Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Wissenschaftskommunikation getaggt sind


🎉 Hallo Welt!

Das Fachgebiet #Medienbildung der @tuberlin zieht gerade von @medienbildung@nrw.social hierher um.

Wir forschen und lehren zu Bildung in der digitalen Welt, kreativen Praktiken und kritischen Perspektiven auf Algorithmen, Code & Daten.

Hier gibt’s Updates zu unseren Projekten, Publikationen & Veranstaltungen.

Folgt uns schon jetzt für Diskussionen, Denkanstöße & spannende Einblicke! 💬👀

#Digitalität #TUBerlin #SETUB #critcode #criticaldatastudies #Wissenschaftskommunikation


Die Entscheidung naht! 🏆 Unsere Jury diskutiert: Wer erhält den #CommunicatorPreis2025? Welche Projekte in der #Wissenschaftskommunikation haben sie besonders beeindruckt? Wer hat es geschafft, viele Menschen für Forschung zu begeistern? 🔜 In wenigen Wochen verraten wir es hier! #wisskomm
Die Jury des Communicator-Preises tagt in Bonn. In einem Konferenzraum sitzen Teile der Jury und DFG-Vertreter*innen vor Laptops und beraten mit den über einen Bildschirm digital zugeschalteten Jurymitgliedern, wer den Communicator-Preis 2025 erhält.


Nun, und wegen der #Demografie steigen schon jetzt die Renten-, Gesundheits- und Pflegebeiträge, stocken Investitionen und verfallen Regionen.

Aber die einen verdrängen die Folgen der #Klimakrise, die anderen die Folgen der #Demografie. Da frage ich mich manchmal schon, warum ich mich da immer wieder um #Wissenschaftskommunikation bemühe...


Interessante Ausschreibung zur Stärkung der #Wissenschaftskommunikation:

"Das #WissKomm-Kolleg stärkt junge Akteur:innen, die verantwortungsbewusste Wissenschaftskommunikation vorantreiben möchten.

Bewerbungen sind bis zum 19. Februar 2025 digital möglich!"

https://wisskomm-kolleg.de/


#Hörtipp: Neuer spannender #Podcast
des SWR über eine Manipulationskampagne von Rechtsextremen gegen #Wikipedia
- dem wohl reichweitenstärksten Medium in der #Wissenschaftskommunikation: https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/podcast-sockenpuppenzoo-100.html