Suche
Beiträge, die mit OpenEducationalResources getaggt sind
Kennt ihr schon unseren YouTube-Kanal? Dort informieren wir rund um OER! Dieser Beitrag ist Teil einer Playlist, die wir zusammengestellt haben. Engagement Global und Mr. Wissen2Go haben diese informativen Videos über OER erstellt.
✔️ https://www.youtube.com/@Open-educational-resourcesDe
🔔 Abonniert uns!
#OER #OERde #OpenEducation #OpenEducationalResources #OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #OpenPedagogy #OEP #OpenAccess #FediLZ #Fedicampus #AcademicMastodon #openeducationnews #opened #openknowledge
✔️ https://www.youtube.com/@Open-educational-resourcesDe
🔔 Abonniert uns!
#OER #OERde #OpenEducation #OpenEducationalResources #OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #OpenPedagogy #OEP #OpenAccess #FediLZ #Fedicampus #AcademicMastodon #openeducationnews #opened #openknowledge
OERinfo – Informationsstelle OER
OERinfo – die Informationsstelle OER bietet Information, Transfer und Vernetzung zu Open Educational Resources (OER), also Lehr-Lern-Materialien, die unter einer freien Lizenz zur Verfügung stehen.YouTube
📢 #VeranstaltungsalOERt 📢
Unsere dreiteilige Workshop-Reihe für das @deutschesschulportal ist im vollen Gange!
🛠️ Am 25.03. geht es um Qualitätssicherung und Tools 💯
✔️Richtig gelesen- wir bieten wOERkshops rund um das Thema OER an! 😀🌱
#OER #OERde #OpenEducation #OpenEducationalResources #OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #OpenPedagogy #OEP #OpenAccess #FediLZ #Fedicampus #AcademicMastodon #openeducationnews #opened #openknowledge #freieswissen
Unsere dreiteilige Workshop-Reihe für das @deutschesschulportal ist im vollen Gange!
🛠️ Am 25.03. geht es um Qualitätssicherung und Tools 💯
✔️Richtig gelesen- wir bieten wOERkshops rund um das Thema OER an! 😀🌱
#OER #OERde #OpenEducation #OpenEducationalResources #OffeneBildung #freieBildung #Openess #OpenScience #OpenPedagogy #OEP #OpenAccess #FediLZ #Fedicampus #AcademicMastodon #openeducationnews #opened #openknowledge #freieswissen
📖 „Einen großen Unterschied macht außerdem die Feedback-Kultur, die es bei #OpenRewi gibt und die es auch bei unserem #Lehrbuch geben wird.“
Der letzte Teil des Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht knüpft mit der konkreten Umsetzung an die beiden ersten Teile an, in denen die allgemeinen Ziele und die Findung des Autor*innenteams thematisiert wurden.
👉 Link: https://openrewi.org/y4k5
Ein #Projektteam von 40 Personen und eine gelebte #FeedbackKultur bringen ganz eigene Herausforderungen mit sich: Nicht nur die Tools für den Informationsaustausch und zum kollaborativen #Schreiben müssen den Anforderungen gewachsen sein, sondern auch Feedbackprozesse frühzeitig mitgedacht werden. Hier spielen vor allem Peer-Review-Prozesse und Rückmeldungen aus der Community nach Erscheinen des Lehrbuchs eine wichtige Rolle.
📚 Mehr zum Sozialrechtsprojekt erfährst du hier: https://openrewi.org/sozialrecht/
#Publikation #Buchprojekt #OER #OpenEducationalResources #OpenAccess #Jura #OffeneRechtswissenschaft #WissKomm
Der letzte Teil des Interviews zum #Kurzlehrbuch #Sozialrecht knüpft mit der konkreten Umsetzung an die beiden ersten Teile an, in denen die allgemeinen Ziele und die Findung des Autor*innenteams thematisiert wurden.
👉 Link: https://openrewi.org/y4k5
Ein #Projektteam von 40 Personen und eine gelebte #FeedbackKultur bringen ganz eigene Herausforderungen mit sich: Nicht nur die Tools für den Informationsaustausch und zum kollaborativen #Schreiben müssen den Anforderungen gewachsen sein, sondern auch Feedbackprozesse frühzeitig mitgedacht werden. Hier spielen vor allem Peer-Review-Prozesse und Rückmeldungen aus der Community nach Erscheinen des Lehrbuchs eine wichtige Rolle.
📚 Mehr zum Sozialrechtsprojekt erfährst du hier: https://openrewi.org/sozialrecht/
#Publikation #Buchprojekt #OER #OpenEducationalResources #OpenAccess #Jura #OffeneRechtswissenschaft #WissKomm
🔍 #StudentischeHilfskraft gesucht❗
Du weißt mit Tools wie Canva und Co. umzugehen, hast Spaß an gründlicher Recherche und verfügst bestenfalls noch Kenntnisse in der systematischen Datenbe- und verarbeitung?
Dann bewirb dich jetzt!
16 Stunden monatlich,
befristet bis zum 30.05.2026,
📍 Frankfurt am Main
Bewerbungsfrist: 15. Februar 2025
#OERde #Stellenangebot #OER #OpenEducationalResources #Fedicampus #freieBildung #Hochschule #Studentenjob #JobsinFrankfurt
https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/stellenangebote-1/eine-studentische-hilfskraft-fuer-das-projekt-oerinfo
Du weißt mit Tools wie Canva und Co. umzugehen, hast Spaß an gründlicher Recherche und verfügst bestenfalls noch Kenntnisse in der systematischen Datenbe- und verarbeitung?
Dann bewirb dich jetzt!
16 Stunden monatlich,
befristet bis zum 30.05.2026,
📍 Frankfurt am Main
Bewerbungsfrist: 15. Februar 2025
#OERde #Stellenangebot #OER #OpenEducationalResources #Fedicampus #freieBildung #Hochschule #Studentenjob #JobsinFrankfurt
https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/stellenangebote-1/eine-studentische-hilfskraft-fuer-das-projekt-oerinfo