Suche
Beiträge, die mit Pflanzen getaggt sind
Boden. Ich hab schon immer gespürt, dass mich das interessiert. Aber es war mir zu komplex. Der richtige Zugang fehlte. Da drückte mir kürzlich eine Frau ein Buch in die Hand mit den Worten: Die besten Bücher fallen einem auf den Kopf. Noch nie habe ich was gelesen, das den Boden so gut erklärt. In einer Sprache, so farbenreich und zugewandt wie fundiert wissenschaftlich. Das Buch ist erstmalig vor über hundert Jahren erschienen. Raoul H. Francé: Das Leben im Boden. Ich werfe es mal hoch, mal sehen, wem es auf den Kopf fällt :)
"Sie ist kostenlos, werbefrei und Deine Pflanzenfunde leisten einen wertvollen Beitrag zur weltweiten Biodiversitätsforschung!"
#blumen #frühling #pflanzen #bestimmung #floraincognita #pflanzenbestimmung
Dir ist es im Fitnessstudio zu stickig oder langweilig?
Dann ist unser Pflanzfest genau das Richtige für dich! Gemeinsam bepflanzen wir den Schönauer Flutgraben in der #Lausitz. Gemeinsam #pflanzen wir heimische Bäume und Büsche 🌳, um dem Bach ein lebendiges, naturnahes Ufer zu schenken. Das schützt vor Verkrautung, reduziert Schlamm und schenkt Tieren & Pflanzen ein kühles Zuhause.
🍃 Was erwartet euch?
Löcher schaufeln, Pfosten in den Boden rammen, Pflänzchen einsetzen. Für alle ist etwas dabei! Wir sorgen für die Verpflegung, damit du deine Power für die Pflanzen geben kannst!
🐟🌾
📅 Wann?
15. März 2025, 10:00 – 16:00 Uhr
📍 Wo?
Oberlausitz, Fabrikstraße 17, Ralbitz-Rosenthal, OT Schönau
👉 Anmelden bis: 04. März 2025
Jeder ist willkommen!
ℹ️ Infos: https://www.bund-sachsen.de/service/termine/detail/event/pflanzfest-am-schoenauer-flutgraben/
Das Projekt „Gemeinsam anpacken – gemeinsam lebendige Ufer gestalten“ wird von der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement gefördert.
#naturschutz #ehrenamt
Pflanzfest am Schönauer Flutgraben
Zusammen mit der der Gemeinde Ralbitz-Rosenthal lädt der BUND Sachsen zu einem großen Pflanzfest am Schönauer Flutgraben im Ortsteil Schönau ein.BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland
Und den #ÖPNV zu pushen, weil der Reifenabrieb auch von #elektroautos Feinstaub ist.
Und #Solarthermie und #Wärmepumpen zu pushen, weil Verbrennerheizungen doof.
Und #Solarenergie zu pushen, weil #Solarfarmen keinen Feinstaub emittieren sollten.
Und #Pflanzen zu feiern, weil die Feinstaub filtern und binden.
Und #Regulierung der Industrie zu fordern, weil da geht mehr.
https://shorturl.at/YuO8t @heinz Sielmann Stiftung
F: Donat
Wechselhafte Winter stören Rhythmus der Natur - globalmagazin
Der diesjährige Winter bestätigt: Die Winter in Brandenburg werden durchschnittlich wärmer und unbeständiger. Das bringt den Rhythmus von Tieren und Pflanzen durcheinander.Gerd Pfitzenmaier (globalmagazin.com)
Bild: Tiia Monto (CC BY-SA 3.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en)
#klimakrise #klima #umwelt #ökologie #biodiversität #climate #biodiversity #glacier
Gletscherschmelze in den Alpen: Wie sich neue Ökosysteme bilden
Wo Gletscher weichen, können Pflanzen wachsen und ...F.A.S. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)