Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit alleinsfediverse getaggt sind


@scammo von @54gradsoftware hat wieder zugeschlagen.

Aufbauend auf der Liste von @frebelt von @kingconsult hat er die Städte und Gemeinden mit einem #Mastodon-Account hier
👉 https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=staedte-und-gemeinden-DE
zusammengestellt.
Die erstellte Seite macht Gebrauch von den Daten des #Wikidata-Projekts und liefert – je nach Einstellung im Menue oben links – die #Hochschulen, #Forschungsinstitute oder eben #Städte und #Gemeinden auf 🐘 Mastodon.
Klasse. 👏

So kann jeder nachschauen, ob seine Stadt/Gemeinde schon wirklich soziale Medien für die Kommunikation im Netz einsetzt und – wenn sie es nicht tut – auffordern, damit zu beginnen.

#AlleInsFediverse #SaveSocial #UnisInsFediverse


#eXit – ganz cool.
Schon in der letzten Woche hat @hateaid das X-Logo von der Internetseite genommen und den Rückzug von #X verkündet.

Bravo, @hateaid, das sind gute Entscheidungen! 👏

Und viele Leute hier sind froh, dass Ihr klare Kante 💪 zeigt. Mit Eurem Account hier auf #Mastodon ist es zum Glück auch möglich, Eure wichtige Arbeit im #Fediverse zu verfolgen.

#byebyeelon #savesocial #alleinsfediverse
Das Bild zeigt den letzten Post von #HateAid auf seinem X-Account vom 2. April. Der Text lautet: "Aus aktuellem Anlaß haben wir uns entschieden, X zu verlassen. Meinungsfreiheit und gewaltfreier Dialog sind für uns existentiell. Die letzten Monate haben gezeigt: Das ist hier nicht mehr möglich." Zudem ist der Schriftzug "Wir verlassen X" gezeigt.


Seit gefühlt 10 Jahren sprechen wir davon, dass wir mit #DSA und #DMA die negativen Begleiterscheinungen der großen #Plattformen in den Griff bekommen werden.
„Bald könnten hohe Strafen auf … zukommen“ hat mensch doch schon x-mal gelesen.
Aber was hat sich verändert?
Eher hat sich die Situation doch verschlimmert, vergl.
https://bewegung.social/@hateaid@troet.cafe/114189746878187889
Betrügen wir uns nicht selbst mit dieser Hoffnung, dass mit DSA/DMA alles besser wird?

Damit #SaveSocial wirklich gelingt, geht wohl kein Weg vorbei an #AlleInsFediverse.


Bravo, es gibt sie noch: die guten Nachrichten.
Das ist genau die richtige Antwort, damit wir
"Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten"

#Savesocial #UnisInsFediverse #AlleInsFediverse