt ist die fehlende Realitätswahrnehmung in #Berlin. Warum lesen wir über eine auch wirtschaftlich absurde Rückkehr zur #Atomkraft statt über erneuerbare #Friedensenergien ? Wie weltfremd können „Strategen“ in der Berliner Bundes - #Blase sein? 😳🔥🇩🇪🇪🇺🤔 Denk ich an #Deutschland in der Nacht… https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/solarpunk-ist-mehr-als-utopie-schon-heute-gegen-reaktanz-und-arroganz-leben/#comment-170519


Deutschland knackt die 5-Millionen-Marke bei #Solaranlagen! ☀️ Ein Meilenstein für die #Energiewende, angetrieben von Eigenheimen bis zu Balkonkraftwerken. Knapp 15 % des Strombedarfs werden schon jetzt durch #Solarenergie gedeckt. Auf zu neuen, sonnigen Zielen!
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/solaranlagen-deutschland-100.html


Na, wo erwischen wir euch – etwa auf dem #Golfplatz? ⛳

Möglich, denn die gibt’s in Deutschland reichlich – und sie brauchen ein Viertel mehr Fläche als alle Solarparks zusammen! Ein spannender Vergleich für die #Energiewende. Mehr dazu: https://www.fz-juelich.de/de/aktuelles/news/meldungen/2025/mehr-platz-fuer-golfplaetze-als-fuer-erneuerbare-energien #Solarenergie #Windkraft
Infografik zur Flächennutzung in Deutschland mit der Überschrift „So viel Platz nehmen Erneuerbare Energien ein“. Eine stilisierte Deutschlandkarte zeigt verschiedene Landnutzungen wie Wald, Viehfutter, pflanzliche Ernährung, Wohnen und Verkehr. Die Flächen für Windenergie-Anlagen, Solarparks und das Ziel für Solarparks 2030 sind orange umrandet. Quelle: pv magazine. Logo der naturstrom AG unten rechts.


@DeutscheBundesstifungUmwelt

#PV_SmartCooling: Mehr Power für Solarmodule!☀️👍

Die effiziente Nutzung von #Solarenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende.

projekt #PVaporate mit

https://www.sunset-solar.de/de/photovoltaik


Neue Anti-Glare-Technologie für Solarmodule könnte das Problem blendender Reflexionen an Flughäfen lösen. Tests zeigen bis zu 74,5% weniger Reflexion. #Solarenergie #Luftfahrt https://winfuture.de/news,149812.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


☀️ Werde Solarbotschafter:in – bring die Energiewende in deine Nachbarschaft!

Wusstest du, dass Solaranlagen ansteckend sind? 🔁 Je sichtbarer sie in der Nachbarschaft sind, desto mehr Menschen lassen sich inspirieren. Genau hier kommst du ins Spiel:

🌍 Beim Online-Workshop lernst du, wie du Solarpartys begleitest und Nachbar:innen für die Energiewende begeisterst – mit Know-how, Tipps und echtem Praxisbezug.

🎉 Gastgeber:innen zeigen ihre Anlage, du bringst das Wissen mit – gemeinsam multiplizieren wir den Solareffekt!

📅 Jetzt anmelden bis 25. März 2025

💸 Für BUND-Mitglieder kostenlos

👉 Alle Infos & Anmeldung: https://www.bund-sachsen.de/service/termine/detail/event/online-workshop-solarbotschafterinnen-ausbildung

🗓️ Der Online-Workshop findet am 01. April 2025 statt.

packsdrauf – Dein Dach kann das auch!

In Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.

Das #Energiewende-Projekt wird unterstützt von der Deutsche Postcode Lotterie

#Energie #Solarenergie #solar #pv #workshop
Solarbotschafter:innen-Workshop. Jetzt anmelden
Beim Online-Workshop lernst du, wie du Solarpartys begleitest und Nachbar:innen für die Energiewende begeisterst – mit Know-how, Tipps und echtem Praxisbezug.
Wusstest du, dass...
… ein modernes Solarmodul über seine Lebensdauer bis zu 30-mal mehr Energie erzeugt, als für seine Herstellung benötigt wurde?

Wusstest du, dass...
… Solarstrom heute günstiger ist als fossile Energien und die Preise für Photovoltaik-Anlagen in den letzten 10 Jahren um über 80 % gefallen sind?


🔬☀️ Toby Rudolph ist Physiker und erforscht am Forschungszentrum Jülich, wie man die Leistungsfähigkeit von Solarzellen präziser analysieren und ihre Eigenschaften besser verstehen kann.

Aber was macht eine gute Solarzelle eigentlich aus? 🤔

In unserem neuen Video erfahrt ihr mehr über Tobys Forschung und über seine zweite große Leidenschaft, die auf den ersten Blick so gar nichts mit Wissenschaft zu tun hat.

https://www.youtube.com/watch?v=TOFFgw9sdpw&t=97s

#ScienceSlam #solarenergie #wisskomm #hamburg


☀️ Werde Solarbotschafter:in – die Party für die Energiewende braucht dich!

Klimaschutz kann jede:r – auch ohne eigene Solaranlage! Denn Solarenergie ist ansteckend: Je mehr Anlagen in einer Nachbarschaft sichtbar sind, desto eher entscheiden sich andere dafür. Und genau da kommst du ins Spiel!

Mach mit beim Workshop Solarbotschafter:in in Chemnitz!
Hier lernst du, wie du mit Solarpartys und Nachbarschaftskampagnen andere für Photovoltaik begeisterst. Klingt fancy? Ist es auch – und vor allem wirksam!

Keine eigene Solaranlage? Kein Problem! Dein Einsatz zählt trotzdem – bring die Energiewende dorthin, wo sie noch fehlt.

📍 Workshop Solarbotschafter:in in Chemnitz
🆓 Nur für BUND-Mitglieder & komplett kostenfrei!
⏳ Anmeldeschluss: 02.03.2025

🔗 Jetzt anmelden & loslegen:
👉 https://www.bund-sachsen.de/service/termine/detail/event/workshop-solarbotschafterin/

Noch kein BUND-Mitglied? Dann wird’s Zeit! Hier kannst du beitreten:
👉 https://mitglied.bund.net/?wc=21743

#PacksDrauf #Solarenergie #Energiewende #Nachhaltigkeit #Solaranlagen #Sachsen #Klimaschutz
Workshop Solarbotschafter:in in Chemnitz


Mittwoch: Neues Fax-System für Wien, Bezahlkarten in Österreich häufiger genutzt

Wiener Kliniken faxen weiter + Wachstum von Girocard & Bankomatkarte + Entlassungen bei der NASA + Saudi-Megaprojekt mit Hafen + Solarzellen mit höherer Wirkung

https://www.heise.de/news/Mittwoch-Neues-Fax-System-fuer-Wien-Bezahlkarten-in-Oesterreich-haeufiger-genutzt-10287358.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Architektur #Digitalisierung #eCommerce #ElectronicCash #hoDaily #Medizin #NASA #Photovoltaik #Solarenergie #news


Ich nutze die Gelegenheit mal um #elektromobilität zu pushen. Die sollte den Feinstaub aus den Motoren reduzieren.
Und den #ÖPNV zu pushen, weil der Reifenabrieb auch von #elektroautos Feinstaub ist.
Und #Solarthermie und #Wärmepumpen zu pushen, weil Verbrennerheizungen doof.
Und #Solarenergie zu pushen, weil #Solarfarmen keinen Feinstaub emittieren sollten.
Und #Pflanzen zu feiern, weil die Feinstaub filtern und binden.
Und #Regulierung der Industrie zu fordern, weil da geht mehr.


Deutschland erreicht Meilenstein in der Photovoltaik! 🤝

Seit Samstag sind offiziell 100 Gigawatt (GW) installierter Photovoltaik-Stromerzeuger im Marktstammdatenregister (MaStR) verzeichnet. ☀️💡

Zum Artikel: https://heise.de/-10256519?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#erneuerbareenergie #photovoltaik #solarenergie #windkraft #nachhaltigkeit
Das Bild zeigt Solaranlagen auf einem Feld. In der Überschrift steht: Meilenstein erreicht:
In Deutschland sind
100 GW solare Stromerzeuger installiert


Die #Energiewende in Europa schreitet schneller voran als gedacht: #Solarenergie überholt erstmals Kohle bei der Stromerzeugung in der EU. 47% des Stroms stammen bereits aus erneuerbaren Quellen. https://winfuture.de/news,148346.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


🌿 Good news: EU-Strommix fast zur Hälfte erneuerbar! #Solarenergie überholt Kohle, #Windenergie vor Gas, Fossile auf Rekordtief!
Das zeigt: Der #GreenDeal ist ein Erfolg und spart 58,6 Mrd. € Importe. Europa hat jetzt in Zeiten von Donald Trump die Chance und Pflicht, Klimaschutz-Vorreiter zu werden. #Energiewende https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-strom-erneuerbareenergie-100.html


3/ Die Reihenhaussiedlung in #Lützerath.

Das Energieproblem war da lokal schon gelöst.

#Solarenergie

Das Wetter war damals so wie heute hier. Sturm, Regen, Böen. Bis zu 100km/h.

Ich bin jeden Tag von #Erkelenz nach Lützerath gefahren. Mit dem Rad natürlich. War lustig.

Ein Regenschutz für meinen Fotorucksack ist im Tagebau geblieben. Bin extra noch mal suchen gefahren, aber der Wind hatte ihn wohl in das große Loch gepustet.
Die Reihenhaussiedlung. Baumhäuser in Lützerath und Photovoltaik-Anlagen. Lützerath, 04.01.2023