Suche
Beiträge, die mit savesocial getaggt sind
Aufbauend auf der Liste von @frebelt von @kingconsult hat er die Städte und Gemeinden mit einem #Mastodon-Account hier
👉 https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=staedte-und-gemeinden-DE
zusammengestellt.
Die erstellte Seite macht Gebrauch von den Daten des #Wikidata-Projekts und liefert – je nach Einstellung im Menue oben links – die #Hochschulen, #Forschungsinstitute oder eben #Städte und #Gemeinden auf 🐘 Mastodon.
Klasse. 👏
So kann jeder nachschauen, ob seine Stadt/Gemeinde schon wirklich soziale Medien für die Kommunikation im Netz einsetzt und – wenn sie es nicht tut – auffordern, damit zu beginnen.
#AlleInsFediverse #SaveSocial #UnisInsFediverse
Mastodon Listen
Listen von Mastodon-Accounts von z.B. Universitäten, Forschungseinrichtungen etc. Erstellt mit Daten von Wikidata.mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de
🚀 Zurück in die Zukunft: Warum das #Fediverse das neue, soziale und demokratische Netz für #Europa (und die Welt) werden sollte
von und mit:
@melaniebartos
@ulrichkelber @bjoernsta
@Sascha
@gavinkarlmeier
👉 https://re-publica.com/de/session/zurueck-die-zukunft-warum-das-fediverse-das-neue-soziale-und-demokratische-netz-fuer-europa
#republica25
#savesocial
Zurück in die Zukunft: Warum das Fediverse das neue, soziale und demokratische Netz für Europa (und die Welt) werden sollte | re:publica
Die re:publica Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa. Die Teilnehmer*innen der re:publica bilden einen Querschnitt unserer (digitalen) Gesellschaft.republica
Schon in der letzten Woche hat @hateaid das X-Logo von der Internetseite genommen und den Rückzug von #X verkündet.
Bravo, @hateaid, das sind gute Entscheidungen! 👏
Und viele Leute hier sind froh, dass Ihr klare Kante 💪 zeigt. Mit Eurem Account hier auf #Mastodon ist es zum Glück auch möglich, Eure wichtige Arbeit im #Fediverse zu verfolgen.
#byebyeelon #savesocial #alleinsfediverse
#Kassel: @stadtkassel
#Köln: @koeln
#Konstanz: @Stadt_Konstanz
#Ludwigshafen: @ludwigshafen_de
#Mainz: @mainz_de
#Mannheim: @mannheim
#Osnabrück: @osnabrueck
#Pforzheim: @stadtpforzheim
#Reutlingen: @reutlingen
#Stadt #Hagen: @Stadt_Hagen
Stadt #Langen: @Stadt_Langen
Stadt #Rheinfelden: @stadtrheinfelden
#Stuttgart: @stuttgart
#Ulm: @stadtulm
#Wien: @wien
#Mastodon #SaveSocial #SocialMedia
Für den 03.05. (Tag der Pressefreiheit) wird der #SaveSocialDay ausgerufen. 🤩
Details: https://savesocial.eu/day/
Gefunden im Discord-Chat des #HankenDran Podcasts von @gavinkarlmeier
SaveSocialDay
#SaveSocialDay Kein Youtube. Kein LinkedIn. Kein Facebook. Kein Instagram. Kein Tiktok. Am 3. Mai 2025 anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit. Macht alle mit. Gebt euren Handys eine...Save Social
Bin gespannt, ob man das in der Kurve sieht.
Was jede:r jetzt tun kann:
1. Schaue das Video:
https://cultur.social/@marcuwekling/114097846404773366
2. Schaue es nochmal auf youtube
https://www.youtube.com/watch?v=MtJ9TRfv17s (damit es dort Reichweite bekommt)
3. Unterschreibe https://savesocial.eu/
4. Teile Video und Kampagnen-Link mit Menschen, die noch nicht im #Fediverse sind.
PS: Grafik wird regelmäßig aktualisiert
Bei ⭐ oder

Marc-Uwe Kling (@marcuwekling@cultur.social)
Attached: 1 video Habt ihr schon bei https://SaveSocial.eu unterschrieben? Eine Forderung ist zum Beispiel, dass Outlinks erlaubt sein müssen und die Plattformen sie auch nicht algorithmisch drosseln dürfen.Cultur Social
We will be sharing our vision for a European campagin to save social media as a democratic force.
If you want to meet us (there are still some places reserved) please DM me.
And if you like, please share with those coming to Perugia - thanks!
https://lu.ma/mc8mljcc?locale=en-GB
Mit deutlicher Kritik an #Bluesky und welche Vorteile dezentrale föderierte Netzwerke mit vielen Instanzen, wie das #Fediverse bieten. Und weshalb Hashtags wichtig sind für die langfristige Nutzung.
Ausserdem: die Forderungen von #Savesocial & die #Mastodon Instanz @uniinnsbruck
https://oe1.orf.at/player/20250404/791109/1743786974000
ORF-Radiothek
Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.oe1.orf.at
Das freie Internet wird abgeschafft – es wurde von den Big-Tech-Monopolen übernommen. Die wachsende Dominanz von Plattformkonzernen wie Meta, X oder ByteDance (TikTok) für Information und Austausch führt zu einer Konzentration von Meinungsmacht, die unsere Demokratie gefährdet.
Übergabe der über eine Viertelmillion Unterschriften an Donata Vogtschmidt von Die Linke.
Weitere Übergaben an die Verhandler im Laufe des Tages.
#SaveSocial #SaveSocialMedia
Der freie Zusammenschluss von Student*innenschaften (#fzs https://www.fzs.de/ueber_uns/) unterstützt den Appell des Aktionsbündnisses Neue Soziale Medien (@neuSoM) an die #Hochschulrektorenkonferenz:
https://www.fzs.de/2025/03/14/fuer-dezentrale-und-demokratische-wissenschaftskommunikation-fzs-unterstuetzt-den-appell-des-aktionsbuendnisses-neue-soziale-medien/
#UnisInsFediverse #eXit #WissKomm #HRK #SciXit #Demokratie #ÖRR #SaveSocial #DigitaleSouveränität #SciComm #FediCampus #Student #Uni #FediLZ #SocialMedia #SozialeMedien
„Bald könnten hohe Strafen auf … zukommen“ hat mensch doch schon x-mal gelesen.
Aber was hat sich verändert?
Eher hat sich die Situation doch verschlimmert, vergl.
https://bewegung.social/@hateaid@troet.cafe/114189746878187889
Betrügen wir uns nicht selbst mit dieser Hoffnung, dass mit DSA/DMA alles besser wird?
Damit #SaveSocial wirklich gelingt, geht wohl kein Weg vorbei an #AlleInsFediverse.
oder will da jmd einen chat-Bot für (Kunden-)anfragen nutzen ??
#AI_WastingEnergy
#KI_EnergieVerbrauch =
#savesocial
Hinweis aus der #SocialMediaMatrix: Die Nutzung von #Threads gilt laut den Meta-AGB als Teil der Nutzung von Instagram.
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de
¹ EN https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-tests-ai-generated-comments-posts/742633/
#SaveSocial #SocialMedia #WissKomm #Kommunikation
Instagram Experiments With AI-Generated Comments on Posts
More AI innovation from Meta.Andrew Hutchinson (Social Media Today)
https://www.maennergewaltschutz.de/neuigkeiten/exit-warum-wir-x-verlassen-haben/
#eXit #SaveSocial
eXit: Warum wir X verlassen haben - Männergewaltschutz
Als Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) haben wir uns dazu entschieden, unsere Aktivität auf der Plattform X (ehemals Twitter) zu beenden. Die Entwicklungen der letzten Monate haben gezeigt, dass X für unsere [...]www.maennergewaltschutz.de
So langatmig wie sich das gestaltet, ist ein wenig Aufmunterung unterwegs sehr willkommen. 🙂
Es bleibt wirklich unbegreiflich, warum die #Hochschulen nicht sofort #X verlassen, wenn dort offen verfassungsfeindlich agiert wird wie von @Volksverpetzer dokumentiert 👇
https://bewegung.social/@Volksverpetzer@digitalcourage.social/114160803781624519
#eXit #UnisInsFediverse #SaveSocial
Prima, dass sich die FernUni dieser Fragen annimmt.
Es wäre auch einmal interessant zu untersuchen, was #DSA und #DMA bisher real bewirkt haben. Mensch hat den Eindruck, dass viel Hoffnung und Erwartung in diese Gesetzeswerke hinein projiziert werden, dass sie unter'm Strich bisher aber keinen Rückgang oder gar Eindämmung der negativen Begleiterscheinungen der großen Plattformen bewirkt haben.
Auf X haben #Hass und #Hetze, #Cybermobbing, #Volksverhetzung usw. in den letzten Jahren zugenommen.
Müssen wir nicht die bundesdeutschen Gesetze stärker nutzen, um dagegen vorzugehen?
Vergl. unsere Posts aus der letzten Woche:
https://bewegung.social/@neuSoM/114097970882685687
https://bewegung.social/@neuSoM/114115586870930132
https://bewegung.social/@neuSoM/114138495430019459
Und bei manchen Plattformen wie #X ist sowieso klar: da müssen alle raus, die ist durch kein Gesetz zu reparieren.
Deshalb herzlichen Glückwunsch an die FernUni Hagen zum #eXit!
#UnisInsFediverse #SaveSocial
Aktionsb. neue Soziale Medien (@neuSoM@bewegung.social)
Für die Wahlwerbung der Parteien zur #BTW auf #X wurde eine deutliche Asymmetrie festgestellt. Werbung für die #AfD und das #BSW wurden überproportional ausgespielt und algorithmisch verstärkt, wie in der Arbeit von Tabia et al.bewegung.social
Diese enthalten aber eher Forderungen und Appelle.
Für Menschen, die selber konkret aktiv werden wollen, hat sich jüngst die AG #PlattformUnabhängigkeit als Teil von #BitsUndBäume gegründet.
Eine unverbindliche Gruppen-Einladung bekommt, wer diesen Beitrag favorisiert ⭐.
Boosten hilft beim Verbreiten

[1] https://social.tchncs.de/@cark/114122381647543867
CarK :python: (@cark@social.tchncs.de)
@synapsenkitzler@digitalcourage.social Tatsächlich gibt es mindestens noch eine weitere #savesocial - artige Initiative mehr: Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern: Online-Plattformen brauchen Kontrolle (offener Brief and die Sondierungsdelegat…Mastodon
> „Es überrascht nicht wirklich, dass #Trump und #Musk die #AfD so umgarnen. Keine andere Partei spricht sich so sehr dafür aus, #SocialMedia-Plattformen weniger zu regulieren.“
Das #Sondierungspapier² der #CDU #CSU & #SPD gibt dazu noch keine Anhaltspunkte für die #Koalitionsverhandlungen.
¹https://www.socialmediawatchblog.de/was-die-parteien-in-sachen-social-media-planen/
²https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Sonstiges/20250308_Sondierungspapier_CDU_CSU_SPD.pdf
#SaveSocial #SMWB
Was die Parteien in Sachen Social Media planen
Es überrascht nicht wirklich, dass Trump und Musk die AfD so umgarnen. Keine andere Partei spricht sich so sehr dafür aus, Social-Media-Plattformen weniger zu regulieren.Martin Fehrensen (SMWB)
@larsbas und ich sprechen mit @gigold über private Blogs und den #UberBlogr Webring. Blogs sind wieder 'in'! Warum es sich lohnt, eigene Inhalte zu kontrollieren und unabhängig zu bleiben.
#Blogs #Fediverse #Unabhängigkeit #SaveSocial #SosollWeb
https://stefanpfeiffer.blog/2025/03/09/bloggen-auf-ein-normales-level-von-dopamin-kommen-9vor9/
Hoffentlich schauen sich Komm.Abteilungen auch Übersichten mit qualitativen und strategischen Kriterien an. Und verwechseln Größe nicht mit Reichweite oder Nutzen! 🤞
Unsere #SocialMediaMatrix zum Beispiel:
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de
Vergleich von #Mastodon #BlueSky #Threads und #X / #Twitter in 44 Kategorien inkl. Bewertung
[1] https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/facebook-x-reddit-wem-gehoeren-die-maechtigsten-sozialen-netzwerke-und-was-sind-die-alternativen-a-fcf45320-6eec-4401-9ec5-aea675f3afa3
#SocialMedia #WissKom #SaveSocial
Techmilliardäre: Wem die mächtigsten sozialen Netzwerke gehören
Hinter Facebook, Reddit und Co. stecken einige der reichsten Menschen der Welt, darunter Trump-Freunde und Gegner des US-Präsidenten.Charlotte Pekel (manager magazin)
Ein 1. Schritt wäre, wenn alle 75 unterzeichnenden Organisationen selber die Forderungen erfüllen.
Bsp Verdi. 2 Mio Mitglieder. 0 #Fediverse Accounts. 😐 → Edit: @wirsindverdi
Vorschlag: Reaktivierung der #KommInsFediverse Initiativen, d.h. Orgas anschreiben, Feedback tracken, nachhaken.
#SaveSocial #BitsUndBäume
1/2
Herzlichen Dank für eure Boosts, Favs, Kritik und Fragen! Und danke auch an alle, die unsere #Fediverse-Empfehlung an Kommunikations-Abteilungen in öffentlichen Einrichtung weitergeben! 🙏
Unser Vergleich von #Mastodon #BlueSky #Threads und #X in 44 Kategorien inkl. Empfehlung:
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de
#WissKomm #SaveSocial #Datenschutz #SocialMedia #Medienkompetenz #FediCampus
Social Media Matrix • King Consult
Social Media im Vergleich: Mastodon, Bluesky, Threads oder X? Warum das Fediverse langfristig die beste Wahl für Behörden, Verbände, Wissenschaft und Journalismus ist.social-media-matrix.king-consult.de
https://mastodon.bits-und-baeume.org/@bits_und_baeume/114103302975519196
#savesocial
Bits&Bäume Bewegung (@bits_und_baeume@mastodon.bits-und-baeume.org)
Attached: 1 image +++ #Demokratie schützen, Selbstbestimmung fördern: Über 75 Organisationen und Bündnisse fordern wirksame Kontrolle digitaler Plattformen +++ Gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis von mehr als 75 NGOs, Kirchen, (…Bits&Baeume
6 Jahre nachdem @rstockm dort mit seiner Präsentation zum Launch der openbiblio.social Instanz die Initialzündung zur Erkundung des Fediverse für alle #Bibliotheken und #Bibliothekswesen gegeben hat, ist eine von zentralen Akteuren und Kommerzialisierung unabhängige #SocialMedia Alternative heute notwendiger denn je. Umso mehr freue ich mich über die Gelegenheit, diesen Workshop geben zu dürfen. All die engagierten Kampagnen und Petitionen der letzten Zeit wie #UnisInsFediverse #SaveSocial #WissXit #FediGov #ByeByeElon #LeaveX #EscapeX werde ich natürlich nicht unerwähnt lassen. Damit vielleicht auch bald deine Bibliothek im Fediverse zu finden ist und mehr Menschen geholfen wird, auch hier anzukommen 😙
#BiblioCon25
OpenBiblio.Social
Der Einstieg in das Fediverse für BibliotheksmenschenMastodon hosted on openbiblio.social
Wir möchten damit Kommunikationsabteilungen in öffentlichen Einrichtungen und allen Interessierten helfen, den Kurznachrichtendienst zu wählen, der langfristig am besten mit den eigenen Werten und Zielen vereinbar ist.
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de
#WissKomm #Datenschutz #SocialMedia #SaveSocial #FediCampus
Social Media Matrix • King Consult
Social Media im Vergleich: Mastodon, Bluesky, Threads oder X? Warum das Fediverse langfristig die beste Wahl für Behörden, Verbände, Wissenschaft und Journalismus ist.social-media-matrix.king-consult.de
Deshalb braucht es unabhängige europäische Plattformen, die eine demokratische, digitale Gemeinschaft fördern.
#SaveSocial macht Vorschläge, wie das gelingen kann. Und ihr könnt helfen, diese Vorschläge bekannter zu machen.
Zur Petition ➡️ https://savesocial.eu/
🇩🇪
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten Nina George, Schriftstellerin, Ehrenpräsidentin European Writers’ Council (EWC) Foto: Heike Blenck Rocko Schamoni, Schriftsteller, Regisseur,...Save Social
#BlueSky, #Mastodon / Fediverse, #Threads oder #X ?
Folgt uns gern für Updates!
#UnisInsFediverse #SwitchDay #SaveSocial #Demokratie #ORRBewegen #HelloQuitX #WissXit #EscapeX
Erklärt,
1 warum die Aktion #savesocial extrem wichtig ist.
2 warum die USA uns gerade erschreckend drastisch zeigen, wie schnell scheinbar harmlose staatliche Daten in falsche Hände geraten.
3 warum all die Überwachungskameras überall nicht immer mehr Sicherheit bewirken, sondern oft nur mehr Angst.
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_2440EE88F06511EF73D748DF3755BF60
“Save Social”: Rettung der sozialen Medien?
"Save Social" will Digitalkonzerne entmachten und fordert mit prominenter Unterstützung alternative Strukturen von der nächsten Bundesregierung.Deutschlandfunk Kultur
In dem Beitrag ist ein Inhalt von wahlrecht.de eingebunden. @wahlrecht_de ist auch hier. :) Hier das Posting auf Mastodon:
"Bundestagswahl • Zwischenstand der #Wahlbeteiligung um 14 Uhr laut Bundeswahlleiterin: (...)"
https://fairmove.net/@wahlrecht_de/114053744902406601
#open #fediverse #Mastodon #tagesschau #Musk #Muskism #savesocial
Wahlrecht.de (@wahlrecht_de@fairmove.net)
Attached: 1 image Bundestagswahl • Zwischenstand der #Wahlbeteiligung um 14 Uhr laut Bundeswahlleiterin: 52,0 % (ohne Briefwähler) Zum Vergleich BTW 2021: 36,5 % BTW 2017: 41,1 % BTW 2013: 41,4 % Diese und frühere Zahlen 🔗 https://www.fairmove
https://krautreporter.de/internet-und-technologie/5726-tiktok-x-und-insta-sind-keine-sozialen-sondern-rechte-medien [€, Wdh] #bigtech #savesocial #demokratie #newsgierig
Tiktok, X und Insta sind keine sozialen, sondern rechte Medien
Wie das unsere Wahlen beeinflusst – und was wir dagegen tun können.Krautreporter
In ganz wenigen Fällen habe ich lesen können, das das #Fediverse unterstützt werden soll oder ausgebaut. Was ich schon befremdlich an der ganzen Aktion finde.
Die Forderungen selbst, sind ja so weit ok und trage ich mit, nur lese ich da kein #Fediverse
Was den Artikle amgeht, der Schreibe unterligt da selber einer Fehlprägung durch KastenNetzwerke. Und das prägt auch seine Sicht auf das Fediverse.
Wer definiert denn was Nische ist? Das ist eine rein subjektive Betrachtung.
"Das Fediverse!" hat, so wie ich hiersozialisiert wurde, nie den Anspruch gehabt, mit den Konzerndiensten in Konkurrenz zu treten sondern hat sich immer als Alternative oder Erweiterung gesehen.
Und,
Die Frage ist also nicht, wie wir uns „alternative“ soziale Räume schaffen. Die Frage ist, wie wir die Mechanismen der digitalen Öffentlichkeit so nutzen, dass sie nicht weiter in die Hände autoritärer Kräfte fallen. Wir brauchen keine Parallelwelten, sondern Strategien für die Plattformen, die existieren.diese Frage stelle ich mir gar nicht mehr. Diese Plattformen sind verloren, weil sie ihre eigenen Spielregeln machen und man in ihnen nicht der Kunde, sondern die Ware ist. Das wird in den ganzen Betrachtungen gar nicht mit einbezogen.
Das Ziel kann nicht sein, noch mehr kapitalismus udn Ausbeutung. Denn am Ende muss dafür jemand zahlen, was auch imemr die Währung in diesen Diensten ist.
Die Diskussion, die da aufgemacht wird, dreht sich nur um die Konzernnetze, nicht ums Fediverse
@neuSoM
@HelloQuitteX
@leavex
@OeRR_bewegen
@vamonosjuntas
#EscapeX
#GlobalSwitchDay
#SaveSocial
#WissXit
https://joinfediverse.wiki/Draft:Fediverse_initiatives