Suche
Beiträge, die mit hochschulen getaggt sind
Aufbauend auf der Liste von @frebelt von @kingconsult hat er die Städte und Gemeinden mit einem #Mastodon-Account hier
👉 https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=staedte-und-gemeinden-DE
zusammengestellt.
Die erstellte Seite macht Gebrauch von den Daten des #Wikidata-Projekts und liefert – je nach Einstellung im Menue oben links – die #Hochschulen, #Forschungsinstitute oder eben #Städte und #Gemeinden auf 🐘 Mastodon.
Klasse. 👏
So kann jeder nachschauen, ob seine Stadt/Gemeinde schon wirklich soziale Medien für die Kommunikation im Netz einsetzt und – wenn sie es nicht tut – auffordern, damit zu beginnen.
#AlleInsFediverse #SaveSocial #UnisInsFediverse
Mastodon Listen
Listen von Mastodon-Accounts von z.B. Universitäten, Forschungseinrichtungen etc. Erstellt mit Daten von Wikidata.mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de
zum #Sommersemester kommen jetzt viele neue #Studierende.
Das ist eine gute Gelegenheit, sie auf den eigenen #Mastodon-Kanal hinzuweisen.
Und wer es noch nicht kennt, lernt es fix in dem Videokurs 💻
👉 https://tilvids.com/w/j9UNitki7mEy6wbGyNPjuD
Zu empfehlen ist auch das #Starterpack zur #Wissenschaft auf Mastodon
👉 https://fedidevs.com/s/NDk0/
#UnisInsFediverse
@kieluni @unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @ChariteBerlin @HTW_Berlin @HumboldtUni @freieuniversitaet @tuberlin @unipotsdam @unihannover @unigoettingen @hawk_hochschule @unikassel @tubraunschweig @hsanhalt @tuchemnitz @unileipzig @unijena @EAHJena @tudresden @tu_freiberg @jlugiessen @uni_wuppertal @fernunihagen @HHU @UniKoeln @Sporthochschule @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @EH_Ludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @HfWU @unikonstanz @FAU @uni_regensburg @unibayreuth @tu_muenchen @UniUlm
Akademische Institutionen im deutschsprachigen Raum - Mastodon Starter Pack
Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen. Wird laufend erweitert, keine Garantie auf Vollständigkeit. Angelegt von Melanie Bartos, Wissenschaftskommunikatorin an der Universität Innsbruck und Moderatorin der dortigen Instanz social.fedidevs.com
In diesem Sinne profitieren #Hochschulen, #Bildungs- u. #Forschungseinrichtungen von unabhängigen, wissenschaftsfreundlichen Kommunikationskanälen. Im Vergleich nach 50 Kriterien sind #Mastodon und #Fediverse die beste Wahl für #WissKomm:
👉https://social-media-matrix.king-consult.de
#SocialMediaMatrix
+1 für die engagierte Community: https://berlin.social/@kingconsult/114182469618507073
➡️Hier lohnen sich Investitionen!
Social Media Matrix • King Consult
Social Media im Vergleich: Mastodon, Bluesky, Threads oder X? Warum das Fediverse langfristig die beste Wahl für Behörden, Verbände, Wissenschaft und Journalismus ist.social-media-matrix.king-consult.de
Mit "Wir" ist die #Zivilgesellschaft gemeint, also #NGOs, die sich für #Menschenrechte, #Klimaschutz, #Solidarität etc. einsetzen. Wir als Aktionsbündnis sehen uns als Teil der Bewegung, die sich für eine #gemeinwohlorientierte #Digitalisierung einsetzt.
Da die #Hochschulen in die Silo-Fallen der großen #Plattformen getappt sind, versuchen wir, ihnen da wieder raus zu helfen.
Für kirchliche Einrichtungen sieht das wohl ähnlich aus (?). Prima jedenfalls, dass es die Instanz #kirche.sozial gibt.
So langatmig wie sich das gestaltet, ist ein wenig Aufmunterung unterwegs sehr willkommen. 🙂
Es bleibt wirklich unbegreiflich, warum die #Hochschulen nicht sofort #X verlassen, wenn dort offen verfassungsfeindlich agiert wird wie von @Volksverpetzer dokumentiert 👇
https://bewegung.social/@Volksverpetzer@digitalcourage.social/114160803781624519
#eXit #UnisInsFediverse #SaveSocial
Frauen stellen seit dem Wintersemester 2021/22 die Mehrheit der Studierenden an deutschen Hochschulen (50,9 %).
Besonders auffällig: Veterinärmedizin mit rund 90 % Frauenanteil.
Wirtschaftswissenschaften bleiben das beliebteste Fach für beide Geschlechter.
https://www.bildungsspiegel.de/news/frauen-in-beruf-und-karriere/7733-frauenanteil-an-deutschen-hochschulen-waechst-kontinuierlich/
#Studierende #Frauenanteil #Hochschulen #Frauenkarrieren
Frauenanteil an deutschen Hochschulen wächst kontinuierlich
Erstmals stellen Frauen die Mehrheit der Studierenden an deutschen Hochschulen. Besonders auffällig ist ihr hoher Anteil in Wirtschaftswissenschaften und Veterinärmedizin.Redaktion (BildungsSpiegel)
#Datenschutz #Hochschulen #Spotify #Tracking #Training #Wisskomm
https://zenodo.org/records/14894900
Die Nutzung von X ist für öffentliche Einrichtungen wie #Hochschulen, #Behörden und Ministerien deshalb nicht geeignet.
Denn die Mitarbeiter:innen in den Pressestellen und Leitungen der Einrichtungen sind der #freiheitlich-#demokratischen Grundordnung #fdGO verpflichtet.
Zur fdGO gehören nach der Auslegung durch das #Bundesverfassungsgericht … grundlegende Prinzipien wie ... Verantwortlichkeit und #Gesetzesbindung der #Exekutive, ... sowie #Chancengleichheit der politischen Parteien.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202025/freiheitliche-demokratische-grundordnung/
Die Chancengleichheit der politischen Parteien war aber nachweislich auf X nicht gegeben. Öffentliche Einrichtungen müssen deshalb X verlassen.
#UnisInsFediverse #Recht und #Gesetz #eXit
Freiheitliche demokratische Grundordnung
Die freiheitliche demokratische Grundordnung (fdGO) erfährt trotz mehrfacher Verwendung durch das Grundgesetz (GG) keine Legaldefinition durch dieses, oder das Bundesverfassungsgerichtsgesetz obwohl in dessen ersten Referentenentwurf eine ebensolchePierre Thielbörger (Bundeszentrale für politische Bildung)
👉 https://www.forschung-fachhochschulen.de/
Ludwigs-Maximilian-Universität verweigert Francesca Albanese Hörsaal
>> Krusi:
Endlich mal eine positive Meldung über Deutschlands Universitäten. Gibt es vielleicht noch Hoffnung?<<
Ein Vortrag der umstrittenen UN-Sonderberichterstatterin für die Palästinensergebiete an der Münchner Universität wurde abgesagt
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/ludwigs-maximilian-universitaet-verweigert-francesca-albanese-hoersaal/
#Deutschland #Israel #Hochschulen
#KRITIS #cybersecurity
https://www.hrk.de/fileadmin/redaktion/hrk/02-Dokumente/02-02-PM/2025-02-05_HRK-Empfehlungen-an-Bund_Cybersicherheit.pdf
Mit der Entscheidung, ausländische Unruhestifter von Universitätsgeländen und des Landes zu verweisen, setzen die #USA ein deutliches Zeichen gegen den grassierenden #Antisemitismus . Der «Kampf gegen Hass und Hetze» wird von selbsternannten Verteidigern der #Demokratie wie eine Monstranz vor sich hergetragen – sobald es aber um realen, ungezügelten Hass und die hemmungslose Hetze gegen jüdische Professoren oder Studenten an Schweizer #Universitäten geht, verstummen dieselben Stimmen in feiger Untätigkeit.
>> Krusi:
Überall dasselbe in Ländern, die scheinbar Demokratie, Menschenrechte und den Kampf gegen Hass und Hetze hochhalten. Aber eben nur mit Worten, auf die so gut wie keine Taten folgen. Da kann auch #Deutschland ein Lied von singen.<<
https://www.audiatur-online.ch/2025/02/03/gegen-hass-und-hetze-warum-auslaendische-extremisten-an-schweizer-hochschulen-keinen-platz-haben/
#Schweiz #USA #EU #Israel #Judenhass #Israelfeindlichkeit
Gegen «Hass und Hetze»: Warum ausländische Extremisten an Schweizer Hochschulen keinen Platz haben -
Gegen «Hass und Hetze»: Warum ausländische Extremisten an Schweizer Hochschulen keinen Platz haben - Mit der Entscheidung, ausländische Unruhestifter vonGerardo Raffa (Audiatur-Online)
Aber das Video ist wirklich empfehlenswert für alle, die eine kurze #Einführung in Mastodon suchen.
Wir können es zB allen #Hochschulen empfehlen, die jetzt auf #Mastodon starten und ihren Mitgliedern eine kurze Einführung empfehlen möchten.
Im Rahmen propalästinensischer Proteste gab es an Hochschulen auch antiisraelische und antisemitische Parolen. Dagegen stellt sich der Bundestag mit einem parteiübergreifenden Beschluss. Daran gibt es auch Kritik.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-antisemitismus-hochschulen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bundestag #Antisemitismus #Hochschulen
hier im #Fediverse versteht kein Mensch, warum eine Reihe von #Bundesministerien @BMWK @bmf @AuswaertigesAmt @bmuv @bmz Accounts auf #Mastodon betreiben, aber dort kaum aktiv sind.
Stattdessen wird die Plattform eines durch #Volksverhetzung auffälligen Unternehmens bedient, dessen Hauptbesitzer auf öffentlichen Veranstaltungen den #Hitlergruß zeigt.
Das Zeigen des Hitlergruß ist nach deutschen Gesetzen eine #Straftat.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/ist-das-zeigen-des-hitlergrusses-strafbar-entfernen-als-beamter-wegen-hitlergruss-moeglich-86a-stgb-223419.html
#Beamte sind nach dem Beamtenstatusgesetz verpflichtet, für die Erhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung #fdGO einzutreten.
https://www.gesetze-im-internet.de/beamtstg/__33.html
Mit dem Umzug der #Hochschulen von X ins Fediverse ist das öffentliche Interesse an der Regierungspolitik hier noch größer geworden. #UnisInsFediverse
https://www.openpetition.de/petition/online/appell-an-die-hochschulrektorenkonferenz-zur-nutzung-sozialer-medien
@neuSoM
Und wir hoffen darauf, dass die anderen bald folgen.
Zugegeben, wir waren mit unserer Kampagne in den letzten Monaten manchmal etwas penetrant. Aber das lag in der Natur der Sache. 😐
Wir freuen uns mit den Unterzeichner:innen der Petition über den sich entwickelnden Konsens, dass #X in der #Wisskomm nicht genutzt werden sollte. 🙂
@kieluni @unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @ChariteBerlin @HTW_Berlin @freieuniversitaet @tuberlin @unipotsdam @unihannover @hawk_hochschule @unikassel @tubraunschweig @hsanhalt @tuchemnitz @unileipzig @unijena @EAHJena @tudresden @tu_freiberg @fernunihagen @HHU @UniKoeln @Sporthochschule @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @EH_Ludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @HfWU @unikonstanz @FAU @uni_regensburg @unibayreuth @tu_muenchen @UniUlm
Wir freuen uns, dass inzwischen viele #Hochschulen in Deutschland ihre Accounts auf X stillgelegt und begonnen haben bei #Mastodon zu posten. Es gibt auch erste Ansätze, an Hochschulen eigene #Fediverse-Instanzen/Server aufzubauen. Alles sind wichtige Schritte hin zu einer europäischen Souveränität bei sozialen Netzwerken, deren Notwendigkeit seit der US-Wahl klar erkannt wird. Die jüngsten Entwicklungen bei X und Meta zeigen, wie wichtig eine dezentrale föderierte Governance für ein gutes Soziales Miteinander sind.
Wir danken allen Unterzeichner:innen für ihre Unterstützung und hoffen auf weitere Mitwirkung bei #UnisInsFediverse. Über den Fortgang der Kampagne werden wir hier weiterhin berichten. Folgt auch gerne unseren unterstützenden Organisationen @algorithmwatch, @cyber4EDU, @digitalcourage, @fiff_de, @kuketzblog, @okfde, @Teckids, @topio, @wechange, @wikimediaDE.
Die zunehmende Nutzung von #Mastodon und der #eXit von vielen #Hochschulen in den letzten Tagen zeigen, dass unser Appell seine Wirkung tut. Wir danken nochmals den über 2.000 Unterzeichner:innen der Petition. 🙏
Mit dem @RKI, der #Leibniz-Gemeinschaft, der #DFG und @forschungsdateninfo haben sich wichtige Institute und Organisationen der #Wissenschaft dem Rückzug von X angeschlossen.
Insbesondere der Erklärung der @dfg_public
https://www.dfg.de/de/service/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung-nr-01
sollten alle #Hochschulen zustimmen können. #UnisInsFediverse 👨🎓 🐘 🌻
(Edit: Inwischen kamen noch einige hinzu!💪 )
Damit das noch viel mehr werden, hatte das Aktionsbündnis neue Soziale Medien @neuSoM im Januar 2024 einen offenen Brief an die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) formuliert.
Hier die Petition lesen: 👉 https://www.openpetition.de/unisinsfediverse
#UnisInsFediverse weg von #x #xtwitter #twitter