Suche
Beiträge, die mit wissenschaftskommunikation getaggt sind
Nun, und wegen der #Demografie steigen schon jetzt die Renten-, Gesundheits- und Pflegebeiträge, stocken Investitionen und verfallen Regionen.
Aber die einen verdrängen die Folgen der #Klimakrise, die anderen die Folgen der #Demografie. Da frage ich mich manchmal schon, warum ich mich da immer wieder um #Wissenschaftskommunikation bemühe...
Aber die einen verdrängen die Folgen der #Klimakrise, die anderen die Folgen der #Demografie. Da frage ich mich manchmal schon, warum ich mich da immer wieder um #Wissenschaftskommunikation bemühe...
Interessante Ausschreibung zur Stärkung der #Wissenschaftskommunikation:
"Das #WissKomm-Kolleg stärkt junge Akteur:innen, die verantwortungsbewusste Wissenschaftskommunikation vorantreiben möchten.
Bewerbungen sind bis zum 19. Februar 2025 digital möglich!"
https://wisskomm-kolleg.de/
"Das #WissKomm-Kolleg stärkt junge Akteur:innen, die verantwortungsbewusste Wissenschaftskommunikation vorantreiben möchten.
Bewerbungen sind bis zum 19. Februar 2025 digital möglich!"
https://wisskomm-kolleg.de/
#Hörtipp: Neuer spannender #Podcast
des SWR über eine Manipulationskampagne von Rechtsextremen gegen #Wikipedia
- dem wohl reichweitenstärksten Medium in der #Wissenschaftskommunikation: https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/podcast-sockenpuppenzoo-100.html
des SWR über eine Manipulationskampagne von Rechtsextremen gegen #Wikipedia
- dem wohl reichweitenstärksten Medium in der #Wissenschaftskommunikation: https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/podcast-sockenpuppenzoo-100.html
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil.SWR Kultur