Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit studierende getaggt sind


Liebe #Hochschulen,
zum #Sommersemester kommen jetzt viele neue #Studierende.
Das ist eine gute Gelegenheit, sie auf den eigenen #Mastodon-Kanal hinzuweisen.

Und wer es noch nicht kennt, lernt es fix in dem Videokurs 💻
👉 https://tilvids.com/w/j9UNitki7mEy6wbGyNPjuD

Zu empfehlen ist auch das #Starterpack zur #Wissenschaft auf Mastodon
👉 https://fedidevs.com/s/NDk0/
#UnisInsFediverse

@kieluni @unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @ChariteBerlin @HTW_Berlin @HumboldtUni @freieuniversitaet @tuberlin @unipotsdam @unihannover @unigoettingen @hawk_hochschule @unikassel @tubraunschweig @hsanhalt @tuchemnitz @unileipzig @unijena @EAHJena @tudresden @tu_freiberg @jlugiessen @uni_wuppertal @fernunihagen @HHU @UniKoeln @Sporthochschule @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @EH_Ludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @HfWU @unikonstanz @FAU @uni_regensburg @unibayreuth @tu_muenchen @UniUlm


#Landtagspräsident Dr. Thadäus König begrüßte heute am Rande des #plenumth |s #studierende 📚 verschiedener #Fachrichtungen , die noch bis morgen an einem #gruppenpraktikum im #Landtag teilnehmen. Er beantwortete Fragen zur laufenden Sitzung 💬🗨️ und zum #parlamentsbetrieb .🏛️📜

#deinlandtag #parlament #Demokratie #studium #universitat





#Internationale #Studierende sind ein Gewinn sowohl für den deutschen #Hochschul- und #Wissenschaftsstandort als auch für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft. Bleiben sie nach Studienende in #Deutschland, steigern sie mit Ihrer Arbeitskraft das #Bruttoinlandsprodukt. Im Idealfall bedeutet allein der Anfängerjahrgang von 2022 ein Plus von bis zu 26 Milliarden Euro.


Frauenanteil an deutschen Hochschulen wächst kontinuierlich

Frauen stellen seit dem Wintersemester 2021/22 die Mehrheit der Studierenden an deutschen Hochschulen (50,9 %).
Besonders auffällig: Veterinärmedizin mit rund 90 % Frauenanteil.
Wirtschaftswissenschaften bleiben das beliebteste Fach für beide Geschlechter.

https://www.bildungsspiegel.de/news/frauen-in-beruf-und-karriere/7733-frauenanteil-an-deutschen-hochschulen-waechst-kontinuierlich/

#Studierende #Frauenanteil #Hochschulen #Frauenkarrieren


Durch #Appzwang bei #Semesterticket und #Deutschlandticket oder aufwändig zu verwaltenden, fehleranfälligen Funk-#Chipkarten dafür ("#DigitalOnly"), sind viele neue Probleme für Nutzer*innen des #ÖPNV entstanden.

Mit Apps von #highQ (https://www.highq.de/mobilitaetsloesungen/effizienztools/protraq) können auch ansonsten digitalen Themen aufgeschlossen gegenüberstehende #Studierende schneller als #Schwarzfahrer*innen beschuldigt werden, nachdem funktionierendes #Barcode-#Papier-#Semesterticket von der Bundespolitik verboten wurde.

3/x


„Erwerbsbeteiligung hoch:
Junge Menschen und Studierende arbeiten immer mehr“
#GenZ #studierende #nebenjob #schwarwel
Eine ältere Frau guckt auf ihr Handy: „MEHR ALS DIE HÄLFTE DER STUDIERENDEN ARBEITET AUCH NOCH NEBENBEI.“ Älterer Mann mit Bier vor der Glotze: „SIEHSTE! NOCH NICHT MAL MEINE VORURTEILE KÖNNENSE BESTÄTIGEN, DIESE NICHTSNUTZE!“ Unterzeile: „SCHLIMM: GENERATION Z BESSER ALS IHR RUF.“ (Credit: SCHWARWEL)


2022 waren rund 138 800 deutsche #Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben, 1 300 oder 0,9 % mehr als im Vorjahr. Der Anstieg ist insbesondere auf mehr Studierende in Österreich (+1 700), Portugal (+600) und Dänemark (+500) zurückzuführen. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_034_21.html
Zahl der deutschen Studierenden im Ausland 2022 um knapp 1 % gestiegen


Armut bei Studierenden: Wenn das BAföG nicht zum Leben reicht

Ein Drittel der Studierenden in Deutschland lebt in Armut: BAföG-Sätze sind zu niedrig, Unterkünfte zu teuer. Die psychische Belastung wächst. Eine Herausforderung für das künftige Bundesbildungsministerium. Von S. Delonge.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/studierende-bafoeg-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#BAföG #Studierende #Armut