Suche
Beiträge, die mit wisskomm getaggt sind
Zur Aufzeichnung:
https://youtu.be/eQpLO6MxZgM
@BBAW
#Wisskomm #Desinformation
https://taz.de/Stromfresser-Kuenstliche-Intelligenz/!6077262/
#wisskomm #nachhaltigkeit # @bits_und_baeume @fiff_de
Stromfresser Künstliche Intelligenz: „Die Energieverbräuche durch KI gehen durch die Decke“
Überall ist Künstliche Intelligenz eingebaut, selbst in Zahnbürsten, dabei verbraucht sie Unmengen an Strom. Der Forscher Rainer Rehak sagt, was wir tun können.Svenja Bergt (taz)
@team @kleinefaecher @dbs @hll_mpg @awhamburg @BIT_HumboldtUni @RSAtmos_LIM @EKFStiftung @iftra
herzlich willkommen im Fediverse!
Wir freuen uns, dass Ihr die #WissKomm 👩🎓 hier stärken wollt.
Um Euch bei möglichen Interessenten bekannt zu machen, empfiehlt es sich die eigene Präsenz hier klar in die eigene Gemeinde zu kommunizieren.
Ein nachahmenswertes Beispiel dafür hat die UB der Uni #Groningen @Bibliothecaris gegeben 👇
https://www.rug.nl/library/open-access/blog/one-year-after-x-embracing-open-science-on-mastodon
Zudem solltet Ihr versuchen in diese Liste 👇
https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=institute-de
aufgenommen zu werden. Das passiert automatisch, wenn die eigene Institution auf einer #Wikidata-Seite mit den richtigen Parametern 🔡 beschrieben wird.
Und am besten folgt mensch dem Account 👉 @FediTips und lernt „im Flug“ das #Fediverse zu nutzen.
Happy Tootings!
Hier sind wieder einige neue spannende Konten auf wisskomm.social: #follow
@kleinefaecher
@dbs
@hll_mpg
@awhamburg
@BIT_HumboldtUni
@RSAtmos_LIM
@EKFStiftung
@iftra
Wir freuen uns, wenn die Instanz wächst und sich hier weiter über #Wissenschaft und #Forschung ausgetauscht wird!
Übrigens: wir haben eine brandneue Expert:innen-Datenbank mit über 1000 Fachleuten. Schaut gerne rein: https://experten.idw-online.de
#wisskomm #journalist #recherche
In diesem Sinne profitieren #Hochschulen, #Bildungs- u. #Forschungseinrichtungen von unabhängigen, wissenschaftsfreundlichen Kommunikationskanälen. Im Vergleich nach 50 Kriterien sind #Mastodon und #Fediverse die beste Wahl für #WissKomm:
👉https://social-media-matrix.king-consult.de
#SocialMediaMatrix
+1 für die engagierte Community: https://berlin.social/@kingconsult/114182469618507073
➡️Hier lohnen sich Investitionen!
Social Media Matrix • King Consult
Social Media im Vergleich: Mastodon, Bluesky, Threads oder X? Warum das Fediverse langfristig die beste Wahl für Behörden, Verbände, Wissenschaft und Journalismus ist.social-media-matrix.king-consult.de
bei Interesse jetzt anmelden !
#wisskomm
#FutureResearch
Das University:Future Festival ist ein dreitägiges hybrides #Event_hybrid und schafft vom 13. bis 15. Mai fünf Orte, an denen die Teilnehmenden zusammenkommen können.
https://festival.hfd.digital/de/die-tracks-2025/
- T1 The bigger picture
- T2 AI & Technology
- T3 Future Skills
- T4 Innovative Learning
- T5 People
- T6 Structures & Strategies
https://festival.hfd.digital/de/unsere-praesenzbuehnen-2025/
https://festival.hfd.digital/de/programm-2025/#top
#UFF_2025
@neuSoM
@tuberlin
Programm 13.05.2025 - University:Future Festival 2025
Das University:Future Festival /imagine findet vom 13. - 15. Mai 2025 digital und in Berlin, Braunschweig, Graz, Nürnberg und Zürich statt.University:Future Festival 2025
@neuSoM
hat die #SPRIND verbindungen zu universitäten ?
bzw. zur #Kreislaufwirtschaft .. .
#EnergieWirtschaft
die Website ist etwas design-Lastig und gleichzeitig sparsam mit Informationen zu projekten
https://www.sprind.org/
ich habe jetzt grade erst gesehen, dass @sprind_de auch hier ist . -> muss ich mich gleich mal vernetzen.
#OpenScience
#FutureTech
#wisskomm
SPRIND
Heimat für radikale Neudenker:innen – SPRIND unterstützt Ideen, Entdeckungen und Erfindungen, die nachhaltigen, volkswirtschaftlichen Nutzen bringen.Bundesagentur für Sprunginnovationen
Der freie Zusammenschluss von Student*innenschaften (#fzs https://www.fzs.de/ueber_uns/) unterstützt den Appell des Aktionsbündnisses Neue Soziale Medien (@neuSoM) an die #Hochschulrektorenkonferenz:
https://www.fzs.de/2025/03/14/fuer-dezentrale-und-demokratische-wissenschaftskommunikation-fzs-unterstuetzt-den-appell-des-aktionsbuendnisses-neue-soziale-medien/
#UnisInsFediverse #eXit #WissKomm #HRK #SciXit #Demokratie #ÖRR #SaveSocial #DigitaleSouveränität #SciComm #FediCampus #Student #Uni #FediLZ #SocialMedia #SozialeMedien
Der letzte Teil des Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht knüpft mit der konkreten Umsetzung an die beiden ersten Teile an, in denen die allgemeinen Ziele und die Findung des Autor*innenteams thematisiert wurden.
👉 Link: https://openrewi.org/y4k5
Ein #Projektteam von 40 Personen und eine gelebte #FeedbackKultur bringen ganz eigene Herausforderungen mit sich: Nicht nur die Tools für den Informationsaustausch und zum kollaborativen #Schreiben müssen den Anforderungen gewachsen sein, sondern auch Feedbackprozesse frühzeitig mitgedacht werden. Hier spielen vor allem Peer-Review-Prozesse und Rückmeldungen aus der Community nach Erscheinen des Lehrbuchs eine wichtige Rolle.
📚 Mehr zum Sozialrechtsprojekt erfährst du hier: https://openrewi.org/sozialrecht/
#Publikation #Buchprojekt #OER #OpenEducationalResources #OpenAccess #Jura #OffeneRechtswissenschaft #WissKomm
https://www.wissenschaftskommunikation.de/frau-darwin-herr-vogel-wie-politisch-ist-die-natur-84183/ #Wisskomm #Scicomm #Sciencenews
Frau Darwin, Herr Vogel – wie politisch ist die Natur?
Saurier raus, Demokratie rein? Das Berliner Naturkundemuseum baut um – nicht nur seine Ausstellung, sondern auch sein Wissenschaftsverständnis.Wissenschaftskommunikation.de
@dfg_public
@fraunhofergesellschaft
@NFDI
@neusom
also die #Solawi haben sowas schon
https://fedidevs.com/s/NDU4/
erwähnt im haupt-profil
https://social.tchncs.de/@solawi/114069696417577893
sollte also nicht so arg kompliziert sein.
Solawi + X - Mastodon Starter Pack
Hier sammeln wir Solawis und andere gemeinschaftsgetragene Projekte und Organisationen (CSX) im Fediverse. CS steht für Community Supported = Gemeinschaftsgetragen. CSA = Community Supported Agriculture = Solidarische Landwirtschaft, kurz Solawi.fedidevs.com
Hinweis aus der #SocialMediaMatrix: Die Nutzung von #Threads gilt laut den Meta-AGB als Teil der Nutzung von Instagram.
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de
¹ EN https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-tests-ai-generated-comments-posts/742633/
#SaveSocial #SocialMedia #WissKomm #Kommunikation
Instagram Experiments With AI-Generated Comments on Posts
More AI innovation from Meta.Andrew Hutchinson (Social Media Today)
Müssen wir wirklich alle der Reichweite hinterherrennen? Oder gibt’s da vielleicht wichtigere Dinge in der #Wisskomm? 🤔
Beim #38c3 haben @melaniebartos und @Rupi42ai mit @neleheise & @rstockm genau darüber gesprochen – und über #Fediverse, offene Infrastrukturen & warum 2025 ein spannendes Jahr für Wissenschaftspodcasts wird!
🎧 Hört rein: https://wissenschaftspodcasts.de/wisspodcast/wisspod-jahresrueckblick-2024-oder-reichweite-my-ass/
#Podcast #Mastodon #Bibliotheken #WissPod #GanzOhr #SocialMedia
Wisspod-Jahresrückblick 2024 oder: Reichweite, my ass! - wissenschaftspodcasts.de
Mit unseren Gästen sprechen wir über Podcasts in der Wissen{schaft}skommunikation, über Ziele und Kriterien – und darüber wieso Reichweite alleine nicht glücklich macht!wissenschaftspodcasts.de
🎫 https://ssl.vdivde-it.de/registrations/a/3320
ℹ️ https://integrierte-forschung.net/cluster/veranstaltungen/5-fachkonferenz-integrierte-forschung/
1/2
#OpenAccess #OpenData #OpenScience #Wisskomm
War nicht @wolfgangcramer
Oder @W_Lucht da bzgl. #WissKomm interessiert ?
#LemmyCoop
#Datenschutz #Hochschulen #Spotify #Tracking #Training #Wisskomm
Benjamin Knispel, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am @mpi_grav, ist am 04. März bei der Vortragsreihe „Faszinierendes Weltall“ des Förderkreises Planetarium Göttingen e.V. an der Universität Göttingen.
Sein Vortrag „Astronomie mit Einsteins Gravitationswellen“ blickt zurück auf fast 10 Jahre Entdeckungen mit @LIGO, Virgo, KAGRA und GEO600 und schaut in die Zukunft dieses Forschungsgebiets.
ℹ️ https://www.planetarium-goettingen.de/vortragsreihe/abstract.php?termin=2025-03-04T19:30
📅 04.03.2025, 19:30 Uhr
📍 Hörsaal 008, ZHG der Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben
#Wisskomm #Vortrag #Gravitationswellen #Göttingen #Astronomie #SchwarzeLöcher #Neutronensterne
Förderkreis Planetarium Göttingen - Vortragsreihe "Faszinierendes Weltall"
Webseiten des Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.Dr. Klaus Reinsch
Herzlichen Dank für eure Boosts, Favs, Kritik und Fragen! Und danke auch an alle, die unsere #Fediverse-Empfehlung an Kommunikations-Abteilungen in öffentlichen Einrichtung weitergeben! 🙏
Unser Vergleich von #Mastodon #BlueSky #Threads und #X in 44 Kategorien inkl. Empfehlung:
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de
#WissKomm #SaveSocial #Datenschutz #SocialMedia #Medienkompetenz #FediCampus
Social Media Matrix • King Consult
Social Media im Vergleich: Mastodon, Bluesky, Threads oder X? Warum das Fediverse langfristig die beste Wahl für Behörden, Verbände, Wissenschaft und Journalismus ist.social-media-matrix.king-consult.de
Wir möchten damit Kommunikationsabteilungen in öffentlichen Einrichtungen und allen Interessierten helfen, den Kurznachrichtendienst zu wählen, der langfristig am besten mit den eigenen Werten und Zielen vereinbar ist.
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de
#WissKomm #Datenschutz #SocialMedia #SaveSocial #FediCampus
Social Media Matrix • King Consult
Social Media im Vergleich: Mastodon, Bluesky, Threads oder X? Warum das Fediverse langfristig die beste Wahl für Behörden, Verbände, Wissenschaft und Journalismus ist.social-media-matrix.king-consult.de
Aber was macht eine gute Solarzelle eigentlich aus? 🤔
In unserem neuen Video erfahrt ihr mehr über Tobys Forschung und über seine zweite große Leidenschaft, die auf den ersten Blick so gar nichts mit Wissenschaft zu tun hat.
https://www.youtube.com/watch?v=TOFFgw9sdpw&t=97s
#ScienceSlam #solarenergie #wisskomm #hamburg
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Das Forschenden-Team hat sich der Aufgabe verschrieben, die Bedeutung der Boden-#Biodiversität einem breiten, internationalen Publikum zugänglich zu machen: Erschienen sind Artikel für Kinder in 28 Sprachen.
https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/idiv-projekt-translating-soil-biodiversity-mit-grueter-preis-fuer-wissenschaftsvermittlung-ausgezeichnet-2025-02-20
iDiv-Projekt „Translating Soil Biodiversity“ mit Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung ausgezeichnet
Der Preis für Wissenschaftsvermittlung 2025 der Werner und Inge Grüter-Stiftung geht an das Projekt „Translating Soil Biodiversity“ vom Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv). Die mit 15.www.uni-leipzig.de
https://pro-physik.de/nachrichten/nix-mit-x
Das ist die Mitgliederzeitschrift der #DPG, der Deutschen #Physikalischen Gesellschaft, der mit mehr als 50.000 Mitgliedern größten physikalischen Fachgesellschaft der Welt.
Die #DPG selbst ist ebenfalls nicht auf #X präsent.
Bravo, Physik-Journal, ein guter Schritt! 👏
Und ein gutes Vorbild für die Journale anderer wissenchaftlichen Gesellschaften ihm zu folgen.
#Wisskomm #UnisInsFediverse #Forschung #Wissenschaft
Nix mit X?
Deutsche Wissenschaftsorganisationen verlassen den Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter.pro-physik.de
Bei einigen Antworten ist von einer intendierten Gründung einer #Stiftung für die #Wisskomm die Rede. Eingefleischte Fediverser werden dem entgegenhalten, dass so etwas nicht auf Kosten der Entwicklungen in der #FOSS community stattfinden darf. Und wir finden, diese Argument trifft zu, denn die jetzt als Alternativen zu den toxischen Plattformen zur Verfügung stehenden #Fediverse-Dienste sind in diesem Umfeld entstanden.
Dennoch klingt die Idee einer Stiftung interessant und mensch würde dazu gerne mehr in Erfahrung bringen. Gibt es zu diesem Vorhaben Konzeptpapiere oder andere im Netz zugängliche Unterlagen?
Bundestagswahl 2025 – das planen die Parteien
Wie will die Politik die Wissenschaftskommunikation stärken? Ob Finanzierung, Anerkennung oder Wissenschaftsjournalismus – wir haben die Parteien zur Bundestagswahl 2025 befragt. Die Antworten zeigen unterschiedliche Prioritätensetzungen.Wissenschaftskommunikation.de
Darum geht's: Wie muss Information (visuell) aufbereitet sein, um verstanden zu werden?
Das musst Du machen: Verschiedene Videoclips ansehen und danach Fragen beantworten
Erklärvideo: https://www.bgc-jena.mpg.de/~jpoehls/files/Proj2.mp4
Die Studie ist hier: https://www.bgc-jena.mpg.de/VisualizationProject/
Der verantwortliche Wissenschaftler ist Jeran Poehls: https://www.bgc-jena.mpg.de/person/121668/2200
Danke für Eure Hilfe!
#wisskomm
Jeran Poehls
Wir erforschen, wie lebende Organismen - inklusive der Mensch - grundlegende Stoffe wie Wasser, Kohlenstoff, Stickstoff sowie Energie mit ihrer Umwelt austauschen.www.bgc-jena.mpg.de
https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/die-macht-von-plattformen/
#SocialMedia #Plattform #Digitalisierung
🎟️ https://eveeno.com/wid-lunchtalk-250219
@uniinnsbruck @fgz_risc
#Wisskomm #SocialMedia #Plattform #Desinformation #Demokratie
WiD-Lunchtalk #3: Überschätzen wir Desinformation?
In der dritten Folge der Lunchtalk-Serie geht es um die Frage, wie Desinformation unsere Demokratie beeinflusst.eveeno
"Das Brettspiel „Habitable“ basiert auf Erkenntnissen aus der Astronomie. Es zeigt, wie man Ergebnisse der Wissenschaft spielerisch vermitteln kann. (...)
2023 bekam das achtköpfige Entwicklungsteam im Rahmen des Hochschulwettbewerbs von „Wissenschaft im Dialog“ 10.000 Euro, um das Spiel zu entwickeln. Das Ergebnis ist „Habitable“: ein Brettspiel ab 10 Jahren, von dem aktuell 90 Exemplare an Bibliotheken und Schulen existieren."
(Artikel aus der @tazgetroete@mastodon.social )
#Astronomie #Astrophysik #Brettspiele #Boardgames #Wissenschaft #WissKomm #Bibliotheken #Klimakrise #Klimawandel #FediLZ @klimawandel@feddit.org
➡️ https://www.ardaudiothek.de/episode/forum/weg-von-x-und-co-was-bringt-ein-boykott/swr-kultur/14151155/
#socialmedia #HateSpeech #fakenews #debatte #meta #twitter #wisskomm
Podcast: Weg von X und Co - Was bringt ein Boykott?
Stammtisch war gestern. Heute wird auf Social Media diskutiert. Oder muss man sagen manipuliert? Hetzer und Wahrheitsverdreher überlaufen die Plattform X, Facebook und Instagram verzichten auf Faktenchecks, Tiktok-Schwurbler beeinflussen Jugendliche.ARD Audiothek
https://us02web.zoom.us/j/81129188284?pwd=DoNfQIptCEMMl4NafZJc9JU8gYJqax.1
#Wisskomm #SocialMedia
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems.Zoom Video
Benjamin Knispel, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am @mpi_grav, ist am 04. März bei der Vortragsreihe „Faszinierendes Weltall“ des Förderkreises Planetarium Göttingen e.V. an der Universität Göttingen.
Sein Vortrag „Astronomie mit Einsteins Gravitationswellen“ blickt zurück auf fast 10 Jahre Entdeckungen mit @LIGO, Virgo, KAGRA und GEO600 und schaut in die Zukunft dieses Forschungsgebiets.
ℹ️ https://www.planetarium-goettingen.de/vortragsreihe/abstract.php?termin=2025-03-04T19:30
📅 04.03.2025, 19:30 Uhr
📍 Hörsaal 008, ZHG der Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben
#Wisskomm #Vortrag #Gravitationswellen #Göttingen #Astronomie #SchwarzeLöcher #Neutronensterne
Förderkreis Planetarium Göttingen - Vortragsreihe "Faszinierendes Weltall"
Webseiten des Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.Dr. Klaus Reinsch
Förderung von Community-betriebenen, gemeinwohlorientierten digitalen Diensten.
Das erhöht #DigitaleSouveränität #Medienkompetenz #Datenschutz und schafft bessere Kommunikations-Räume die gleichzeitig wichtig für #Bildungsarbeit sind.
Wir sind dazu jederzeit ansprechbar.
#FediLZ #FediEltern #WissKomm #JoinTheFediverse
Wir sind sehr froh, dass Themen aus der Wissenschaft und Forschung hier weiter Relevanz gewinnen und weitere neue Einrichtungen ihre Wissenschaftskommunikation über die Instanz https://wisskomm.social/explore betreiben:
@hikosaar
@transfer_dv
@jsmainz
@ftsk_unimainz
@kielunimarine
@TVV
@jlugiessen
Gerne weiter so! 🙂
Wissenschaft trötet
Toots aus den Mitgliedseinrichtungen des Informationsdienstes Wissenschaft (idw)Mastodon, gehostet auf wisskomm.social
Die Kolleg*innen der @unihannover veranstalten am Mittwoch, den 12. Februar, um 18 Uhr im Lichthof des Hauptgebäudes der Universität die nächste Leibniz Campus Lecture.
Zu Gast ist Prof. Dr. Thomas Klinger, Wissenschaftlicher Leiter des Fusionsexperiments „Wendelstein 7-X“ am @plasmaphysik. Er spricht über „Kernfusion - die Energie der Sterne auf Erden“.
ℹ️ https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/leibniz-campus-lecture/klinger
📍 Lichthof, Welfengarten 1, 30167 Hannover
📅 12.02.2025, 18 Uhr
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten ➡️ https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/leibniz-campus-lecture/anmeldung
#LUH #Hannover #WissKomm #LeibnizCampusLecture #Plasmaphysik #Kernfusion #Physik
genau das ist der Punkt.
ich hatte dazu schon mal mit @neuSoM gesprochen und sage es hier auch nochmal:
@Umweltbundesamt
es sollte an #wisskomm Institute / Beteiligte / Konsortien eine klare Direktive geben ihre Infos /Mitteilungen NICHT exclusiv in Datensilos zu teilen .
#NFDIrocks arbeitet daran das zu implementieren
https://openbiblio.social/@forschungsdateninfo/113876837560209913
https://nfdi.social/@nfdi4ing/113821543348353605
forschungsdaten.info (@forschungsdateninfo@openbiblio.social)
Attached: 1 image 📢 Aktualisierte Infoseite mit Überblick über Entstehung, Organisation und Zusammensetzung der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) in Deutschland. Vielen Dank an unsere Partner von der @NFDI@nfdi.OpenBiblio.Social
auch hier .. ein leiser verdacht.
https://bonn.social/@Sascha/113880114951175155
aus ökon.r Sicht: wieso sollte LI nicht versuchen alle Interaktionen auf ihrem DatenSilo zu verwerten ?
für mich ist aber auch schlicht anstrengend statt einem konkreten Link .. immer diese #LinkedInLinks öffnen zu müssen und die besichtigung der "threads" ist auch anstrengend -> kontinuierliche Reichweitenmessung + Werbung ?
#wisskomm #OpenScience
@Sascha
Sascha Foerster :bonndigital: (@Sascha@bonn.social)
#Linktipp: Klage in Kalifornien: LinkedIn soll Privatnachrichten von Millionen Nutzern für KI-Training verwendet haben https://www.spiegel.Bonn.social
"Das #WissKomm-Kolleg stärkt junge Akteur:innen, die verantwortungsbewusste Wissenschaftskommunikation vorantreiben möchten.
Bewerbungen sind bis zum 19. Februar 2025 digital möglich!"
https://wisskomm-kolleg.de/