Suche
Beiträge, die mit Wissenschaftskommunikation getaggt sind
Das Fachgebiet #Medienbildung der @tuberlin zieht gerade von @medienbildung@nrw.social hierher um.
Wir forschen und lehren zu Bildung in der digitalen Welt, kreativen Praktiken und kritischen Perspektiven auf Algorithmen, Code & Daten.
Hier gibt’s Updates zu unseren Projekten, Publikationen & Veranstaltungen.
Folgt uns schon jetzt für Diskussionen, Denkanstöße & spannende Einblicke! 💬👀
#Digitalität #TUBerlin #SETUB #critcode #criticaldatastudies #Wissenschaftskommunikation
Der freie Zusammenschluss von Student*innenschaften (#fzs https://www.fzs.de/ueber_uns/) unterstützt den Appell des Aktionsbündnisses Neue Soziale Medien (@neuSoM) an die #Hochschulrektorenkonferenz:
https://www.fzs.de/2025/03/14/fuer-dezentrale-und-demokratische-wissenschaftskommunikation-fzs-unterstuetzt-den-appell-des-aktionsbuendnisses-neue-soziale-medien/
#UnisInsFediverse #eXit #WissKomm #HRK #SciXit #Demokratie #ÖRR #SaveSocial #DigitaleSouveränität #SciComm #FediCampus #Student #Uni #FediLZ #SocialMedia #SozialeMedien
Aber die einen verdrängen die Folgen der #Klimakrise, die anderen die Folgen der #Demografie. Da frage ich mich manchmal schon, warum ich mich da immer wieder um #Wissenschaftskommunikation bemühe...
"Das #WissKomm-Kolleg stärkt junge Akteur:innen, die verantwortungsbewusste Wissenschaftskommunikation vorantreiben möchten.
Bewerbungen sind bis zum 19. Februar 2025 digital möglich!"
https://wisskomm-kolleg.de/
des SWR über eine Manipulationskampagne von Rechtsextremen gegen #Wikipedia
- dem wohl reichweitenstärksten Medium in der #Wissenschaftskommunikation: https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/podcast-sockenpuppenzoo-100.html
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil.SWR Kultur