Nachbarschaft, Spaß, Inhalte - nur dann wird es was mit #SaveSocial und #SoSollWeb
Wenn wir keine soziale Atmosphäre und keine wertvollen Inhalte ins Fediverse bekommen, wenn wir nicht immer Leute und Inhalte "rüber kriegen", wenn wir dadurch nicht mehr Nutzer gewinnen, wird das nichts mit #SaveSocial.
http://stefanpfeiffer.blog/2025/02/19/nachbarschaft-spas-inhalte-nur-dann-wird-es-was-mit-savesocial-und-sosollweb/
Wenn wir keine soziale Atmosphäre und keine wertvollen Inhalte ins Fediverse bekommen, wenn wir nicht immer Leute und Inhalte "rüber kriegen", wenn wir dadurch nicht mehr Nutzer gewinnen, wird das nichts mit #SaveSocial.
http://stefanpfeiffer.blog/2025/02/19/nachbarschaft-spas-inhalte-nur-dann-wird-es-was-mit-savesocial-und-sosollweb/
Gute Nachbarschaft, Spaß haben, interessante Inhalte und Leute – nur dann wird es was mit #SaveSocial und #SoSollWeb
Wenn wir keine soziale Atmosphäre und keine wertvollen Inhalte ins Fediverse bekommen, wenn wir nicht immer mehr Institutionen, Behörden, Parteien, Publikationen, Thought Leader und Influencer R…StefanPfeiffer.Blog
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Das Fediverse ist schon seit 15 Jahren mein SaveSocial und auch mit dem "rüberkriegen" bin ich nicht mehr der Meinung wie früher.
Denn genau diese so gelobten Konten verhalten sich in diesem SaveSocial, genau so wie sie es auf Twitter oder Facebook gemacht haben (ihre Fans inbegriffen) und zerstören damit dieses SaveSocial und machen es zu einem twitter 2.0 oder ähnlichem
Das Fediverse von heute ist nicht mehr das von vor der Muskewelle. Es ist viel Freundlichkeit verloren gegangen. Hilfsbereitschaft ist fast weg und man wird dafür mit Vorwürfen Mundtot gemacht.
Auch die Intentionen sind heute vielerorts eine andere. Früher wurde nachgefragt, ob man die Äußerung missverstanden hat, heute wird man gleich angegriffen.
Inhalte gab es auch schon vor der Welle, wenn auch nicht so viel. Nur ist das viele heute auch nur noch Verlautbarung und keine Kommunikation mehr
Hamiller Friendica •
https://hakendran.podigee.io/399-ist-social-media-noch-zu-retten-mit-dirk-von-gehlen
@DigitalNaiv = Stefan Pfeiffer
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts mag das.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
beide kommen aber auch aus einer anderen Art gelernter SocialMedia Aktivitäten und haben da ganz andere Interessen dran (als selbständige und selbstvermarkter)
Das sieht man ja auch ganz deutlich beim Chef von Hakendran, da geht es nur zweit- oder drittrangig um freie Netze, sondern erst mal um die eigene Reichweite, Mittel und Weg egal
@DigitalNaiv@mastodon.social
Hamiller Friendica mag das.
Hamiller Friendica •
In deren Weltbild muss halt alles auffallen.
@DigitalNaiv = Stefan Pfeiffer
diritschka •
@DigitalNaiv = Stefan Pfeiffer @crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts •
Die hängen noch zu sehr gedanklich in ihren Schubladen fest. Und dabei der vergleich bunte tüte oder braune. Die stellen die Verpackung immer noch in den Vordergrund statt den Inhalt.
So ganz überzeugt mich das nicht, das man sich nur über die verpackung definiert udn nicht über den Inhalt
Und wie gesagt, die suchtmechanismen der Konzerndienste
@DigitalNaiv@mastodon.social
Hamiller Friendica mag das.