Suche
Beiträge, die mit SoSollWeb getaggt sind
https://www.annetteschwindt.digital/so-soll-web/
Aktion #SoSollWeb | Annette Schwindt
Kürzlich hatte ich ein Gespräch mit einem jungen Mann, in dem ich von der guten alten Zeit der Blogosphäre und den Anfängen des Social Web erzählte.Annette Schwindt
In ganz wenigen Fällen habe ich lesen können, das das #Fediverse unterstützt werden soll oder ausgebaut. Was ich schon befremdlich an der ganzen Aktion finde.
Die Forderungen selbst, sind ja so weit ok und trage ich mit, nur lese ich da kein #Fediverse
Was den Artikle amgeht, der Schreibe unterligt da selber einer Fehlprägung durch KastenNetzwerke. Und das prägt auch seine Sicht auf das Fediverse.
Wer definiert denn was Nische ist? Das ist eine rein subjektive Betrachtung.
"Das Fediverse!" hat, so wie ich hiersozialisiert wurde, nie den Anspruch gehabt, mit den Konzerndiensten in Konkurrenz zu treten sondern hat sich immer als Alternative oder Erweiterung gesehen.
Und,
Die Frage ist also nicht, wie wir uns „alternative“ soziale Räume schaffen. Die Frage ist, wie wir die Mechanismen der digitalen Öffentlichkeit so nutzen, dass sie nicht weiter in die Hände autoritärer Kräfte fallen. Wir brauchen keine Parallelwelten, sondern Strategien für die Plattformen, die existieren.diese Frage stelle ich mir gar nicht mehr. Diese Plattformen sind verloren, weil sie ihre eigenen Spielregeln machen und man in ihnen nicht der Kunde, sondern die Ware ist. Das wird in den ganzen Betrachtungen gar nicht mit einbezogen.
Das Ziel kann nicht sein, noch mehr kapitalismus udn Ausbeutung. Denn am Ende muss dafür jemand zahlen, was auch imemr die Währung in diesen Diensten ist.
Die Diskussion, die da aufgemacht wird, dreht sich nur um die Konzernnetze, nicht ums Fediverse
Wenn wir keine soziale Atmosphäre und keine wertvollen Inhalte ins Fediverse bekommen, wenn wir nicht immer Leute und Inhalte "rüber kriegen", wenn wir dadurch nicht mehr Nutzer gewinnen, wird das nichts mit #SaveSocial.
http://stefanpfeiffer.blog/2025/02/19/nachbarschaft-spas-inhalte-nur-dann-wird-es-was-mit-savesocial-und-sosollweb/
Gute Nachbarschaft, Spaß haben, interessante Inhalte und Leute – nur dann wird es was mit #SaveSocial und #SoSollWeb
Wenn wir keine soziale Atmosphäre und keine wertvollen Inhalte ins Fediverse bekommen, wenn wir nicht immer mehr Institutionen, Behörden, Parteien, Publikationen, Thought Leader und Influencer R…StefanPfeiffer.Blog
https://www.claudia-klinger.de/digidiary/2025/02/13/sosollweb-mehr-blogs-und-foren-statt-social-media/
#SoSollWeb: Mehr Blogs und Foren statt Social Media › Digital Diary
Wie soll das Web, wie wir es uns wünschen, aussehen? Was brauchen wir noch dafür und was können wir jetzt schon dafür empfehlen? Die Frage stellt Annette Schwindt und ruft dazu auf, unsere Vorstellungen zu bloggen.www.claudia-klinger.de
https://www.henning-uhle.eu/informatik/sosollweb-unser-netz-soll-schoener-werden/?mtm_campaign=mastodon
https://www.henning-uhle.eu/informatik/sosollweb-unser-netz-soll-schoener-werden/?mtm_campaign=mastodon
#SoSollWeb: Unser Netz soll schöner werden
Nachdem sich das Internet über die Jahre und Jahrzehnte gewaltig verändert hat, müssen wir überlegen, wie wir es haben wollen, #SoSollWeb.Henning Uhle
#SoSollWeb: Unser Netz soll schöner werden
Nachdem sich das Internet über die Jahre und Jahrzehnte gewaltig verändert hat, müssen wir überlegen, wie wir es haben wollen, #SoSollWeb.Henning Uhle
[…]
https://www.henning-uhle.eu/informatik/sosollweb-unser-netz-soll-schoener-werden
#SoSollWeb: Unser Netz soll schöner werden
Nachdem sich das Internet über die Jahre und Jahrzehnte gewaltig verändert hat, müssen wir überlegen, wie wir es haben wollen, #SoSollWeb.Henning Uhle
#SoSollWeb: Wünsche für die Zukunft des Webs
https://www.jansens-pott.de/sosollweb-zukunft-des-webs/?mtm_campaign=rss
Das Internet hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert, und mit ihm unsere Art zu kommunizieren. Letzteres leider massiv zum Negativen.