Suche
Beiträge, die mit eXit getaggt sind
#introduction #neuhier #eXit
https://www.golem.de/news/autozoelle-eu-erwaegt-gegenschlag-gegen-apple-und-co-2503-194813.html
#eXit
#press
#TraitorUSA
#FragFedi
#DuckDuckFedi
#eXit
#eXit #opensourcesoftware
News: EGroupware, OpenSource und Veranstaltungen
Informationen zu neuen Entwicklungen und Veranstaltungen rund um EGroupware und Open Source-Themen wie Datenhoheit.EGroupware
Der freie Zusammenschluss von Student*innenschaften (#fzs https://www.fzs.de/ueber_uns/) unterstützt den Appell des Aktionsbündnisses Neue Soziale Medien (@neuSoM) an die #Hochschulrektorenkonferenz:
https://www.fzs.de/2025/03/14/fuer-dezentrale-und-demokratische-wissenschaftskommunikation-fzs-unterstuetzt-den-appell-des-aktionsbuendnisses-neue-soziale-medien/
#UnisInsFediverse #eXit #WissKomm #HRK #SciXit #Demokratie #ÖRR #SaveSocial #DigitaleSouveränität #SciComm #FediCampus #Student #Uni #FediLZ #SocialMedia #SozialeMedien
https://www.maennergewaltschutz.de/neuigkeiten/exit-warum-wir-x-verlassen-haben/
#eXit #SaveSocial
eXit: Warum wir X verlassen haben - Männergewaltschutz
Als Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) haben wir uns dazu entschieden, unsere Aktivität auf der Plattform X (ehemals Twitter) zu beenden. Die Entwicklungen der letzten Monate haben gezeigt, dass X für unsere [...]www.maennergewaltschutz.de
So langatmig wie sich das gestaltet, ist ein wenig Aufmunterung unterwegs sehr willkommen. 🙂
Es bleibt wirklich unbegreiflich, warum die #Hochschulen nicht sofort #X verlassen, wenn dort offen verfassungsfeindlich agiert wird wie von @Volksverpetzer dokumentiert 👇
https://bewegung.social/@Volksverpetzer@digitalcourage.social/114160803781624519
#eXit #UnisInsFediverse #SaveSocial
Prima, dass sich die FernUni dieser Fragen annimmt.
Es wäre auch einmal interessant zu untersuchen, was #DSA und #DMA bisher real bewirkt haben. Mensch hat den Eindruck, dass viel Hoffnung und Erwartung in diese Gesetzeswerke hinein projiziert werden, dass sie unter'm Strich bisher aber keinen Rückgang oder gar Eindämmung der negativen Begleiterscheinungen der großen Plattformen bewirkt haben.
Auf X haben #Hass und #Hetze, #Cybermobbing, #Volksverhetzung usw. in den letzten Jahren zugenommen.
Müssen wir nicht die bundesdeutschen Gesetze stärker nutzen, um dagegen vorzugehen?
Vergl. unsere Posts aus der letzten Woche:
https://bewegung.social/@neuSoM/114097970882685687
https://bewegung.social/@neuSoM/114115586870930132
https://bewegung.social/@neuSoM/114138495430019459
Und bei manchen Plattformen wie #X ist sowieso klar: da müssen alle raus, die ist durch kein Gesetz zu reparieren.
Deshalb herzlichen Glückwunsch an die FernUni Hagen zum #eXit!
#UnisInsFediverse #SaveSocial
Aktionsb. neue Soziale Medien (@neuSoM@bewegung.social)
Für die Wahlwerbung der Parteien zur #BTW auf #X wurde eine deutliche Asymmetrie festgestellt. Werbung für die #AfD und das #BSW wurden überproportional ausgespielt und algorithmisch verstärkt, wie in der Arbeit von Tabia et al.bewegung.social
#eXit #unplugTrump #civilization #democracy #activism #fediverse
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/usa-trump-boykott-eu-produkte-alternative-reddit-100.html
"Innerhalb weniger Wochen hat Donald Trump die Beziehungen der USA zu wichtigen Verbündeten schwer beschädigt. Der Bruch mit der #Ukraine, das Zweifeln an der Nato, die brachiale Innenpolitik und massive #Zölle gegen wichtige Handelspartner lassen in #Europa die Frage aufkommen: Wie können Unternehmen und Verbraucher darauf reagieren?
Ein Ansatz: der Verzicht auf Produkte und Marken aus den #USA - und das gezielte Fördern von lokalen, europäischen #Alternativen. Dafür setzt sich eine neue Protestbewegung ein ..."
Wegen Trump: Boykott-Kampagne gegen US-Produkte wächst
Boykott wegen Donald Trump: Nach dem Vorbild Kanadas starten Verbraucher mit "BuyFromEU" in Europa eine Kampagne, um auf Produkte aus den USA zu verzichten. Kann das funktionieren?Nils Metzger (ZDFheute)
It's a political act to draw attention away from the disinformation tools used to push a far-right agenda. Afraid of losing your precious connections? Tell them where you're going, and those who matter will follow.
* No, those who make decisions in the mainstream media are obviously not among the reasonable.
#LeaveX #eXodus #eXit #EscapeX #X #fascism #farright #disinformation #journalism #media
https://zenodo.org/records/14894900
Die Nutzung von X ist für öffentliche Einrichtungen wie #Hochschulen, #Behörden und Ministerien deshalb nicht geeignet.
Denn die Mitarbeiter:innen in den Pressestellen und Leitungen der Einrichtungen sind der #freiheitlich-#demokratischen Grundordnung #fdGO verpflichtet.
Zur fdGO gehören nach der Auslegung durch das #Bundesverfassungsgericht … grundlegende Prinzipien wie ... Verantwortlichkeit und #Gesetzesbindung der #Exekutive, ... sowie #Chancengleichheit der politischen Parteien.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202025/freiheitliche-demokratische-grundordnung/
Die Chancengleichheit der politischen Parteien war aber nachweislich auf X nicht gegeben. Öffentliche Einrichtungen müssen deshalb X verlassen.
#UnisInsFediverse #Recht und #Gesetz #eXit
Freiheitliche demokratische Grundordnung
Die freiheitliche demokratische Grundordnung (fdGO) erfährt trotz mehrfacher Verwendung durch das Grundgesetz (GG) keine Legaldefinition durch dieses, oder das Bundesverfassungsgerichtsgesetz obwohl in dessen ersten Referentenentwurf eine ebensolchePierre Thielbörger (Bundeszentrale für politische Bildung)
#exit #exodus
---- more #eXit ... so #unplugBigTech .... #UnplugTrump
https://zenodo.org/records/14894900
(our emphasis)
#noAfD #eXit #leaveX #Wahlbeeinflussung #Musk
https://pro-physik.de/nachrichten/nix-mit-x
Das ist die Mitgliederzeitschrift der #DPG, der Deutschen #Physikalischen Gesellschaft, der mit mehr als 50.000 Mitgliedern größten physikalischen Fachgesellschaft der Welt.
Die #DPG selbst ist ebenfalls nicht auf #X präsent.
Bravo, Physik-Journal, ein guter Schritt! 👏
Und ein gutes Vorbild für die Journale anderer wissenchaftlichen Gesellschaften ihm zu folgen.
#Wisskomm #UnisInsFediverse #Forschung #Wissenschaft
Nix mit X?
Deutsche Wissenschaftsorganisationen verlassen den Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter.pro-physik.de
Auch ich wünsche Ihr weiterhin Alles Gute.
#eXit & #unplugtrump
However, getting rid of the #Meta services feels more difficult. Non the less, I made that cut now, as well, and am quite proud of myself for it.
On the way, I found a service that is not part of the #fediverse but as a #opensource product with #selfhosting capability at least in the close vincinity;
@linkstack is a replacement for the proprietary and profit-oriented LinkTree. You can run a #selfhosted instance of it, or choose from one of the nearly 20 different public instances listed at their website. I'm loving it, so far - and especially now, while switching away from all my proprietary social networks it is a great help to poiting people with one single link, to where they can find you in future.
Plus - as many other (proprietary) services do not yet support links to mastodon, pixelfed, and others ( #LinkStack btw *does*!), but all of them usually have a homepage field, this is the one URL that will help you out in these instances.
Here's mine https://linksta.cc/@pygospa
Zum gemeinsamen Aufruf ➡️ https://idw-online.de/de/news847508
#eXit #QuitX #SciXit #ByeByeX
That all civil society organizations concerned with disinformation campaigns and their threat can do the same.
#X #eXit #LeaveX #EscapeX #disinformation
Für die Sicherheitsregion ist klar: X ist nicht mehr der richtige Weg, um die #Amsterdamer zu erreichen.
Der Grund: Die Reichweite des Mediums ist nicht mehr ausreichend. „Man sieht das immer öfter, immer mehr Unternehmen und Organisationen stellen den Einsatz von X in Frage“, erklärt Sarah Marschlich. Sie ist außerordentliche Professorin für #Kommunikation, Organisation und #Gesellschaft. „Das liegt zum Teil an dem Image, das #X hat, aber auch an seiner sinkenden #Reichweite. Negativ besetzte Botschaften rangieren im #Algorithmus viel weiter oben, neutrale Botschaften, etwa von einer staatlichen Organisation, haben also nicht mehr die Reichweite von früher."
https://www.at5.nl/nieuws/230859/is-eigen-platform-goed-alternatief-gemeente-politie-en-veiligheidsregio-worstelen-met-x
#makesocialssocialagain #exit
More information here https://campagnes.degoedezaak.org/campaigns/detox
Great work!
#DetoX #netherlands #eXit #LeaveX
https://cheknews.ca/a-lot-of-hurtful-messaging-central-saanich-is-deactivating-its-x-accounts-1193190/
@HelloQuitteX @vamonosjuntas
#eXit #Canada
‘A lot of hurtful messaging’: Central Saanich is deactivating its X accounts
The District of Central Saanich will remove both its municipal and fire department accounts on X, formerly known as Twitter.Mackenzie Read (CHEK)
Haaretz
https://archive.is/WgiIk
#antisemitism #Musk #nazis #x #exit #helloquittex
#eXit #KassenärztlicheVereinigung
we are the Leibniz PostDoc Network, representing the postdoc community of the
#LeibnizGemeinschaft
with its almost 100 research institutes across Germany. Today we are joining the #eXit movement. Read more about it on our Blog
https://leibniz-postdoc.de/the-leibniz-postdoc-network-leaves-x-twitter/
Dann ist woke doch gar nicht so schlecht.
https://m.economictimes.com/magazines/panache/bmw-uk-hits-the-brakes-on-its-x-account-social-media-exit-sparks-musk-drama-and-nazi-era-backlash/articleshow/117523212.cms
#eXit #X #socialmedia
BMW UK hits the brakes on its X account: Social media exit sparks Musk drama and Nazi-era backlash
BMW UK announced it would stop posting on X (formerly Twitter) without giving reasons, leading to backlash and mockery. Users brought up BMW's World War II history and accused them of becoming woke. BMW will still offer customer support on X.ET Online (Economic Times)
https://leavex.eu/news/
#LeaveX #news #journalism #eXit #helloquitX #farright #SocialMedia
After the university of Oulu also the university of #Helsinki will stop communicating via X.
“X no longer serves the purpose for which we have used it: disseminating the University’s communications content to our desired target groups. ..,” says Director of Communications Taina Kyllönen.
“We don’t want to promote a conflict-seeking conversational culture, nor do we wish to expose our #researchers to offensive behaviour through our own posts,” says Kyllönen.
https://studies.helsinki.fi/instructions/news/university-give-x-formerly-twitter-end-january
#Unis4Mastodon
University to give up X (formerly Twitter) at the end of January
University Communications has decided to stop communicating on the University’s main accounts on the social media service X (previously Twitter) as of 1 February, 2025.Instructions for students