Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit schreiben getaggt sind


"Schon allein der Gedanke an den Film lässt mich ein paar Runden drehen, denn die Katastrophe in Disneys „Frozen“ passiert ja aus einer Sprachlosigkeit und mangelnder Kommunikation heraus. Da staut sich so viel an, das keinen Adressaten findet, und wird dann so groß, dass es später zu diesem „Alles-oder-nichts“-Moment wird. Dabei hätte man doch drüber reden können. Finde ich zumindest..."

Gestern in der #Blognacht gebloggt: https://anna-livia.de/lass-los/

#blog #schreiben #lautgedacht


#SoSollWeb ist der Aufruf von @annette und ich bin gefolgt. Unabhängig der Plattform kann sich Kommunikation im Web gut anfühlen, finde ich. Wenn wir bewusst darauf achten, was wir wollen und was wir tun:

https://annakoschinski.de/kommunikation-im-web/

#blog #schreiben #kommunikation


Hallo #Fediverse, wisst ihr, wo ich ein eBook (NUR das eBook, kein Printbook) mit dem Preis 0 EUR veröffentlichen kann? Also nicht: ich will um 0 EUR veröffentlichen (das wär mir auch recht🙂 ) sondern die "Käufer*innen" können es um 0 EUR erwerben!

BOD, ePubli verlangen einen Mindestpreis für ein eBook, und Amazon ... naja, das wäre die letzte Möglichkeit.

Danke!

#Schreiben #Bücher #eBooks


📖 „Einen großen Unterschied macht außerdem die Feedback-Kultur, die es bei #OpenRewi gibt und die es auch bei unserem #Lehrbuch geben wird.“

Der letzte Teil des Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht knüpft mit der konkreten Umsetzung an die beiden ersten Teile an, in denen die allgemeinen Ziele und die Findung des Autor*innenteams thematisiert wurden.

👉 Link: https://openrewi.org/y4k5

Ein #Projektteam von 40 Personen und eine gelebte #FeedbackKultur bringen ganz eigene Herausforderungen mit sich: Nicht nur die Tools für den Informationsaustausch und zum kollaborativen #Schreiben müssen den Anforderungen gewachsen sein, sondern auch Feedbackprozesse frühzeitig mitgedacht werden. Hier spielen vor allem Peer-Review-Prozesse und Rückmeldungen aus der Community nach Erscheinen des Lehrbuchs eine wichtige Rolle.

📚 Mehr zum Sozialrechtsprojekt erfährst du hier: https://openrewi.org/sozialrecht/

#Publikation #Buchprojekt #OER #OpenEducationalResources #OpenAccess #Jura #OffeneRechtswissenschaft #WissKomm


#phantastikprompts zu meinen kommenden Debütroman "Die Abenteuer des Edward Corby"

5. Gibt es Währungen, Tauschgeschäfte, Kredite, Märkte oder ähnliches?

Die einzige Währung, die was zählt: Geld! Da wir uns im England des 19. Jahrhunderts befinden: der gute, alte britische Pfund!

#phantastik #fantasy #horror #thriller #darkfantasy #literatur #schreiben #bookstodon #autorenleben


Ich habe hier drei ausgearbeitete Exposés liegen, weitere Ideen für Romane sind vorhanden. Aber ich schaffe es seit Monaten nicht, mich nun dem Schreiben zu widmen.

Alltag und Weltgeschehen lassen das nicht zu.

Leider gibt es auch keine Motivation, da ich noch keine Verlagszusagen habe.

#Schreiben #Autorin #Romane


Ich bin altmodisch. Ich arbeite mit Word und Notizbüchern. Ich weiß, es gibt ganz tolle Schreibprogramme, wo man plotten kann und Storyboards erstellt und, und, und ... Der große Vorteil von Notizbüchern: man kann sich nicht ausversehen löschen oder sie gehen bei einem Absturz verloren. Nein, gutes, altes Papier. Sofern also nicht mein Haus abbrennt ist das wirklich Krisenfest.

#Schreiben #Schreibcommunity #Autor_innenleben #Buchstodon


#neuhier #kunst #fotografie #schreiben #lyrik #dichtung #stereoskopie

So, hallo erstmal!

Ich habe mich weitgehend aus den »etablierten« sozialen Netzwerken zurückgezogen und möchte hier einfach nur in Ruhe das ein oder andere Gedicht und ein paar Fotos in 2D und stereoskopischem 3D präsentieren. Dabei freue ich mich darauf, mich mit anderen Menschen zu vernetzen und sich gegenseitig an seiner Wahrnehmung und Empfindungen teilhaben zu lassen.

Liebe Grüße,
Christoph


"Bin ich arm und kann mir bestimmte Dinge nicht leisten, bin ich immer noch nicht so arm wie die Menschen, die in anderen, ärmeren Gegenden der Welt oder auf der Straße leben. Da soll ich mich mal nicht so haben! Erzähle ich davon, dass ich übermäßig angestrengt bin durch mein Dasein als alleinerziehende Selbstständige, werde ich erinnert: Es gibt ja auch Frauen, die mehr als ein Kind haben und es trotzdem allein hinkriegen..."

Gebloggt: https://anna-livia.de/anderen-geht-es-schlechter/

#blog #schreiben #lautgedacht