Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit architektur getaggt sind


Das Schöninghsches Haus ist ein großes Patrizierhaus und gilt als das schönste Haus Nordens. Es wurde um 1576 im Stil der niederländischen #Renaissance errichtet.

Immer wieder gab es Zeiten in der Geschichte, wo niederländische Kaufleute nach Norden kamen, um den Embargos und Handelsbestimmungen in den Niederlanden zu entkommen. Sie brachten diesen #Baustil mit nach Norden.

Mehr zur #Geschichte und #Architektur findest du in unserem kostenfreien Entdeckerpfad durch #Norden.
Ein reich verziertes Haus: Ziegelsteinen und hellem Sandstein. Die Fenster weisen Sprossen auf, darüber befinden sich Halbrosetten. Die Fassade ist durchzogen von Streifen aus Standstein (sogenannte Specklagen). Der Giebel ist reich verziert.


EN: This corner house in the Frankenberg neighbourhood in the historicist style has a very special charm with its wonderfully designed façade and corner turret.

DE: Dieses Eckhaus im Frankenberger Viertel im Stil des Historismus hat mit seiner wundervoll gestalteten Fassade und dem Ecktürmchen einen ganz besonderen Charme.

Aachen, Germany

–––
#photography #aachen #stadtaachen #germany #frankenberger #architecture #architecturephotography #architektur #cityscape #cityscapephotography #urban #urbanphotography #longexposure #fotografie
Dusk falls over a street with a prominent historicist corner house with a corner turret, casting a warm glow over the scene.


#FotoVorschlag: Innenhöfe // (Inner) courtyards

OMG, genau mein Ding! Mit einem schönen #Innenhof wie diesem in #Salamanca kann man mich sehr glücklich machen // OMG that's just my thing! Give me a beautiful #courtyard like this one in Salamanca any day

#Spanien #Spain #España #architecture #Architektur #columns #Säulen #travel
A slightly low-angle shot captures the interior courtyard of a historic building. The courtyard is defined by ornate, light-coloured stone archways and columns that frame the open space. The ground is paved with uneven, grey cobblestones, appearing slightly damp. In the centre of the courtyard is a weathered stone well with a metal mechanism. Several potted green plants are placed around the well. The building has multiple levels, with balconies featuring decorative railings overlooking the courtyard. The walls are constructed from similar light-coloured stone, and some windows and doorways are visible on the various levels. The architecture suggests a Renaissance or similar historical style, with intricate carvings and details in the stonework. Natural light illuminates the courtyard from above.


Sind es die Fenster #fensterfreitag oder die Schnitzereien, die dieses Gebäude ausmachen?

Der Stad in Eschwege #hessen wurde bereits im 11. Jh. als Handelsweg beschrieben. Eines der größten Fachwerkhäuser ist das „Raiffeisenhaus“ aus dem 17. Jh. Bildhafte Flachschnitzereien und Figuren zieren die Fassade.

Wer vor Ort ist und genau hinschaut, wird einige seltsame Motive entdecken. Infos zur #Geschichte & #Architektur bekommt ihr dank unseres Entdeckerpfades kostenfrei aufs Handy.
Ausschnitt einer recht symmetrischen Fachwerkfassade. Die Balken sind stark verziert, farblich in dunkelbraun und beige gehalten. Vereinzelt gibt es dezente Striche in blau. Die Gefache sind hellgelb. Die Fenster mit weißen Rahmen sind gleichmäßig angeordnet und weisen Sprossen auf.


Dresdner Stadtforum eröffnet am 29. März https://www.diesachsen.de/politik/dresdner-stadtforum-eroeffnet-am-29-maerz-3001972?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Kommune #Sachsen #Architektur #Dresden


Wenn es morgen wieder so erschreckend warm ist, wäre das doch eigentlich die Gelegenheit Städte, Dörfer und Naturlandschaften zu erkunden. Wähle einfach einen unserer > 140 Entdeckerpfade in deiner Nähe aus und starte die Tour.

Unsere Entdeckerpfade bringen die Infos und Hintergrundwissen zu #geschichte #architektur #geologie #wald #klima einfach auf dein Smartphone. Als gemeinnütziges Bildungsprojekt natürlich kostenfrei, ohne App und ohne Login.

https://stadt-land-erleben.de/

#bildung


Schöne #Initiative aus der #Kulturhauptstadt 2025 #Chemnitz - die hoffentlich viele zum Nachmachen inspiriert:

"Der #Solarpfad in Chemnitz soll #Architektur und #Nachhaltigkeit verbinden: 30 solarversorgte Gebäude zeigen modernes Bauen bis ins #Erzgebirge. Infostelen liefern spannende Einblicke in die Zukunft der #Baukultur."

Titel & Quelle:
Neuer Solarpfad in Chemnitz: Nachhaltige Architektur entdecken
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/solarpfad-erzgebirge-energie-photovoltaik-100.html

#goodnews #gutenachricht #energiewende #erneuerbare #Friedensenergie #Sachsen


Hermann Henselmann: Der Architekt der DDR

Hermann Henselmann wäre in diesen Tagen 120 Jahre alt geworden. Der Architekt ist vielen als einer der Schöpfer der heutigen Berliner Karl-Marx-Allee bekannt. Aber er hat viel mehr geschaffen. Von Uli Sarrazin.

➡️ https://www.tagesschau.de/kultur/architekt-henselmann-ddr-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Architektur #DDR


"Dämmen mit Stroh, Wolle oder Seegras schützt den Planeten und verbessert das Wohnklima": Die Materialbibliothek am #KITKarlsruhe hilft bei der Suche nach biologischen Baustoffen. Gespräch mit Sandra Böhm, Professur für Nachhaltiges Bauen am KIT:
https://soundcloud.com/karlsruherinstitutfuertechnologie/dammen-mit-stroh-wolle-oder-seegras-die-materialbibliothek-am-kit-hilft-bei-suche-nach-biologischen-baustoffen?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing&si=3dcb0a7c893444f29d6c04eddc8c6c14

Foto: Zooey Braun

#Architektur #NachhaltigesBauen
Die Materialbibliothek der KIT-Fakultät für Architektur


Mittwoch: Neues Fax-System für Wien, Bezahlkarten in Österreich häufiger genutzt

Wiener Kliniken faxen weiter + Wachstum von Girocard & Bankomatkarte + Entlassungen bei der NASA + Saudi-Megaprojekt mit Hafen + Solarzellen mit höherer Wirkung

https://www.heise.de/news/Mittwoch-Neues-Fax-System-fuer-Wien-Bezahlkarten-in-Oesterreich-haeufiger-genutzt-10287358.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Architektur #Digitalisierung #eCommerce #ElectronicCash #hoDaily #Medizin #NASA #Photovoltaik #Solarenergie #news


The Line: Versteckter Hafen soll 2030 fertig sein

The Line ist ein umstrittenes Megaprojekt in der saudi-arabischen Wüste. Der erste Bauabschnitt, der den Hafen umfasst, soll bereits in fünf Jahren fertig sein.

https://www.heise.de/news/The-Line-Versteckter-Hafen-soll-2030-fertig-sein-10286155.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Architektur #news


@FotoVorschlag

Der #weiße #Säulengarten in #Leipzig

+++

EN: The #photograph shows the #columngarden in Leipzig with its 159 columns on the railings of the "Sächsische Aufbaubank". Each of the exposed concrete columns is approx. 21 metres high and has a diameter of 0.40 - 1.10 metres.

+++

DE: Die #Fotografie zeigt den weißen #Säulengarten in Leipzig mit seinen 159 Säulen auf dem Geländer der Sächsischen Aufbaubank. Jede einzelne der Sichtbetonsäulen ist ca. 21 m hoch und hat einen Durchmesser von 0,40 - 1,10 m.

#OwnWork #Architektur #FotoVorschlag #Photography #photosuggestion #notAIgenerated #architecture #Pentax #pentaxk1mkii #pentax_fa31limited
DE: Die Aufnahme zeigt viele weiße Säulen (aus Sichtbeton mit einem kreisförmigen Dach), die der Zentralperspektive folgend gen blauen Himmel streben. Die Aufnahme entstand mit am Boden liegender Kamera.

EN: The photo shows many white pillars (made of exposed concrete with a circular roof) which, following the central perspective, strive towards the blue sky. The picture was taken with the camera lying on the ground.


Das höchste Hochhaus der Welt steht in Deutschland!? Heute (leider) nicht mehr. Für über 200 Jahre (1620-1864) war dies jedoch so. Mit sage und schreibe 57 m Höhe hatte das Augsburger Rathaus diesen Titel inne.

#Geschichte #Architektur

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_h%C3%B6chsten_Bauwerke_ihrer_Zeit


EN: Completed in 19 months in June 2014, the "Trias-Hochaus" in #Leipzig is based on a design by Leipzig architects Schulz & Schulz that won first prize. It closed a gap in the building that had existed for over 60 years and was considered difficult to build on due to its shape. The Mercedes-Benz branch, which was completely destroyed in the #SecondWorldWar, used to be located here. Which version do you prefer?

+++

DE: Das in 19 Monaten Bauzeit im Juni 2014 fertiggestellte "Trias-Hochhaus" in Leipzig geht auf einen mit dem 1.Platz prämierten Entwurf des Leipziger Architekturbüro Schulz & Schulz zurück. Es schloss eine über 60 Jahre bestehende Baulücke, die wegen Ihrer Form als schwer zu bebauen galt. Früher befand sich hier die im #ZweitenWeltkrieg komplett zerstörte #MercedesBenz - Niederlassung. Welche Variante gefällt Euch besser?

https://de.wikipedia.org/wiki/Trias-Hochhaus

#WindowFriday #Fensterfreitag #OwnWork #Architektur #Fotografie #Photography #notAIgenerated #architecture #Pentax #pentaxk1mkii #pentax_fa31limited
EN: The photo shows the triangular building viewed from the very narrow front side against a blue sky. With a little imagination, the arched windows on each floor look like eyes because of the round corner. The façade is light in colour and offers a nice contrast with dark edges running around each floor.

DE: Das Foto zeigt das dreieckförmige Gebäude von der sehr schmalen Stirnseite aus betrachtet vor blauen Himmel. Die wegen der runden Ecke gewölbten Fenster in jeder Etage wirken mit etwas Fantasie wie Augen. Die Fassade ist hell gefärbt und bietet mit dunklen umlaufen Kanten auf jeder Etage einen schönen Kontrast.
EN: The black and white edited version of the photo shows the triangular building viewed from the very narrow front side against a blue sky. With a little imagination, the arched windows on each floor look like eyes because of the round corner. The façade is light in colour and offers a nice contrast with dark edges running around each floor.

DE: Die schwarz-weiß bearbeitete Version des Foto zeigt das dreieckförmige Gebäude von der sehr schmalen Stirnseite aus betrachtet vor blauen Himmel. Die wegen der runden Ecke gewölbten Fenster in jeder Etage wirken mit etwas Fantasie wie Augen. Die Fassade ist hell gefärbt und bietet mit dunklen umlaufen Kanten auf jeder Etage einen schönen Kontrast.